Suchergebnisse

  1. Komisches Geräusch Lamello Zeta P2

    Hallo Jan, habe das gerade mal nachgestellt. Die "Klappergeräusche" von denen Du sprichst könnte ich mir normal vorstellen. Die kommen denke ich aus dem Getriebe. Ich bilde mir ein, dass mir die auch von normalen Winkelschleifern beim Auslaufen bekannt sind. Dein anderer Satz, dass es...
  2. Stichsäge Mafell P1 CC oder ?

    Bastelheiko, was hast du jetzt für eine? Weil du die Späneblasfunltion wünscht. Die P1 zerrt die Späne durch den Schuh nach hinten raus. Als hätte man die Absaugung dran. Grüße Martin
  3. Stichsäge Mafell P1 CC oder ?

    Sind beides gute Sägen. Ich bevorzuge jedoch die P1. Der Schalter ist Geschmacksache, ich komme damit zurecht. Was halt wirklich cool ist, dass man das Sägeblatt rückwärts einspannen kann. So habe ich erst am Wochenende kleinteile gesägt, indem ich die Maschine mit den Knien hielt...
  4. Festool Eckverbinder KV D8/50 für DF500

    Muss, wenn man die Platten aufeinanderlegen möchte. Grüße Martin
  5. Probleme Festool

    Ich habe auch meine Erfahrungen gemacht (andere). Beschränkt sich aber nicht auf Festool. Wenn es ein "gängiges Problem" wäre, müsstest Du, denke ich, nicht explizit fragen. Die Maschine gibt es ja schon eine ganze Weile und beliebt ist sie auch. Da würde denke ich an einigen Stellen von...
  6. Festool Eckverbinder KV D8/50 für DF500

    Einzig, die 28 mm Frästiefe lassen sich nicht nativ einstellen. An der 700. aber ich denke, wenn die Fräsung 30 ist ist das auch noch so. Die Clamex P sind schon Klasse! Besonders, weil es auch die 10er gibt, die dann auch bei dünnerem Material verwendet werden können. Und man kann sie...
  7. Tiefeneinstellung Festool KS60/KS120

    Für 1 mm genau klappt das mit etwas Gefühl bei der 120. Der Schnittiefenbegrenzer lässt sich allerdings nur in einem eingeschränkten Bereich verstellen. Kürzlich wollte ich für einen Zapfen an 70er Balken nochmal nachschneiden, hätte mir aber dabei in den Zapfen gesägt. Eine Überblattung...
  8. Tischbohrmaschine - Drehmoment für Forstnerbohrer

    Cooles, anspruchsvolles Projekt. Wegen dem Zentrieren: Du reißt an, und setzt die Bohrerspize da hin. Eventuell noch gekörnt oder mit nem Vorstecher. Da finde ich das Freihand Ansetzen einfacher als das Ausrichten auf ner TBM. Hier kann dann u. U. ein Koordinatentisch Hilfreich sein...
  9. Tischbohrmaschine - Drehmoment für Forstnerbohrer

    Hi mpz, ich habe mit der TB 10 und nem 40er Famag in Nadelholz ohne ein Anzeichen von Problem oder überlast gebohrt. Die TB 13 hat eine stärkere Untersetzung bei gleichem Motor. Sollte also mehr Drehmoment haben. Schau dir auch die alzstar von Alzemtall an. Die haben 80 mm Hub und die...
  10. Tisch-/Säulenbohrmaschine

    Hi, was die Güde Bohrmaschine angeht: Ich schau mir öfters die Teile an, die im Baumarkt stehen. Güde, Einhell, was es da eben gibt. Bisher habe ich bei jeder deutlich merkliches Spiel in der Pinole festgestellt. Die Optimum Pro-Reihe scheint da besser zu sein, aber auch preislich ne...
  11. Woodpeckers New Track Square - OneTIME TOOL

    Hi Joe, mir war das Anschlagsystem am MFT auch nicht ganz recht. Zugegeben, das habe ich nie genauer betrachtet. Ich hatte aber den Eindruck, dass man die Teile in untershciedlichen Positionen klemmen kann. Manchmal sind die Teile auch so groß, dass das vordere Teil mit der nase stört...
  12. Welche Bohrmaschine für Bohrständer? Kress? Bosch? Metabo?

    Da gibt es die Bohrständer von Famag 1405. So ein Teil nutze ich gerne zusammen mit dem Fein ASCM18 QM. Die Metabo LTX, das Mafell A18 Äquivalent und der Festool Quadrive haben auch eine 43 mm Aufnahme. Metabo hat ja jetzt auch ein 3-Gang Modell. Grüße Martin
  13. Rundlauffehler, Drehzahl

    Etwas OT: Ja genau, der Motor. Einmal muss man eben aufpassen, dass man es mit der variabilität der Drehzahl dann nicht übertreibt um den Motor mechanisch überleben zu lassen. Die sind ja nicht unbedingt für wesentlich mehr als 50 Hz gebaut gewesen. Die Spannung, die aus einem FU kommt hat...
  14. Rundlauffehler, Drehzahl

    Das Teil sieht ganz ordentlich aus. Die beiden Drehzahlen wären mir aber auch zu wenig. Da hast du an der Quadrill schon mehr Spielraum. Ich habe auch diese Kombination mit Wabeco gegen tbm getauscht, weil mir das nicht recht war. Zugegeben für Holz meist ausreichend. Aber ab und an...
  15. Rundlauffehler, Drehzahl

    Hi Stephan, beziehst du die 100stel auf die Spindel oder Messung am Bohrfutter? Grüße Martin
  16. Lange Stichsägeblätter für Bosch Scintilla 1578

    Cooles Ding. Ich finde das mit den Profilen auch besser als das ganze aus Holz zu bauen. Wenn sich das mal verdreht würde ich dann ein 2. in etwas Abstand daneben bauen und die mit ner Platte an 4 Punkten verbinden, dass sie sich nicht gegen einander verschieben können. Von wann ist...
  17. Lange Stichsägeblätter für Bosch Scintilla 1578

    Nun das WilPu HGS 54 und das ähnliche Bosch T 744 D sind mit einer Gesamtlänge von 180 mm vielleicht ein Ansatz, falls die Aufnahme passt. Beide allerdings recht grob. Zähne zwar geschränkt, aber wirklich für Kurvenschnitte vermutlich auch nicht optimal. Richtig überrascht war ich von dem...
  18. Festigkeit/Abstand von Lamello, Clamex und Knapp-Verbindern

    Das Ding ist als Drehscheibe bei der Zeta P2 dabei. Es geht dabei darum den richtigen Verbinder für die jeweilige Verbindung und Materialstärke sowie die zugehörigen Einstelungen zu finden. Nicht aber für die halbarkeit. Die Clamex S sind größer als die P Grüße Martin
  19. Wer hat Erfahrungen mit Mafell UX 150 E Exzenterschleifer?

    Cool. Weiterhin viel Spaß mit Eva :) Grüße Martin
  20. Wer hat Erfahrungen mit Mafell UX 150 E Exzenterschleifer?

    Hi Flo, so einen EVA habe ich auch. Schleifen ist die Arbeit, die ich am wenigsten gerne mache und eigentlich nur als notwendiges Übel ansehe um ein schönes Ergebnis zu bekommen. Der Eva ist mein Favorit, weil der so ruhig läuft. Ich habe auch einen Rotex 150, der passt aber nicht gut zu...
Oben Unten