Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Leistenschäftung?

    Hallo Heiner Ich vermute, dass deine Schäftung viel zu kurz ist. Aus dem Bauch raus würde ich ein Verhältnis von Breite zu Schäftungslänge 1:4 oder 1:5 ansetzten. Daraus ergibt sich eine deutlich größere Leimfläche. Und du brauchst zum verleimen eine dichte Leimfuge, sonst hält der Weißleim...
  2. Frankenholzwurm

    2K-Lacke Pur vs. Acryl

    Hallo Winfried Ist schon ein Weilchen her, als ich mit dem 2K-Acryl gearbeitet habe. Ich habe aber noch im Hinterkopf, dass der 2K-Acryl nicht nur ein wenig sondern sogar deutlich teuerer als der PUR war. Für Hobby wäre das noch ein weiteres KO-Kriterium. Mag sein dass es auch günstigereren...
  3. Frankenholzwurm

    Zuschnittservice, Bekanten, Beschlagbohrungen macht ihr das selbst?

    Hallo Jetzt bin ich etwas verwirrt:confused: Suchst du jetzt jemanden, der dir das erledigt, oder willst du (professionell) sowas anbieten? Für privatanwender könnte es da schon ein wenig Bedarf geben, aber ein Schreiner wird an sowas kaum Interesse haben. Ansonsten mach ich das (sowohl...
  4. Frankenholzwurm

    Kantenanleimer von Festool

    Hallo Für mich zum Beispiel, wenn ich nicht schon ein Konkurrenzprodukt in der Werkstatt hätte. Kantenfräse war schon vorhanden, Anleimen ohne Vakuumsystem geht auch, mit machts mehr Spaß und geht deutlich schneller. Ich verarbeite nur wenig Kantenmaterial im Jahr, kein Platz für eine...
  5. Frankenholzwurm

    Beschädigtes Sofa aufarbeiten( Holzanteil)

    Bild verkleinern und evtl. auch die Bildgröße reduzieren. 800-1000 Pixel in der Breite sind eigentlich groß genug...
  6. Frankenholzwurm

    Holzplatte beschichten

    Ruf doch mal ein paar Schreiner in deiner Gegend an, in vielen Schreinereien sollte weißer Schichtstoff als Rest irgendwo rumliegen.
  7. Frankenholzwurm

    Holzplatte beschichten

    Hallo Für die Suche ist auch noch "Schichtstoff" hilfreich. Ob man den allerdings so einfach aufbügeln kann, weiß ich nicht. Hab sowas aber schon erfolgreich mit Kontaktkleber (Pattex) gemacht. Alternativ evtl. das Seitenteil passend lackieren.
  8. Frankenholzwurm

    Kantenanleimer von Festool

    Och Heiko, spann uns doch nicht so auf die Folter...
  9. Frankenholzwurm

    Universelle Klemmhilfe fürs Besäumen

    Hallo Matze Bei mir liegt noch was von der Kante in der Werkstatt. Bei Bedarf kannst dich bei mir melden. Gruß nach Nämberch
  10. Frankenholzwurm

    2K-Lacke Pur vs. Acryl

    Hallo Winfried Eine richtige Antwort hab ich auf die Frage nicht, aber ich habe schon beide 2K-Typen verarbeitet. Dabei hat sich für mich eine deutliche tendenz zu PUR ergeben. Warum? PUR ist deutlich schneller beim aushärten, zumindest die Produkte, die ich verwendet habe. Der 2K-Acryl...
  11. Frankenholzwurm

    Hilfe bei Werkstattsaugerkauf

    Hallo Winfried Bin zwar nicht Michael, hab aber trotzdem eine Antwort. Auf der Tauchsäge hatte ich noch nie einen größeren Schlauch als den 27er. Auch bei voller Schnittiefe und längsschnitt in Bohlen hat da nix verstopft. Den 36er nutze ich meist nur an der Kappsäge, denn da bringt er ein...
  12. Frankenholzwurm

    Lackierung (von MPX)

    Hallo Also meine Vermutung geht Richtung Schaumstoffwalze. Für Lack taugen die eigentlich nicht, bei meinen Versuchen haben sich dabei immer kleine Bläschen gebildet. Mit kurzflorigen Lackierrollen passiert das nicht.
  13. Frankenholzwurm

    Fräser mit Wendeplatten - Erfahrungen?

    Die Wendeplatten auf Oberfräsern die ich kenne, werden dirket durch die Wendeplatte geschraubt, braucht man nix einzustellen. Schraube rein und gut...
  14. Frankenholzwurm

    Fräser mit Wendeplatten - Erfahrungen?

    Hallo Tom Oberfräser oder Fräser für stationäre Tischfräse? Meist haben die Wendeplatten Bohrungen, die in Stifte auf dem Fräser greifen und sich damit mehr oder weniger selbst ausrichten. Oder durch die Bohrungen wird direkt geschraubt. Gruß in die Landeshauptstadt...
  15. Frankenholzwurm

    Bootslack...!?

    Du weißt doch wie das ist, es gibt Lack und es gibt Lack;) Die meisten Lacke, die z.B. in Baumärkten kreuche und fleuchen kann man mit ordentlichem 2K PUR mal überhaupt nicht vergleichen. Und ordentlich verarbeitet sollte der Lack natürlich auch werden...
  16. Frankenholzwurm

    Bootslack...!?

    Hallo Naja, wenn die Lackschicht unbeschädigt (die halten schon einiges aus) ist, kann die Pfütze stehen bleiben bis es weggetrocknet ist! Wegen anfeuern, Lösemittellacke feuern i.d.R. deutlich mehr an als z.B. Lacke auf Wasserbasis. Ich arbeite ziemlich oft mit einem 2K PUR (Lösemittel)...
  17. Frankenholzwurm

    Kante mit großem Radius

    Hallo Rainer Die Leuchten gefallen mir persönlich recht gut, Glückwunsch! PS: Hübsche Mühle, ist die noch in gebrauch?:rolleyes:
  18. Frankenholzwurm

    Wie macht man es richtig ?

    Pedder, auf wen oder was soll sich das beziehen? Falls mein letzter Post damit gemeint sein sollte, empfehle ich Beitrag #3 und #7. Falls nicht, dann ignoriere das, was ich eben geschrieben habe.;) Zumindes zeigt mir dieses Thema, dass doch ettliche Teilnehmer mehr oder weniger ähnliches denken.
  19. Frankenholzwurm

    Wie macht man es richtig ?

    Hallo Sehe ich ebenfalls so! Hab mich bisher nur noch nicht durchringen können, das so deutlich zu schreiben...
  20. Frankenholzwurm

    Wie macht man es richtig ?

    Das isr richtig! Es bleibt ja jedem frei, ob man auf eine Frage antwortet oder nicht. Was ich allerding sehr schlecht finde ist, wenn man darauf mit direkten persönlichen Angriffen antwortet, oder sich permanent drüber lustig macht. Sowas würde ich mit dem Begriff "Mobbing" gleichsetzen...
Oben Unten