Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Erfahrung Leiterbau ? Obstbaumleiter

    Hallo Bevor es überhaupt ans bauen geht, mal eine Frage: Hast du für so eine Art Leiter ein passendes Gelände? Diese Leitern sind schon praktisch, allerdings nur, wenn der Untergrund eben oder zumindest halbwegs eben ist. Bei Hanggrundstücken kannst die nämlich vergessen, da geht das...
  2. Frankenholzwurm

    Vakuumpresse Erfahrungsberichte/Kaufentscheidung

    Hallo Pius Ich bin neugierig, wie hast du die Haltekräfte überprüft? Wenn der Leim richtig ausgetrocknet ist, bekomme ich höchstens noch Brösel und Bruchstücke, aber ablösen von der Trägerplatte hatte ich bisher noch nicht.
  3. Frankenholzwurm

    Vakuumpresse Erfahrungsberichte/Kaufentscheidung

    Hallo Pius hatte der Leim nach dem Pressen auch genügend Zeit zum aushärten oder hast du nach der Stunde pressen gleich gesägt? Leim (ich verwende den gleichen) war immer Frostfrei? Wenn Weißleim Frost abbekommt, kann man den meist gleich entsorgen.
  4. Frankenholzwurm

    Furnierbahnen aneinanderkleben

    Na das nenn ich mal Lobenswert!
  5. Frankenholzwurm

    Ebay festool fsz 120

    Hab ich doch gesagt, Kaufrausch! "Neee mein lieber, dass Ding gönn ich dir nicht, das will ich haben!" So gehts halt zu in der Bucht.... Andererseits kann man dort auch richtige Schnäppchen machen. Ich hatte mal Schraubzwingen für 50 oder 60 Euro ersteigert, die anscheinend niemand haben...
  6. Frankenholzwurm

    Ebay festool fsz 120

    Hallo Das ist bei ebay der Kaufrausch:D Viele Menschen die dort unterwegs sind, bieten mit, werden überboten und bieten dann selber noch höher weil sie das Ding UNBEDINGT haben müssen! Die machen sich meist vorher auch nicht schlau, was sowas neu woanders kostet. Wenn man sofort was braucht...
  7. Frankenholzwurm

    Furnierbahnen aneinanderkleben

    Hallo Bin zwar nicht aus Hamburg, aber ich denke da steckt eine Rasierklinge drin. Damals, vor laaaaanger Zeit im BGJ haben wir einen Furnieradernschneider gebaut, wo 2 Rasierklingen als Schneidwerkzeug dienten. Zwischen den Klingen konnten verschieden dicke Platten (reste von Schichtstoff)...
  8. Frankenholzwurm

    Vakuumpresse Erfahrungsberichte/Kaufentscheidung

    Hallo Pius Für Schichtstoff nehme ich fast immer normalen D3 Weißleim. Wie Lange hast du denn den Schichtstoff gepresst, welches Trägermaterial? Ich hab auch schon ein paarmal Schichtstoff auf Spanplatten unter Vakuum aufgepresst, normaler Weißleim und etwa 25-30 Minuten gepresst, war...
  9. Frankenholzwurm

    Starkkante an Furnierte Platte kleben?

    Hallo Was meinst du mit verputzen? Normalerweise zuerst bündig hobeln oder fräsen, Kante mit Schleifpapier brechen oder Fase/Rundung anfräsen. Letzteres geht auch ohne vorher bündig hobeln oder fräsen, das geht dann gleichzeitig. Zu guter letzt noch fein schleifen und gut... Fertige...
  10. Frankenholzwurm

    Gesellenstück Details

    Bild ist zu groß! Eine Bildbreite von 800-1000Pixel ist angesagt und zum betrachten groß genug.
  11. Frankenholzwurm

    Tischwinkel oder ähnliches

    Hallo Gustav Ich kenne die unter "Zargenwinkel".
  12. Frankenholzwurm

    Vergleich Festool Conturo KA 65 mit anderen Anbietern

    Zu den Kosten kann ich dir leider keine genaueren Angaben machen. Es gibt da nämlich einige verschiedene Modelle, Kantenhöhe 45 oder 65mm, feste oder einstellbare Leimtemperatur und noch feste oder stufenlos verstellbare Vorschubgeschwindigkeit. Von den einfacheren Modellen dürfte der Preis in...
  13. Frankenholzwurm

    Vergleich Festool Conturo KA 65 mit anderen Anbietern

    Gern geschehen! Direkt in der Ecke ist noch ein kleiner Spalt zu sehen, ich vermute dass ich dort das Kantenmaterial nicht sauber genug abgelängt habe. Beim anleimen der ersten Seite hat es einen solchen Spalt zur Plattenkante nämlich nicht gegeben...
  14. Frankenholzwurm

    Vergleich Festool Conturo KA 65 mit anderen Anbietern

    Hallo allerseits Melde mich mit einer Erfolgsmeldung zurück, es hat geklappt! Ergebnis ist eine "brauchbare" Innenecke, Qualität könnte mit etwas Übung noch deutlich besser werden aber dies war mein erstes Probestück. Da der Handgriff vom Gerät nicht aufzufinden war, hab ich das ganze mal...
  15. Frankenholzwurm

    Birnbaumholz Verwendung

    Hallo trachee Egal wie du das einschneiden lässt, in 80% der Fälle hast du sowieso die falsche Stärke gewählt:p Hast du was besonderes damit vor? Ich könnte mir bei den Abmessungen ein Tischplatte vorstellen, dann sollte man so 45-50mm einschneiden lassen.
  16. Frankenholzwurm

    Vergleich Festool Conturo KA 65 mit anderen Anbietern

    OK, schon Verstanden;) Ich mach den Test bist spätestens Anfang nächster Woche und mach auch paar Bilder dazu, evtl. auch ein kleines Filmchen, mal schauen...
  17. Frankenholzwurm

    Starkkante an Furnierte Platte kleben?

    Hallo Am einfachsten mit einer Kantenanleimmaschine. Falls so eine nicht zur verfügung steht geht das auch ganz klassisch mit Weißleim, Zulagen und Zwingen. Kontaktkleber wäre auch noch möglich, gibt aber immer ein wenig Sauerei.
  18. Frankenholzwurm

    Vergleich Festool Conturo KA 65 mit anderen Anbietern

    Hallo David Innenecken hab ich damit noch nie gemacht, sollte aber funktionieren. Es gibt irgendwo ein Video auf dem eine solche Innenecke bekantet wird, ich glaube das war ein Video von Goliath, habs auf die schnelle leider nicht gefunden. Beim Kantenknirps sollte es ziemlich ähnlich...
  19. Frankenholzwurm

    Vergleich Festool Conturo KA 65 mit anderen Anbietern

    Hallo In unsere Werkstatt wohnt ein Kantenknirps. Für den gibt es ebenfalls einen schwenkbaren Tisch, um auch an Schrägen Kanten anzufahren. Haben wir nicht, ob wir den jemals brauchen, k.A. Ich weiß jetzt nicht genau, wie beim Conturo der Vorschub ausgelöst wird, aber beim Kantenknirps wird...
  20. Frankenholzwurm

    Leistenschäftung?

    OK, hatte nicht vermutet, dass du die 4mm Schäften willst. Welche Säge hast du benutzt? Ich würde da vielleicht eher einen richtig scharfen Einhandhobel dafür benutzen, die Leiste dazu auf eine stabile Unterlage gespannt.
Oben Unten