Suchergebnisse

  1. jominho

    Auszüge bei Schubladen mit geringer Höhe

    Danke für euer Feedback. Ich war mir einfach unsicher, was hier "Best practice" ist. Ich wollte einfach auf euren Erfahrungsschatz zurückgreifen. ;) Genau das war der Plan: Erst die Lamellofräsungen, dann die Bohrungen für die Auszüge, dann 2 Schichten Clou Wasserlack und anschließend leimen...
  2. jominho

    Auszüge bei Schubladen mit geringer Höhe

    Hallo liebe Holzwürmer, nachdem ich schon viel zu viel Zeit in Werkstatteinrichtung und -hilfen gesteckt habe, arbeite ich gerade am ersten Mini-Projekt, einem Nachttisch mit einer kleinen Schublade (https://woodrepublic.eu/en/produkt/fiu-1/). Die lichte Höhe beträgt nur gut 10cm. Ich habe...
  3. jominho

    400 Millionen gesehen auf dem Arbeitsweg

    Cubapia, da werden Erinnerungen an die Abschlussfahrt in der Oberstufe wach als wir Quartier in Porto Pollo bezogen haben. Mal wieder interessant, wie klein die Welt doch ist. Die Yacht ist leider an Dekadenz nicht zu überbieten - und dabei noch nicht mal schön.
  4. jominho

    Spaltkeil für Bosch-PTS10

    Hallo Wolfgang, guck am besten mal ins Bosch-Forum, da wurden zumindest damals immer mal wieder Sammelbestellungen organisiert. Oder selber eine organisieren, habe ich auch einmal gemacht. Eigentlich finden sich da immer Leute, die einen mitbestellen wollen.
  5. jominho

    Wo Schrauben, Nägel und anderes Verbrauchsmaterial kaufen

    Ich habe schon einige Male bei Pegnitz-Schrauben bestellt und war immer sehr zufrieden. Man bekommt dort auch einzelne/eine gewünschte Stückzahl (zumindest metrische) Schrauben sehr einfach und die Lieferung war immer sehr schnell. https://www.pegnitz-schrauben.de/
  6. jominho

    Ideen für frei ausrichtbaren Saugrohrhalter gesucht

    Verdammt, jetzt hast du mich angefixt PETG zu kaufen. :emoji_grin: Mir fehlt so ein flexibler Saugrohrhalter auch, gerade am Bohrständer. Ich hatte auch schon überlegt irgendwie so eine Schwanenhalshalterung zu kaufen und mit einer entsprechenden Klemmung für den Schlauch zu versehen.
  7. jominho

    3D Druck in der Werkstatt - Projekte

    Ich habe heute mal einen alternativen Parallelanschlag für die Festool Führungsschiene getestet. Materialkosten liegen bei ca. 25€, wobei die beiden Edelstahlröhren( jeweils 1m Länge) mit 20€ der größte Kostenpunkt sind. Ich habe an einem Stück MDF getestet. Insgesamt lagen meine Abweichungen...
  8. jominho

    3D Druck in der Werkstatt - Projekte

    @mabermue Ich hab's direkt mal ausprobiert. Funktioniert auch für den Midi super. Danke, du hast aus einer guten eine sehr gute Lösung gemacht. :emoji_slight_smile:
  9. jominho

    Neue Werkbank: Mobil und Modular

    So, wieder ein kleines Update: Ich hatte mir ja zwischenzeitlich ein Sterngriff-Jig gebaut und dabei sind jetzt in mühevoller Arbeit ein paar Griffe bei rausgepurzelt (dazu wird es bald ein eigenes Video geben). Deutlich besser in der Handhabung als die kleinen Flügelmuttern! Gestern sollte es...
  10. jominho

    3D Druck in der Werkstatt

    @carsten Erledigt: https://www.woodworker.de/forum/threads/3d-druck-in-der-werkstatt-projekte.112203/ ;)
  11. jominho

    3D Druck in der Werkstatt - Projekte

    Hallo liebe Holzwürmer, @OmnimodoFacturus hat ja eine tolle Wissenssammlung zum Thema 3D-Druck zusammen getragen, dabei wurden auch einige Projekte und Ergebnisse gepostet. Dieser Thread dient dazu die vorgestellten 3D-Druckergebnissen besser von den Diskussionen, Tipps etc. trennen zu können...
  12. jominho

    3D Druck in der Werkstatt

    Was haltet ihr eigentlich davon die 3D Druck Ergebnisse in einen eigenen Thread auszulagern? Dann kann man hier diskutieren und hat einen eigenen Thread für anschauliche Beispiele. Ich habe jetzt noch ein paar Sachen gefunden und mal probeweise gedruckt, darunter einen Parallelanschlag für die...
  13. jominho

    MFT Lochplatte 20mm mit Sauter Oberfräsenschablone

    Damit hast du allerdings recht. Ich hatte irgendwie einen Preis um die 70-80€ im Kopf, dachte auch, dass ich mal eine kleinere Ausführung gesehen hätte. Komisch. Man wird alt...
  14. jominho

    MFT Lochplatte 20mm mit Sauter Oberfräsenschablone

    Meine Schablone ist übrigens auch von wood-special.de, allerdings hatte ich eine eigene CAD-Zeichnung hingeschickt, um eine Schablone zu haben, die zum mitgelieferten Kopierring der OF1400 passt. Zur Genauigkeit kann ich leider noch keine Angaben machen, da wie gesagt das erste Testloch in...
  15. jominho

    MFT Lochplatte 20mm mit Sauter Oberfräsenschablone

    Hallo Alceste, falls es dich beruhigt, mir ist es mit dem gleichen Weg auch noch nicht besser ergangen. Ich hatte auch geplant mit Schablone, OF1400 und Original 20mm Festool Beschlagbohrer eine Lochplatte herzustellen (siehe Bilder im ersten Post meines Werkbankprojekts...
  16. jominho

    Universelle Oberfräsenführung - Samurai Carpenter Router Jig

    Also ich finde, dass das bei der 1400 gar nicht mal so problemlos ist, wenn man versucht da nicht auf schmalen Kanten zu kippeln. Mehr Auflagefläche ist immer von Vorteil, denke ich.
  17. jominho

    Neue Forensoftware

    Leider muss ich auch sagen, dass das optisch eher ein Rück- als Fortschritt ist. Versteht mich nicht falsch, ich mag Neuerungen grundsätzlich, gerade in der IT-Branche muss man dafür ohnehin aufgeschlossen sein. Aber leider gibt es viele Fälle von Redesigns, die gefühlt unnötig sind. Ein gutes...
  18. jominho

    3D Druck in der Werkstatt

    Hier gibt es eine Vorlage für einen Schienenadapter für das Lochreihensystem: https://www.thingiverse.com/thing:331432. Sollte man ja aber auch auf der normalen Schiene verwenden können (kenne die Lochreihen-Schiene aber nicht im Detail). Aufnahmeplatte ist für die OF1010.
  19. jominho

    Tragfähigkeit von Beinen bei Möbelstücken

    Hallo @KalterBach, MPX kenne ich natürlich vom Grundaufbau. Ich habe bislang nur mit Plattenmaterial gearbeitet. ;) Dennoch war ich mir einfach etwas unsicher. Aber ich vertraue da gerne deinem Rat. Die Frage ist vielleicht noch, welche Qualitätsstufe man wählen sollte. Bisher hatte ich immer...
  20. jominho

    Tragfähigkeit von Beinen bei Möbelstücken

    Hallo liebe Holzwürmer, ein Kollege hat mir letztens ein Bild eines kleinen Sideboards gezeigt, dass er bei sich zuhause stehen hat. Das Design dieser Möbelstücke einer polnischen Firma hat mich neugierig gemacht und ich überlege auch mal so etwas als erstes großes Projekt anzugehen. Ich hoffe...
Oben Unten