Suchergebnisse

  1. "Schoner" für Schraubzwingen

    Bessey nennt sie schlicht Schutzkappen ;)
  2. Flachspannelemente

    Das sind die Spannelemente MFT-SP von Festool, gibt's bei jedem Festool-Händler.
  3. Statik von Holz

    Da eh eine Nut in die Leiste gefräst werden muss, um die Verkabelung unterzubringen, würde ich diese ggf. mit einem Alu-Flach- oder T-Profil verschließen, auf diese Weise könnte das Profil die Zugkräfte aufnehmen und ein Durchbiegen verhindern/minimieren. Ach ja, Formeln u.dgl. gibt es...
  4. Erfahrungen mit Blum Movento

    "Der große Häfele" ist der Katalog des gleichnamigen Beschläge-Großhändlers und quasi das Standardwerk für Möbelbeschläge. Gibt's auch als online-Version auf haefele.de.
  5. Erfahrungen mit Blum Movento

    Lad Dir mal die Movento-Broschüre EP-184 herunter, dort sind die Maße aufgeführt. Wenn's normale Schubkästen sind, 37mm ab Vorderkante, Abweichung nur bei Innenschubkästen, sofern die 37mm nicht passen.
  6. Erfahrungen mit Blum Movento

    Wie gesagt, System32 ist die Ausgangsbasis, d.h. korpusseitig wird 37mm ab Vorderkante entfent gebohrt. Die vierte Lochspalte ist für normale Schubladen/Auszüge mit aufsetzender Front. Die Lochspalten eins bis vier sind jeweils 9mm voneinander entfernt, so dass auch mit System32...
  7. Erfahrungen mit Blum Movento

    Frage 3 wird doch in Zeichnung 1 beantwortet: Lochmitte ist 7mm von der Zargeninnenseite entfernt. Und die Einbautiefe der Korpusschiene ergibt sich doch durch das System32… :confused:
  8. Stichsäge Bügel vs. Knauf - mach ich was falsch?

    Bei einer Stichsäge sollte überhaupt nichts flattern, so kann das Ergebnis ja nur fransig werden… Davon abgesehen: wenn es auf ausrissfreie Schnitte ankommt, würde ich auf Sägeblätter mit geschränkten Zähnen ebenso verzichten wie auf starken Pendelhub und hohe Hubzahl.
  9. Stichsäge Bügel vs. Knauf - mach ich was falsch?

    Ich komme mit der Knaufversion gerade dann deutlich besser zurecht, wenn es auf Detailgenauigkeit ankommt, weil sie sich präziser führen lässt: Knauf in die linke Hand, "Schwanz" in die rechte Hand und mit letzterer vorsichtig um erstere "lenken". Ist ein bisschen wie Gabelstapler fahren :D
  10. Waschtisch aus Lärchenholz

    Dem Wasser möglichst wenig Angriffsflächen bieten, sprich wenn möglich keine Innenecken, in denen sich Wasser sammeln kann, keine schmalen Nuten o.ä., aus denen das Wasser nicht wegen der Adhäsionskräfte entweichen kann, möglichst kein Kontakt von Stirnholz mit Wasser… Ich würd' mir so ein...
  11. Waschtisch aus Lärchenholz

    Nö, die Badewanne meiner Großmutter war Ewigkeiten im Einsatz ;) I.d.R. reichen die Wahl der richtigen Holzsorte und ggf. die üblichen konstruktiven Holzschutzmaßnahmen, damit einem das Objekt nicht weggammelt.
  12. Waschtisch aus Lärchenholz

    Ich würde davon ausgehen, dass das Holz unbehandelt ist - es gibt etliche Gegenstände aus Holz in japanischen Haushalten, die regelmäßig mit Wasser in Kontakt kommen und unbehandelt sind.
  13. Gerade Zuschnitte

    Dem kann ich mich zu 100% anschließen. Vor rund 20 Jahren habe ich mir eine Festo AP55 gekauft und bin bis heute froh über den Kauf. Dasselbe gilt auch für andere Elektrowerkzeuge wie Rutscher oder OF900 - wenn ein Gerät auch nach Jahren zuverlässig und präzise wie am ersten Tag funktioniert...
  14. Durchgangstür in einer Küchenfront: welche Beschläge?

    Hi, bspw. Art-Nr 341.24.*14 von Häfele o.ä. Einen Spanplattenstreifen bündig VK am benachbarten Korpus anbringen, das Scharnier in die Kante des Streifens und türseitig in die Fläche einlassen, auf diese Weise ließe sich die Tür nach innen aufschwingen.
  15. Durchgangstür in einer Küchenfront: welche Beschläge?

    Denkbar wären auch Scharniere für unsichtbaren Anschlag, hätten den Vorteil der dreidimensionalen Verstellbarkeit.
  16. Gitarrenkorpus fräsen lassen

    Ich würde den Korpus ganz klassisch an einer Bandsäge aussägen und mit Hobel, Raspel etc. weiter machen. So ist mein Bass entstanden - hätte ich gefräst, wäre der Materialeinsatz dank Bubinga und Wenge exorbitant geworden… ;)
  17. Schubladen aus Metall gesucht

    Blum Metabox - preiswert, robust und so simpel, dass beliebige Bodenstärken möglich sind.
  18. Fräser für Oberfräse

    Der Systainer ist prima, der Inhalt aber nicht - es wäre günstiger und sinnvoller den Systainer einzeln zu kaufen und mit ordentlichen Fräsern zu bestücken ;) Esessö hat unterschiedliche Qualitäten im Programm, das von Dir verlinkte Set gehört zur billigen Sparte. Die hochwertigen Fräser liegen...
  19. Edelstahl Scharnier

    Einfach mal bei youtube nach "Edelstahl mattieren" suchen ;)
  20. Küchenfronten Dreischichtplatte

    Wenn man sich bspw. die Dreichichtplatten von Alfa anschaut, ist das Massivholz in erstklassiger Qualität und Verarbeitung, da brauchts keine Umleimer. Sieht man ja u.a. bei den Team7-Möbeln :)
Oben Unten