Suchergebnisse

  1. Mafell Erika 85 Parallelanschlag nicht mehr verfügbar

    Ja Hi Matze, ob des passt, weiß ich nicht. Ich habe es so verstanden, dass der an die 70 und 85 passt. Vielleicht kommt auch noch ein kleinerer nach? Danke für die Info, das ist natürlich Käse. Warum macht man den Hebel nicht, dass er nach hinten geht? Der alte lässt sich ganz einfach mit...
  2. Mafell Erika 85 Parallelanschlag nicht mehr verfügbar

    Sieht vielversprechend aus. Es muss sich dann zeigen, wie gut der sich praktisch verwenden lässt. Die Schrägstellung des Sägeblattes wurde berücksichtigt, er lässt sich aber im Winkel nicht einstellen. Ich bin gespannt, wie gut das passt und wie gut der sich automatisch in den Winkel drückt...
  3. Öl für Esche mit Lebensmittelkontakt

    Was wäre denn ratsam, wenn man helles Holz haben möchte, das auch Hell bleibt? Ich möchte mal was mit falschen Zinken bauen, und dafür gerne einen Kontrast aus hell und weniger Hell. Dachte bis jetzt an Ahorn (Hell) und Eiche (weniger Hell).
  4. Öl für Esche mit Lebensmittelkontakt

    Das blöde bei den hellen Hölzern ist, dass sie mit der Zeit dunkler werden. Das Öl verhindert das nicht. Auch wenn das Öl klar, wie Wasser ist, wird das Holz mit der Zeit nachdunkeln. Jedenfalls wenn die Sonne drauf scheint. Deswegen gibt es weiß pigmentierte Öle, die den gelbstich reduzieren...
  5. PS 300 Eq - Kurvenschnitte Hartholz

    Die ist es deshalb, weil die das CUnex W1 Sägeblatt aufnehmen kann. Ein Sägeblatt, dass aus zwei "zusammengepappten" Sägeblättern besteht und sehr stark konisch geschliffenen. Dadurch ist es sehr dick und damit steif, verbiegt sich also weniger und der Rücken kommt beim drehen nicht so leicht in...
  6. OF 1400 im Frästisch, Absaugung von unten?

    Passiert. Wie gut die Absaugung von unten ist, hängt davon ab, was du fräst. Mit nem normalen Nutfräser effektiv, mit nem Scheibennuter musst du oben absaugen. Bei anderen Fräsern kann es Sinnvoll sein oben und unten abzusaugen.
  7. Oberfräse für Anfänger

    Das sieht doch ganz gut aus. Wenn die Bosch doch mal ersetzt werden soll, guck dir die Perles an. Ich kenne die OF3 und das Teil ist richtig gut. Würde ich selbst für den gleichen Preis jeden anderen kleinen Modell vorziehen (außer vielleicht einer original MOF96 in gutem Zustand) Das DeWalt...
  8. Zubehör Kompatibilität DuoDübler DDF 40 - DD 40 G/P?

    So, ich habe mir jetzt einfach mal so ein Teil organisiert. Es passt mit Einschränkungen. Der DDF 40 hat am Klappanschlag ebenfalls solche Bohrungen und Vertiefungen wie in der Basis. Diese Teile, wo die kleinen Plastikanschläge und das andere Anschlagzubehör rein kommen. Das fehlt beim DD 40...
  9. Zubehör Kompatibilität DuoDübler DDF 40 - DD 40 G/P?

    Es ist nicht offiziell als Zubehör gelistet, die Antwort von Mafell kenne ich. Meine Hoffnung ist, dass jemand beide hat, hatte, umgestellt hat, oder im Bekanntenkreis alles zusammen kommt. Weiter ist meine Hoffnung, dass es inoffiziell trotzdem passt. Am liebsten einfach so. Wenn das nur...
  10. Zubehör Kompatibilität DuoDübler DDF 40 - DD 40 G/P?

    Hi, kann mir jemand sagen, ob der Leistenanschlag des DDF 40 (206491) auch an den DD40 passt? Der DDF hat seitlich noch eine Bohrung, der DD eine kleine Nut. Eventuell hält der Leistenanschlag darin? Ist ja ganz ähnlich, wie bei den kleinen Plastikteilen.
  11. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    So wie ich das verstanden habe, vibriert das Maschinchen auch ohne Spannzange und Mutter. Also so oder so leider nicht brauchbar.
  12. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Spricht für mich eher danach, dass die Spannzange und oder Mutter nicht zur Maschine passt. Die Vibrationen, von denen du sprichst lassen vermuten, dass das der Anker ein Problem hat. Da sollten normalerweise keine Vibrationen sein. Ich habe mir ja gedacht, dass es nicht unbedingt eine 5x20...
  13. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Das ist ein Nachbau der beliebten Elu OF96, von der Handhabung her ein tolles Gerät. Aber es ist tatsächlich so, bevor man hier auf Ersatzteiljagt geht, kann man sich auch was neues, altes suchen. Aktuell steht im Kleinanzeigen sogar ne Festo für 42 € drin. Wahrscheinlich nicht mehr lange. Oder...
  14. 5mm Fräser in Oberfräse spannen

    Den Fräser, den du hast ist nicht für eine Handoberfräse gedacht. Prinzipiell muss das kein Problem sein. Handoberfräsen werden von Menschen geführt, was erheblich ungenauer und ungleichmäßiger ist, als es eine Maschine mit Vorschub oder CNC kann. Letztere lassen sich optimal auf die Material...
  15. Kauf einer TKS oder einer Tauchsäge

    Wenn Staub ein Thema ist, denk bei den kleinen Tisch- und Formatkreissägen daran, dass die für eine richtige Absauganlage gedacht sind. Mit einem Staubsauger kommst du da nicht sehr weit. Da ist Mobil und wenig Platz schon ein Thema. Solange dich die Tauchsäge nicht jedes Mal nervt, hättest du...
  16. Kalibrierung Erika 85

    Mobil ist der Knackpunkt. Der Tisch besteht aus zwei Aluprofilen, die durch Magnesiumgusskörper gehalten werden. Das ist so gebaut, dass man es alleine noch tragen kann. Das Teil ist schon gut aber bei weitem nicht perfekt. Ich denke für viele Hobbyschreiner wäre eine Neuauflage der Monika...
  17. Scheer Spannzange

    Allerdings sollte man sich das gebrauchte Teil vorher ansehen. Manchmal sind es richtig abgerockte Teile, die lediglich Schrottwert haben. In gutem Zustand sind die Teile aber wirklich top. Für mich eine Stufe mit Mafell. Nur die Absaughauben sind "wenig durchdacht". Man erwartet, dass direkt...
  18. Festool CXS?

    Wenn er dir jetzt gefällt, ist er ja nicht anders, wenn ein Nachfolger da ist. Selbst wenn dieser dir dann so viel besser gefallen sollte, dass du ohne nicht mehr schlafen kannst, bekommst den alten für sehr gutes Geld verkauft. :emoji_wink: Dann kauf den einfach. Von Nachfolger ist mir nichts...
  19. Festool OF 1400 - Fragen zum Produkt/Zubehör

    Das überrascht mich. Elektrisch und Magnetisch sollte die Holzspäne eigentlich nichts machen. Nur die Wärmeabgabe wird behindert. Aber das ist ja kaum was. Ausblasen ist aber eh angebracht. Schön, wenn es trotzdem wieder wie gewohnt funktioniert.
  20. Kennt jemand geeignetes Fett für Autotürschlösser?

    Es sind noch so einige Kisten aus den frühen 90ern unterwegs, die noch keine Fernbedienung haben.
Oben Unten