Suchergebnisse

  1. Tischfräse Anlaufring bremsen

    Ich hatte das Problem mit einer Oberfräse im Tisch samt Fräser mit Anlauflager. Ich hab da einen schmalen, ca. 300mm langen Streifen 5mm Plexiglas so am Tisch befestigt, daß die andere Seite leicht den Lageraußenring berührte. Weil meine Kopierformen auch aus Plexiglas waren, gab es vorher immer...
  2. Grauenvoller Handwerker...

    Ist halt kulturelle Vielfalt. Da sollte man auch Toleranz walten lassen. Ein ehemaliger Schulkamerad, aus der spanischen Provinz in Andalusien stammend, erzählte mir, daß die komplette Küchen-Elektroinstallation in seinem elterlichen Haus aus zwei in Kopfhöhe quer durch die Küche gespannte...
  3. Wer hat schon mal Gebrauchsmusterschutz beantragt?

    Es geht um einen einprägsamen Namen für ein technisch eher banales Produkt. Da steht der Name am Anfang, wenn man das kommerzialisieren will. Ähnlich wie bei den "Goldbären", die ja auch nichts anderes sind als ganz normaler Weingummi, den tausend andere Firmen in zehntausend anderen Formen...
  4. Wer hat schon mal Gebrauchsmusterschutz beantragt?

    Gebrauchsmuster und Marke.
  5. Wer hat schon mal Gebrauchsmusterschutz beantragt?

    Drum ist ja ein guter Anwalt wichtig, damit der beantragte Schutz nicht hintenrum Winkeladvokaten der Gegenpartei dadurch gekippt wird, indem man dort nach angreifbaren Aussagen sucht. Im Falle eines Patentes eines Arbeitskollegen zauberte die Firma, die diese Konstruktion mißbrauchte und...
  6. Wer hat schon mal Gebrauchsmusterschutz beantragt?

    Es geht tatsächlich um eine Marke (wenn Du den Unterschied schon kennst). Wie Du schon sagst, gibt es da eine Menge Fallstricke und die Spezialisierung als auch die Erfahrung einer Kanzlei sind da das A und O, wenn man mit seinem eigenen Rechtsverständnis nicht baden gehen will. Ich hatte vor 35...
  7. Suche nach Führungsbacken für Bandsäge

    Spart aber die Schränkung, weil das Blatt hinten immer dünner wird. :emoji_slight_smile: Eigentlich sollten die Führungen im Normalzustand keinen Kontakt mit dem Blatt haben. (Natürlich kann man bei engen Kurvenschnitten und hohen Anforderungen an die Schnittpräzision die Führungen beidseitig...
  8. Wer hat schon mal Gebrauchsmusterschutz beantragt?

    Hat damit jemand schon praktische Erfahrungen? Wie hoch sind die Kosten; welcher Anwalt taugt was; wie lange dauert das Verfahren? Und überhaupt.... Es gibt bei den Kanzleien wohl eine Menge Abzocker, wie ich so ergoogelt habe.
  9. Suche nach Führungsbacken für Bandsäge

    Ich würde mir da was aus Bangkirai schnitzen. Nicht allein der Härte wegen, sondern weil ich hier sowieso davon noch Reste rumliegen hab. Geht schnell, kost nix und wenn das ein bischen verschlissen ist, setzt man halt nach.
  10. Bandsäge - Rad bzw. Sägeband eiert

    Für mich sieht das nach einem Transportschaden aus. Rad seitlich angedengelt. Das taumelt jetzt. Der Tip mit dem Drehen um 180° auf der Welle ist gut. Aber ich glaube nicht an eine verbogene Welle als Ursache. Dann wäre auch noch ein sichtbarer Höhenschlag drin.
  11. Metabo TK1688 - Totalschaden?

    In der Regel alle Kleber, die durch Mischen von zwei reaktiven Komponenten hergestellt werden. Das Vernetzen der Moleküle geht auch dann noch weiter, wenn der Kleber oberflächlich betrachtet schon hart ist und endet dann irgendwann an einem bestimmten Punkt bei Raumtemperatur. Durch Erwärmen...
  12. Metabo TK1688 - Totalschaden?

    Ja, so meinte ich das. Wer aber nur stumpf aufklebt, hat keine sachgerechte Klebung ausgeführt. Klebung geht über Fläche. Ich benutze zum Tempern von Klebungen oder Trocknen von lackierten Teilen einen alten Backofen mit Umluft. Die neueren mit digitaler Steuerung taugen dafür nicht, weil die...
  13. Metabo TK1688 - Totalschaden?

    Das Problem bei Verklebungen ist, daß die Festigkeit sehr individuell von der Vorgehensweise abhängt. Es reicht nicht, den gleichen Kleber zu nehmen, um die gleiche Festigkeit zu bekommen. Ein unvorsichtiger Griff mit ungeschützten Fingern auf die gereinigteń Flächen reicht aus, um weniger als...
  14. Metabo TK1688 - Totalschaden?

    Ein Neuteil ist natürlich immer besser. Das mit dem Löten ist aber ein guter Versuch, nicht mehr erhältliche Teile zu retten. Ich habe damit schon Kühlrippen an meiner NSU wieder angelötet. Bringt halt weniger Verzug rein als Schweißen.
  15. Welche Bandsäge kann man kaufen?

    Warum nur habe ich in den letzten Jahren das Gefühl, daß in unserem Land so viele Leute herumlaufen, die einen an der Waffel haben?
  16. Erfahrungsbericht: Kamelienöl doch nicht so gut als Rostschutz geeignet wie behauptet?

    Ballistol ist ein Reinigungs- und Pflegemittel für Waffen; kein Konservierungsmittel. Ballistol nimmt Wasser auf und fördert den Rost. Damit reinigt man die Waffe von Schmutz und vor allem Verbrennungsrückständen. Deshalb gibts von Klever, dem Hersteller von Ballistol, schon seit Urzeiten...
  17. Metabo TK1688 - Totalschaden?

    Das kann man löten. Ist allerdings was für Erfahrene.
  18. Erfahrungsbericht: Kamelienöl doch nicht so gut als Rostschutz geeignet wie behauptet?

    Ich benutze ja auch schon seit langem Melkfett oder Vaseline auf blankem Metall. Aber unabhängig von deren Rostschutzwirkung würde ich den Schmodder auf Deinen Bildern nicht auf meinen Maschinen haben wollen.
  19. Siebdruckplatten bohren ohne Ausrisse

    Ja. Da muß man aber sehr aufpassen. Oder mit der Oberfräse und einem 4...6er Fräser einstechen und rundziehen.
  20. Welche Bandsäge kann man kaufen?

    Ich freue mich über Deine Begeisterung über die verschiedenen Bandsägen, die Du Dir über Stunden angesehen und durchdiskutiert hast, bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich Dich gerne als Kunden hätte.
Oben Unten