Suchergebnisse

  1. Dübelbohrer lang für Oberfräse

    Die Dübelbohrer von Mafell haben einen kurzen Schaft auf dem eine Fläche ist. Die werden in deren Duodübler mit 2 Schrauben gesichert, nicht mit Spannzangen. Ich denke, dass sie deshalb in ner Oberfräse nicht gut aufgehoben sind. Aber Festool, CMT, ENT, etc. haben entsprechende Alternativen...
  2. Anfängerfragen zum Kauf der ersten OF

    Einen so offensichtlichen Punkt zu den 30er Hülsen habe ich noch vergessen: Die Spannzange passt durch :emoji_stuck_out_tongue:
  3. Mafell Multifunktionsanschlag außer Winkel

    Guude, das sollte sich justieren lassen. Schau mal, der Anschlag hat eigentlich Schrauben dafür. Und lieber ein Mal mehr auf Krümel prüfen, die sich irgendwie reingeklemmt haben. Vielleicht sitzt auch das Lineal noch halb auf der Führung. Grüße Martin
  4. Anfängerfragen zum Kauf der ersten OF

    Die 30er nehme ich sehr gerne. Die ist groß genug, dass die Absaugung noch gut funktioniert. Außerdem kann ich für Zirkel direkt einen typischen 30er Forstner nehmen und die Hülse passt. 17er Forstner sind in den Standard Sets nicht dabei. Das schöne an einer geraden Zahl ist auch, dass sich...
  5. Lamellofräse/Flachdübelfräse gesucht

    Es ist schon cool, wenn es egal ist, ob man Klappanschlag oder Grundplatte als Referenz nutzt. Es ist nicht notwendig. Man muss es aber wissen! Also ausprobieren ist sinnvoll. Ebenso, wenn man zwei Fräsungen nebeneinander macht, ob es einen Absatz gibt oder nicht. Praktisch ob der Fräser...
  6. POF 1400, Spannzange knallt auf Kopierring

    Ja Jochen, ich verstehe deinen Wunsch. Aber zu kurz ist zu kurz. Das ist aber als würdest du fragen, wie lang muss eine Tischdecke für ein 2 m langen Tisch sein, dir sagt jemand 2,5 m und du fragst wieder, ob das nicht auch mit einer geht, die nur 1,5 m ist. Guck dir z. B. sowas an...
  7. POF 1400, Spannzange knallt auf Kopierring

    Ja, dass kann ich mir auch vorstellen. Die Mof77 kenne ich nur von Bildern und kann mir über die Größe keine Vorstellung machen. Alter und Verschleiß sind nochmal zwei unterschiedliche Dinge. Ein entsprechendes Kugellager gibt es aber bestimmt für wenig Geld und viel Aufwand ist es auch nicht...
  8. POF 1400, Spannzange knallt auf Kopierring

    Jochen, was hast Du für Fräser? Billigere haben gerne mal einen kurzen Schaft. Es gibt auch Dübellochbohrer für Oberfräsen. Die führen die Späne auch besser ab. Mike, ist vielleicht was mit der Spannzange? Dreck, Verschleiß etc. Grüße Martin
  9. Pflege Linearführungen von Maschinen

    Das mit dem Weißöl ist ja interessant, wusste ich noch nicht. Da, wo es einen Korrosionsschutz braucht nehme ich gerne einfaches Maschinenöl CL68 oder Gleit- und Bettbahnöl CGLP68. Das mit Läppchen oder nem Öler mit Pinsel aufgetragen. Oder, wo es Sinn macht ein einfaches Fett. Mehrzweckfett...
  10. Anfängerfragen zum Kauf der ersten OF

    Ein Nachtrag dazu: Die Absaugadapter sind unmöglich. Die haben einen eher rechteckigen Querschnitt. OT: Weiß jemand wann die HM4, 16 usw. auf den Markt kamen? Sieht mir irgendwie nach 70er oder 80er Jahre aus. Grüße Martin
  11. Anfängerfragen zum Kauf der ersten OF

    Das hat mich jetzt wirklich nachdenklich gemacht, ob ich damals einfach nur nicht aufgepasst habe. Also lieber nochmal ausprobieren :) Es ist so: die 17er Hülse passt ohne merkliches Spiel, geht aber leicht rein. Wäre für mich völlig akzeptabel. Ehrlich gesagt habe ich die heute bestimmt das...
  12. Anfängerfragen zum Kauf der ersten OF

    Ach na klar. Denen und den ganzen Freizeittischlern, die damit absolut zufrieden sind. Wäre mir auch lieber... also, wenn ich damit zufrieden wäre :D Aber naja, man ist ja neugiereig. Im Zirkel hatte ich auch erst Bedenken, dass es schlackert. Aber das passt da sehr gut. Wenn es ausgeleiert...
  13. 15er Loch mit Oberfräse

    Das hört sich an, als sollen die Bohrungen auch an gleichen Positionen sein. Also 3 Mal die gleiche Platte. Vielleicht noch gleicher Randabstand etc. Dafür ist die Vriante doch ganz gut. Wenn nicht Kopierfräser, dann eben Kopierhülse. Vielleicht findest sich dafür euch eine Kombination, wo ein...
  14. Erika 85 Ec - Offene Fragen

    :emoji_joy: Ja, nochmal: So ist das eben mit der Erinnerung :emoji_sweat_smile: naja, in dem Fall passt das ja :) Grüße Martin
  15. Anfängerfragen zum Kauf der ersten OF

    So ist das mit der Erinnerung... Es waren doch mehr als "genau einer". Hier ist der Link zum Thema (eben in Englisch) http://festoolownersgroup.com/festool-tool-problems/festool-of-1400-guide-bushing-adapter-movement/msg521184/#msg521184
  16. Anfängerfragen zum Kauf der ersten OF

    Lass das lieber :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Ja, ich glaueb zu wissen, was Du für Absätze meinst. Stell Dir eine Fläche vor, die durch die Säulen aufgespannt wird. Bzw. wenn Du von oben drauf schaust eine Achse, die durch die Säulen geht. Dann liegt der Griff daneben. Wenn Du nah unten...
  17. Zug Kappsäge Festool oder Metabo ?

    Hm, da bist DU nicht der einzige... Immerhin wird man zum Aufräumen gezwungen :p So ne Kappsäge ist schon cool, braucht aber auch Platz. Wenn ich längere Teile sägen möchte muss ich da leider auch mal rangieren. Grüße Martin
  18. Erika 85 Ec - Offene Fragen

    Hast Du hier keine Probleme, weil das Sägeblatt leicht nach rechts steht? Gut, bei kurzen Schnitten fällt das nicht auf, aber eben über 25 cm. Grüße
  19. Erika 85 Ec - Offene Fragen

    Ai, einiges an Fragen, die ich mir zum Teil auch schon gestellt habe :) +++ Wozu braucht man bei einer Unterflurzugsäge einen Schiebeschlitten? Wird eben vielseitiger. Mit dem Schiebeschlitten hast Du auch noch etwas mehr Auflage. Ich denke auch, wenn man die wirklich mit auf Montage nimmt...
  20. Oberfräse Festool OF1000 eintauchen schwergängig ?

    Vielleicht auch mal auseinander machen und alles schön sauber machen. Je nach Benutzung. Der Frässtaub geht in alle möglichen Ecken. Ich habe schon gesehen, dass die Feder, die in der dicken Säule steckt rostig war und dadurch das ein- und austauchen schwergängig wurde. Grüße Martin
Oben Unten