Holzplatten auf Fliesen kleben

Unregistriert

Gäste
Hallo liebe Forengemeine,

ich ziehe demnächst in eine schöne Altbauwohnung, jedoch hat diese ein kleines Manko..einen 1,5 m hohen Fliesenspiegel in der gesamten Küche. Ich habe mir nun überlegt, diesen mit dünnen Holzplatten zu überdecken, da ein abschlagen nicht in Frage kommt ( sind in Mörtel gelegt). Man sollte noch dazu sagen, das der Vermieter das alles abgesegnt hat ;o)
Wie dick sollte ich denn diese Platte wählen ? Welches Material ? Span., MDF ? Und die wichtigste Frage...kann ich die Platten direkt auf die Fliese kleben, wenn ja mit welchem Kleber, oder aber ist eine Holzunterkonstruktion von nöten auf die ich dann die Platten schraube. Ich würde gerne so wenig wie Möglich anDicke drauf packen, damit die Wand nicht zu weit in den Raum kommt.
Ist es möglich die Platten dann hinterhe rzu Grundieren und zu lackieren, oder sollte das vorher geschehen?
Fragen über Frage, aber ich wäre über über die ein oder andere Antwort sehr Dankbar.

Vielen DAnk im voraus.

Beste Grüße

der Neuling
 

saw

ww-buche
Registriert
15. September 2008
Beiträge
299
Es gibt von den meisten Arbeitsplattenherstellern im Fachhandel,
spezielle Rückwandplatten.
Diese sind zwischen 9mm und 13mm stark.
Passen dann wenn gewollt zur Arbeitsplatte, und auch des U-Profil
ist dort erhältlich, welche die Rückwandplatte zur Arbeitsplatte abdichtet und fixiert.
 
Oben Unten