Suchergebnisse

  1. Fundierte Spanplatten

    Beschichtete Spanplatten mit Zwetschge-Dekor gibt's von einigen Herstellern, heißt allerdings nicht immer "Zwetschge" ;) Bauhaus hat je nach Ladengröße Zwetschge-Dekor im Zuschnitt oder als ganze Platte im Programm, es gibt aber auch Möbelbauplatte in Fixmaßen mit Zwetschge-Dekor.
  2. Welcher Fräser?

    Eigentlich nimmt man dafür Hohlkehlfräser, aber mir ist kein Hersteller bekannt, der Radien unterhalb von 3mm anbietet. Eine Möglichkeit wäre einen 3mm Nutfräser zu modifzieren, sprich die Spitze abzurunden bzw. abrunden zu lassen. Schriften- bzw. V-Nutfräser erzeugen ja - wie der Name schon...
  3. Maschine rostet

    Da ich meine Werkzeuge im unbeheizten Keller neben dem Wasch- und Trockenraum aufbewahren muß, hab ich in den Systainern Trockenbeutel mit Silica Gel reingelegt.
  4. Fachboden für Schrank

    Die Firma Kesseböhmer stellt u.a. auch Schlafzimmer-Ausstattungen her, Teile daraus hat auch Hettich in sein Programm aufgenommen.
  5. Winkel-Aufhänger

    Fahr doch einfach zu IKEA und hol Dir die Winkelbeschläge, wäre die einfachste Lösung ;)
  6. systainer t-loc

    Die Schubladenverriegelungen gibt's im Prinzip auch in anderen Farben, aber AFAIK nur für OEMs wie Festool und BTI. Einzeln gibt's die sowieso nicht, und als Ersatzteile bekommt man die Schubladen nur mit blauen Einsätzen.
  7. Hilfe Tauchsäge

    Die Schiene paßt zu allen Festo, Festool und anderen FS-kompatiblen Geräten.
  8. systainer t-loc

    Klar, gibt's in allen möglichen (und unmöglichen…) Farben.
  9. Staubsauger von Festo oder...?????

    Einfach nur den Schlauch kaufen…?
  10. Fragen zu Systainern

    Bei der Boxen-Einlage könntest Du in die "Blindfelder" Schlaufen einziehen, um sie daran hochziehen zu können. An die BTI-Preisen komm ich leider auch nicht dran.
  11. klappbare Tischverbreiterung

    Genau, mit Kulisse meine ich "irgendetwas", was die Kanthölzer einerseits "auf Spur" hält, damit sie einfach herausgezogen werden können, und anderseits das Gewicht der Tischverbreiterung trägt.
  12. klappbare Tischverbreiterung

    Warum nicht einfach die Kleiderstangen durch Kanthölzer ersetzen, die durch eine Kulisse laufen? Wenn der Tisch keine Zarge hat (zumindest sehe ich auf dem Foto keine…) und Ihr selbige nicht wollt, könntest Du alternativ ein Kantholz mittig mit einer durchgehenden Nut versehen und diese als...
  13. Fragen zu Systainern

    Wenn Du Tiefzieheinsätze stapeln möchtest, mußt Du im Prinzip nur die Ränder des Einsatzes bearbeiten, damit der Einsatz nicht an den Systainerwänden hängen bleibt. Der Kunststoff läßt sich einfach mit einem scharfen Werkzeug abschneiden, runterhobeln oder wegfräsen. Als Zwischenlage könntest Du...
  14. Fragen zu Systainern

    Nein, die Größen I und II sind jeweils für eine Einlage vorgesehen, die Größe II ist nicht doppelt so hoch wie die Größe I, sondern nur 50%. Die Größe II ist in erster Linie für Inhalte gedacht, die für die Größe I zu groß, für die Größe III jedoch (viel) zu klein sind wie bspw...
  15. verbesserungsvorschläge zur hochbettkonstruktion?!

    Eine Stütze mit einem Querschnitt von 100x100 mm und einer Länge von 2000 mm kann deutlich mehr als 1 Tonne tragen… wäre also schlicht überdimensioniert.
  16. Was ist eigentlich ein Bankknecht?

    Der Bankknecht dient als "Stütze" für lange Werkstücke, die in die Vorderzange einer Hobelbank eingespannt werden. Da die Zange nur eine geringe Backenbreite hat und somit nur einen geringen Teil des Werkstücks erfassen kann, hätten längere Werkstücke am anderen Ende die Tendenz nach unten zu...
  17. Einschwenk Klappen / Einschub Türen

    Jo, das Lift Up ist so ein Beschlag, IIRC bis 1200mm Klappenbreite :-)
  18. Einschwenk Klappen / Einschub Türen

    Suchst du sowas wie Lift Up von Hettich? (Bestell-Nr. 0045026)
  19. Was ist eine Reiche(tischbau)

    Genau, es ist die Querverstrebung, die unter die Tischplatte quer zur Maserung angebracht wird. Anders als bei einer Gratleiste, die in eine Gratnut eingeschoben wird, wird die Reiche auf die Tischplatte geschraubt. Damit die Tischplatte weiterhin ungehindert arbeiten kann, hat die Reiche...
  20. Arbeit mit dem Verleimfräser

    Der breite Fräser unten gleicht das Stück aus, was beim oberen Fräser aufgrund des Anlaufrings stehen bleibt.
Oben Unten