Suchergebnisse

  1. Alternative zum Gehrungswinkel der GTS 10 XC Professional?

    Was hat die Nut für ein Maß? Vielleicht bekommt man einen von Incra dran. Da kann man sich zumindest Ideen holen. So einen haben ich auf den Frästisch in Verwendung. Die bekommt bei feinewerkzeuge. Grüße Martin
  2. Hilfe: Tauchsäge verbrennt Holz und verlässt Schiene

    Jo. Nach Malaysia. Es ist auch nochmal ein Unterschied ob einfach von "irgendeinem Hersteller" bezogen wird, oder ob man dort ein eigenes Werk hat. Bosch ist dort seit fast 100 jahren present. (https://www.bosch.com.my/our-company/bosch-in-malaysia/) Sorry aber die Batavia 1400...
  3. Holzdübellöcher in Eiche

    Guten Abend Grains, mit Flachbohrern konnte ich mich noch nicht anfreunden. Für die Forstner gibt es Verlängerungen. Habe ich noch nie ausprobiert. Sonst schau mal nach Schlangenbohrer. Die gibt es tyischerweise in entsprechenden Längen. Auch mit Gewinde an der Spitze, die ziehen sich dann von...
  4. Festool CTL Midi mit D 36 Schlauch aufwerten?

    Es bringt auch was den Schlauch möglichst kurz zu halten. Ich habe für die halbstationören einen 50er PU Schlauch. So ein etwas dickerer, der innen einigermaßen glatt ist. Sollte weniger stark verwirbeln und damit besser funktionieren. Leider ist hier der Durchmesser und die Wicklungsrichtung...
  5. Sägesetup

    Bei dem CMS ist die Verstellung von Schnitthöhe und Winkel etwas umständlich im Vergleich zu der einer TKS. Es gibt ja noch das CMS TS75, dann hätte man noch Reserve in der Schnitttiefe. Wenn Du sowas wie die Bosch in Betracht ziehst, käme nicht auch Dewalt und Makita in Frage? Die haben ja...
  6. Winkelverstellung Flachdübelfräse

    Hi Christian, das Video zeigt denke ich ganz gut wozu man einen verstellbaren Anschlat braucht. In dem Fall bezieht sich verstellbar ausschließlich auf den Winkel. Darauf würde ich nicht verzichten wollen. Irgendwas auf Gehrung verbinden kommt ja doch mal vor. Die angesprochene DeWalt hat...
  7. Empfehlung für einen guten Kompressor?

    SAW, Bastelheiko hat es zwar nicht dazugeschrieben, aber ich nehme an, dass er das nicht ernst meint. Ah, zehlaus war schneller... Die mit 9 mm innendurchmesser sind schon brauchbar. Die 13er werden dann unhandlich. Mit so einem habe ich ne Weile gearbeitet. Die normalen PVC-Schläuche werden...
  8. Empfehlung für einen guten Kompressor?

    Guck auf jeden Fall, dass der Schlauch dick genug ist, wenn du wirklich mal Luft brauchst. Ein Bisschen reifen füllen und Staub weg blasen (ich sauge den lieber) ist mit den dünnen auch kein Problem. Je dünner das Ding ist, umso mehr Druck geht hier verloren. Außerdem wirkt ein dicker Schlauch...
  9. Lamello Classic (ohne X) Flachdübelfräse

    Die älteren Maschinen werden meines Erachtens meist für mehr Geld angeboten, als sie Wert sind. Auch die guten alten Teile haben Verschleiß und sind vielleicht auch mal runtergefallen. Und wenn jemand so ein Ding nach 20 oder 30 Jahren verkauft erinnert er sich vielleicht nicht mal mehr dran...
  10. Reichen 4200 upm für eine Tauchsäge

    Du sägst damit auf jeden Fall langsamer. Ist ja, als ob Du bei den Modellen mit verstellbarer Drehzahl immer etwas runter regelst. Es gibt ein paar wenige Videos auf Youtube, wo die Säge vorgestellt und Verglichen wird. Z. B. das von Gereedschapp ich denke man kann hier auch einiges sehen ohne...
  11. Ersatz für PTS10 gesucht - Welche TKS?

    Hallo jomino, so ne Erika 85 ist schon was schönes, den Vergleich zu Festool habe ich nicht. Mein Kriterium war damals "so groß, wie noch Handhabbar". Es gab noch ein paar andere natürlich. Sie lässt sich (ohne Anbauteile) noch alleine tragen. Natürlich nicht einfach unter den Arm zu Klemmen...
  12. Bandschleifer Holz-Her 2411

    Die Metabo BA E 75 waren glaube ich auch gleich. Könnte vielleicht interessant sein. Die Bosch pbs 75 sind halt schon recht günstig zu bekommen. Grüße Martin
  13. Bandschleifer Holz-Her 2411

    Hallo Andreas, der wird glaube ich recht unverändert weiter gebaut. Die Antriebswalze ist bei Festool gummiert, beim Derby sieht mir das auch so aus. Die andere ist bei Festool irgendein Kunststoff. Anders ist zumindest der Satz Füße. Früher Metall, heute Kunststoff . Du bekommst bei...
  14. Exzenter- oder Schwingschleifer?

    Hallo popelheinixd, ich möchte Dir ein paar Grundsätzliche Informationen aus meinen Erfahrungen geben. Die beziehen sich auf den jeweiligen Maschinentyp, nicht auf das spezielle Modell. Sollte Dir aber bei der Entscheidung helfen. Ich sage dann auch noch was zu "Schrott oder nicht". Exzenter...
  15. Werkzeugaufbewahrung

    Werkstattmöbel finde ich gerade zum Üben und Ausprobieren schön. Das sehe ich für einen fachfremden wie mich durchaus auch als Zweck eines Werkstattmöbels. Lieber ein Fehler im Werkstattregal als das fürs Wohnzimmer neu gebaut. Schadet ja auch nicht, wenn die Werkstattmöbel auch noch schön sind...
  16. Wohnung Designen, Wohnküche verbessern, neue Ideen gesucht

    Hallo Stefanc, ich glaube, du hast Dir das falsche Forum ausgesucht. Irgendwie erkenne ich nichts, was mit Holzwerken zu tun hat. Es gibt bestimmt irgendwie sowas wie „schöner wohnen“ Forum, wo du sicher mehr hilfreiche Antworten bekommst. Aber bitte bitte verwende erheblich mehr als zwei...
  17. Anfängerfragen zum Kauf der ersten OF

    Ja... So ist das, wenn man unterschiedliche Anforderungen und Erwartungen hat. Grüße Martin
  18. Dübelbohrer lang für Oberfräse

    Wenn es nur für die Schablone ist, kann er drüber ragen. Grüße Martin
  19. 15er Loch mit Oberfräse

    Ein bisschen Schleifpapier. Entweder zusammen gerollt oder auf einen Rundstab gewickelt sollte ausreichen. Oder die Stäbe etwas abschleifen. Grüße Martin
  20. Dübelbohrer lang für Oberfräse

    Der Link ist kein Mafell, sonder "für Mafell". Mafell hat, unter eigenem Namen, nur eine Version. Es gibt von CMT und Klein (vielleicht auch noch von anderen) Dübelbohrer, die in Duodübler passen. Würde ich aber interessieren, wo die Mafell herkommen. Da muss man aber auch aufpassen, weil die...
Oben Unten