Suchergebnisse

  1. Kontokorrent

    Bei und sind es 10% vom Jahresumsatz. Früher konnten wir, geduldet, bis knapp 25% gehen, heute nicht 1€ drüber, trotz Schuldenfreier Immobilien als Sicherheit :(
  2. Holzplatten auf Fliesen kleben

    Es gibt von den meisten Arbeitsplattenherstellern im Fachhandel, spezielle Rückwandplatten. Diese sind zwischen 9mm und 13mm stark. Passen dann wenn gewollt zur Arbeitsplatte, und auch des U-Profil ist dort erhältlich, welche die Rückwandplatte zur Arbeitsplatte abdichtet und fixiert.
  3. Arbeitssuchenden Tischler/ Schreiner gesucht

    Na ja, nach 2 Jahren sollte die Stelle wohl besetzt sein :D
  4. Nachtschrank mit Marmorplatte

    wenn du des Teil nur gegen verutschen sichern willst, kannst du auch von Hettich die Anschlagpuffer 0072120 unter die Platte kleben, da rutsch eigentlich nix mehr.
  5. Bohrlöcher im Aussenbereich schützen

    Schaden kann des nix, aber im Prinzip sollten alle Befestigungen so ausgeführt werden, das es nicht zu einem eindringen von Wasser in die Balken kommen kann. D.h. auf keinen Fall Bohrungen in waagerechten Flächen vornehmen, die dem Wasser ausgesetzt sind.
  6. Bohrlöcher im Aussenbereich schützen

    Hallo, könntest du des ein klein wenig genauer erklären wie der Aufbau in etwa sein soll? Was meinst du genau mit Bohrlöcher? Dübellöcher in der Außenwand oder die Fundamente der aufrechten Balken in der Erde....?
  7. Küchenarbeitsplatte austauschen

    Natürlich kann man die Ecke ansetzen. Je nach Begabung des Schreiners und des Dekors, sieht man nur noch eine kleine Haarfuge. Mann könnte aber auch, wie ich des gerne in so Fällen mache, die Ecke bewusst absetzen, indem man die angesetzte Ecke erhöht montiert, so das sich ein kl. Podest ergibt...
  8. Lohn Tischler ( CNC )

    Also in hier auf jeden Fall mehr als da. Mal im Ernst, kommt n bisl drauf an wo du arbeitest, Bundesland etc. Berufserfahrung und so weiter....
  9. Tischzarge mit Lamello verbinden

    Die extrem hohe Zarge würd mir was Sorgen machen, wird schon knapp da bequem mit den Beinen drunter zu sitzen...... 720mm - 140mm Zarge - ??mm Plattenstärke .......
  10. Kabelschaden Festo Rotex 150

    Was mich an dem neuen System von Festo mehr stört, ist das schon an zwei Maschinen der Plug-it Stecker in der Buchse an der Maschine zusammen geschmort ist, und ich des gesamte Teil demontieren und durch ein neues ersetzen musste. Angeblich währe ich der erste, dem des passiert ist meinte mein...
  11. Verbinden von Rundhölzern

    Im Prinziep eine Verbindung wie bei einem Billard Queue, schau doch mal bei deren Zubehörhändlern auf den Seiten vorbei, ob die da was einzeln anbieten......
  12. Spülbecken bündig einfräsen.

    Solltest du dir nicht sicher sein, es absolut perfekt hinzubekommen, würde ich überlegen, das Becken unter zukleben. Das heist, die Arbeitsplatte so auszufräsen, das des Becken genau unter dem Schichtstoff sitzt. Diese Ausführung ist wesentlich leichter dicht zu bekommen als die Flächenbündige...
  13. Bankenkrise

    Das sollte doch im allgemeinen noch ne Weile dauern, bis des bei uns angekommen ist. Höchstens wer zur Zeit größere Investitionen über Kredite tätigen will, könnte schon erste Auswirkungen bemerken. Zur Zeit werden doch noch Aufträge abgearbeitet, welche vor den größeren Auswirkungen der...
  14. Wie dicht ist eine Wetterschiene?

    Hallo, kannst du mal ein Bild der Schiene hochladen? Die Abläufe der Schiene sind frei? Dichtung in den Gerungen verschweißt? Wenn du das Fenster nach einem starken Regen öffnest, befindet sich das Wasser nur auf dem unteren Querstück des Rahmens, oder ist die Falz der aufrechten...
  15. Metallschleier

    Hallo, bei nicht all zu empfindlichen Dekor Oberflächen, machen wir des mit ganz normalem Viss flüssig. Damit bekommt man vom Bleistift bis zum Aluminiumschleier der Maschinen eigentlich alles runter.
  16. lamello holz 20er

    Standardmäßig ist des Teil auf ne 20mm Plattenstärke ausgelegt. Heist, wenn du bei ner 20mm Platte von oben bzw. unten auflegst hast du des gleiche Fräßmaß. Bei 4mm Nutstärke bleiben also ca. 8mm Material stehen.
  17. Hilfe beim Lochbohren...

    Kann man auf die Böden in die die Löcher sollen von außen drauf schauen, oder werden die von Sockel, Abdeckplatte etc. abgedeckt? In dem Fall bräuchtest du nur von außen bohren.
  18. umsonst kostenvoranschäge???!!!!

    Hallo, wir kalkulieren/berechnen die Anfahrt, Spritkosten und Abfahrt schon seit Jahren mit. Entweder ist der Auftrag wirklich so klein, das der Kunde das nicht zahlen will, dann lohnt aber ja auch der Auftrag für mich nicht, wenn ich es selber zahlen müsste, oder der Auftrag ist groß...
  19. Laminat:Dampfsperre nötig???

    Hallo, ich persönlich würde den kurzen Weg (270cm) legen, alleine um dem Raum den Schlauch Charakter zu nehmen.
Oben Unten