Suchergebnisse

  1. Gewächshaus: Von langer Hand geplant

    Moin moin Friederich, kannst du darauf noch genauer eingehen?
  2. Zwischenetage 2m x 2m

    Die Dimension des Balkens kannst du mit der Excel Tabelle auswerten: Balkenbiegung Du brauchst noch Kopfbänder in die andere Richtung, oder ist da eine Wand, die deine Etage stabilisiert?
  3. Statik Gartenbank 220cm

    Wenn du eine Zarge aus Fichte der Länge 2,2 m mit einem Querschnitt 40 x 100 hast und 3 Menschen von 90 kg genau mittig sitzen, senkt sich die Zarge mittig um 17 mm ab und könnte nochmal das gleiche Gewicht zusätzlich tragen. Wenn du vorne und hinten eine Zarge dieser Dimension baust, geht das...
  4. Schuppen bauen: Statikfragen

    Ne, eigentlich nicht.
  5. Leinöl+Tungöl+? für außen & innen?

    Die Angabe bezieht sich ja auf den Grundstoff, das Leinöl. Wenn die unter ihrem Leinölfirnis gekochtes Leinöl verstehen, setzen sich die Schleimstoffe beim Kochen ab. Das Öl ist danach klar. Ich habe hier auch eine Flasche mit gekochtem Lebensmittelleinöl stehen ;) , das Öl ist auch klar.
  6. Loch durch Dachbalken - bedenken?

    Sofort räumen, das Haus könnte jeden Moment einstürzen!!! Kleiner Witz ;) ;) ;) Ne das sieht harmlos aus.
  7. Einige Fragen zum Thema Hochetage

    Um Mißverständnisse zu vermeiden: Du kannst die Last verdoppeln, nicht aber nochmal die doppelte Last hinzufügen. Auch wenn du das wahrscheinlich so gemeint hast ;) Wenn du die Last verdoppelst, hast du einen Sicherheitsfaktor von 1. Damit würde es zwar voraussichtlich halten, würde aber, je...
  8. Einige Fragen zum Thema Hochetage

    Unter dem Link unten findest du eine Berechnungstabelle für dein Problem mit den Hauptträgern. Vielleicht bringt es dir etwas, Benutzung natürlich auf eigene Gefahr. Bei deinen Abmessungen 80 X 140 mm hast du bei Annahme einer Last von 200 kg eine Sicherheit von etwa 2 gegenüber der...
  9. Leinölfirnis selbst anrühren und verdünnen - ungiftig?

    Hallo JPT, wurde deine Frage jetzt beantwortet?
  10. Terrassenunterkonstruktion Schutz?

    Das unbehandelte Holz war mehrere Jahre Teil einer Rücklehne einer Balkonsitzecke und war dort dem Wetter ausgesetzt, konnte aber gut abtrocknen und ist so vergraut aber nicht vergammelt. Seit einem Jahr liegt es auf dem Boden des Balkons. Die zweite, behandelte Probe liegt seit einem Jahr...
  11. Terrassenunterkonstruktion Schutz?

    Das war IKEA BEHANDLA Bienenwachs.
  12. Terrassenunterkonstruktion Schutz?

    Stimmt, aber die Umgebungsbedingungen müssten vergleichbar sein, sprich wenig Licht, Bodennähe, Kontakt durch aufliegende Bretter, reichhaltiges Angebot an Pilzsporen und so etwas.
  13. Terrassenunterkonstruktion Schutz?

    Ja, es sollte in dem Fall auch Leinölfarbe werden. Die rechte Probe ist grundiert und anschließend 3-fach gestrichen, bis es komplett gedeckt hat. Meine Sorge bezüglich der Behandlung spiegelt sich in diesem Bild wieder. Rechts ist unbehandeltes Nadelholz, welches bereits mehrere Jahre auf...
  14. Terrassenunterkonstruktion Schutz?

    Hallo Winfried, ich frage mich, ob die Eigenschaft "relativ dicht" in jedem Fall ein Vorteil ist. Ich habe zwei Proben, die beide mit dem selben, pigmentierten (Lebensmittel-) Leinöl :D behandelt sind. Eine ist jedoch zuvor ebenfalls mit Leinöl grundiert worden, die andere nicht. Die grundierte...
  15. Balkengröße für Überdachung freistehende Terrasse

    Ob 10x10 cm bei den senkrechten Balken reicht, hängt davon ab, wie du sie vor dem hier schützt: http://www.wax.at/img/2010/08/17/up_g_13522.jpg Deine Konstuktion sollte also nicht zur Seite (oder im Kreis) umknicken. Das gesetzlich anerkannte Vorgehen hierfür ist im eurocode 5...
  16. Terrassenmöbel ölen / Produktfrage

    Hast du es schon probiert?
  17. Terrassenmöbel ölen / Produktfrage

    Ich wollte meine Erfahrung mit Baumarktfirnis wiedergeben. Ich kenne rohes Leinöl und gekochtes Leinöl, nichts roch so penetrant wie der Baumarktfirnis, den ich hier habe. Dazu fing eine damit behandelte Holzprobe nach wenigen Monaten an zu schimmeln. Die Verwendung von Leinöl und Leinölfirnis...
  18. Terrassenmöbel ölen / Produktfrage

    Die Brühe aus dem Baumarkt würde ich dafür aber auch nicht nehmen. :p Stinkt wie Hulle und bezüglich Schimmel hätte ich Sorgen.
  19. Hochbett mit ungestützter Ecke bauen

    Die auf dem Bild gezeigte Lösung ist aus Festigkeitssicht beschissen, da man eine Aussage zur Haltbarkeit nur machen kann, wenn man Zugversuche der Schraubverbindungen an den Wänden machen würde, was praktisch natürlich nicht denkbar ist. Die Lösung von tiepel oder Benston würde...
  20. Hochbett mit ungestützter Ecke bauen

    Du hast recht, da habe ich mich von dem Maßstab der Skizze täuschen lassen. Also eine Lösung ohne einen vierten Auflagepunkt würde ne größere Portion Gehirnschmalz erfordern. :rolleyes: Eine völlig schlüssige Lösung fällt mir jetzt nicht ein. Es läuft immer darauf hinaus, dass man Schub oder...
Oben Unten