Suchergebnisse

  1. Welcher Leim für Glübot?

    Ich nutze auch den Soudal. Tatsächlich fülle ich den in den Gluebot/Glübot (klein und groß), weil ich die Flaschen handlicher finde als die großen Soudal Flaschen. Sollten die Ausgießer verstopfen, weil ich die rote Kappe nicht dicht schließend aufgesteckt habe, da pieke ich mit etwas Sptzigem...
  2. TK1688 Versatz / Verwendung Längsanschlag bei Gehrung

    Ja, hat schon jemand gemacht. Habe ich auch schon drüber berichtet, nach Hinweis Anderer: https://www.woodworker.de/forum/threads/tischverbreiterung-tks-mit-triton-tra001.101284/page-4...
  3. Frästiefe halbverdeckte Schwalbenschwanzzinken ELU 40040

    Hallo, selbst habe ich die schmale (300mm) ELU. Folgender Artikel hat mir sehr geholfen: https://www.woodworker.de/forum/threads/welcher-fr%C3%A4ser-f%C3%BCr-wolfcraft-zinkenfr%C3%A4se.44193/ Gruß Reinhard
  4. Welcher Fräser für Wolfcraft Zinkenfräse?

    Ist zwar schon ewig her, hat mich aber heute von meiner Verzweifelung erlöst! Daher später Dank, aber immerhin :emoji_wink: Reinhard
  5. (Gemeinschafts-)Werkstatt gesucht um Münster

    Pax Mit "einschlägig" meinte ich Schreinereien im Allgemeinen. Ich denke, je größer desto weniger haben die Spaß daran. Ich kenne nur 3; die erste ist die bereits oben beschriebene (passt somit nicht), die anderen beiden lassen keinen Fremden 'rein. Ist wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen auch...
  6. (Gemeinschafts-)Werkstatt gesucht um Münster

    Ein Maschinenschein, wie er auch wohl für die Tischlerausbildung benötigt wird, wird Anfang November bei der IHK Münster angeboten. 2 Tage Kurs zu 300 €. Gruß Reinhard
  7. (Gemeinschafts-)Werkstatt gesucht um Münster

    Hallo Pax, ich bin aus Münster, Hobbywerker. Einen Maker-Space oder so suche ich eigentlich auch schon sehr lange, habe aber bislang nichts finden können. Die wenigen mir bekannten Tischlereien haben kein Interesse daran, jemand Fremden hereinzulassen. So werkle ich auf bescheidenen 2,7 x 4,5 qm...
  8. Tisch mit Hartwachsöl geölt - zu dunkel - abschleifen und neu ölen möglich?

    Hallo Vincent, ich habe selbst schon diverse Öle ausprobiert. Die sog. "Anfeuerung" des Holzes ist eine typische Eigenschaft. Jedoch unterscheiden sich die Öle je nach Zusammensetzung im Grade der Anfeuerung. Da mit der Anfeuerung die Holzstruktur besonders gut hervortritt, ist der Effekt auch...
  9. Rema B13 Säulenbohrmaschine reparieren

    Das nenne ich konsequenten Enthusiasmus! :emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup: Reinhard
  10. Ahorn vor vergilben schützen

    Natural wirbt mit Volldeklaration. Und der Ansprechpartner ist sehr hilfsbereit. Einfach mal Webseite anschauen bzw. Mail schicken. Gruß Reinhard
  11. Ahorn vor vergilben schützen

    Hallo Spaßbastler, Ahorn verarbeite ich auch sehr gerne. Die mir bekannten "normalen" Öle führen entweder direkt selbst zu einem gelblichen Ton oder lassen das Vergilben an der Sonne zu. Um das zu vermeiden, habe ich von Natural ein weiß pigmentiertes (UV-Schutz) Öl verwendet. m.E. ist das...
  12. Wendeplattenfräser für Oberfräse - Schneidenanzahl

    Habe letzte Woche noch Ähnliches unternommen. Schneidbrett mit einem 50mm Durchmesser Fräser im Frästisch behandelt. Messer sind noch sehr scharf, aber Ausrisse gab's trotzdem. Also noch eine ordentliche Schleifsession nachgeholt. Gruß Reinhard
  13. Kaufberatung einmal Alles

    Ich würde eher nach Bedarf/Projekten einkaufen. Zudem wächst mit den ersten Projekten die Erfahrung. Und ich habe den Eindruck, dass viele "ihren eigenen Stil" entwickeln. Manche setzen eher auf elektrische Unterstützung, manche auf Handarbeit. Bei mir ist es ein Mix aus Beidem. Persönlich...
  14. Schiebeschlitten an Metabo Tischfräse schwergängig

    Hallo Peter, die Rollen sind alle einstellbar! Damit wird sowohl die Höhe des Rollentisches eingestellt als auch das Spiel der Führungen. Ist für mich einiges an Fummelei gewesen, aber im Augenblick tut es ganz gut. In meiner Werkstatt ist so wenig Platz, dass ichnormalerweise den Tisch stets...
  15. Metabo Magnum tk 1688

    Hallo Richard, Ist das so eine weiß beschichtete Rückwandplatte? Das läuft bei mir nicht unter "Holz" :emoji_dizzy_face:. Aber wäre eine Idee wert. Dann kann man mit einem Kreissägeblatt oder dem Verstellnuter von unten hochfahren und hat direkt einen passenden Einsatz. Mit was hast Du...
  16. Metabo Magnum tk 1688

    Oops, das finde ich etwas heftig. Wird das bei Stückzahlen von 5 oder 10 nennenswert besser? Gruß Reinhard
  17. Einstieg Handhobel: Einhandhobel oder Einhand-Simshobel

    Sehe ich (für mich) anders. Ich bin schon mal gerne mit einem Simshobel in der Fläche mit der Kante des Hobeleisens hängen geblieben. Klar, das Eisen kann man verrunden. Und wenn nur auf der Kante gehobelt wird, ist es auch egal. Ich bin ganz froh und zufrieden mit meinem "normalen"...
  18. Metabo Magnum tk 1688

    Hallo Richard (ist eine nettere Anrede), Du hast nicht zufällig eine Bilddatei, die man einem Auftragsfertiger geben könnte. Dann würde ich ggf. mal 10x schmal, breit und vielleicht 3 Nutsägeneinlagen herstellen lassen, falls sich das rechnet. Dann ist von unten noch ein 15x15 Winkel...
  19. Metabo Magnum tk 1688

    Hallo Seesternfisch, das ist ja wirklich sehr schön geworden - Neid! Zur Tischeinlage ist schon viel gesagt worden. Das Alu hat 2,7 oder 2,8 mm Stärke; habe ich so leider bislang nicht als Zuschnitt gefunden. Denn ich brauche eine Einlage für den Verstellnuter. Neue habe ich schon seit geraumer...
  20. Möbelrückwand aus Leimholz

    Hallo Ben, vor ein paar Monaten habe ich einen freistehenden Unterschrank gebaut. Daher wurde die Rückwand auch etwas aufwändiger als sonst. Ich bin bei einer schlichten Füllungskonstruktion mit einer dünnen Füllung (nicht abgeplattet) angekommen. So ähnlich, wie Ingo schon schrieb. Trotz...
Oben Unten