Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Welches Produkt zur Versiegelung von Holzdielen ?

    Hallo Tschuldigung wenn ich das so sage, aber das ist nicht richtig! Es dürfen auch weiterhin Lösemittellacke verwendet werden, allerdings müssen sie der aktuellen VOC entsprechen. Ich gebe allerdings zu, dass diese Lacke immer weniger werden. Für einen Boden könnte ich ebenfalls den Bona...
  2. Frankenholzwurm

    Frage an die Lackier-Profis...

    Hallo Robbie mal andersrum gefragt, wieviel Liter/min kann denn dein Kompressor liefern bzw. welche Ansaugleistung hat der? Ich habs schon einige male erzählt, ich hab zum lackieren einen relativ alten Kompressor mit 280(?) Liter Ansaugleistung, geschätzte 120 l/min Liefermenge. Spritzpistole...
  3. Frankenholzwurm

    Rubin 2 für Ro150

    Hallo Andi Was ist jetzt die Frage? Willst du einzelne Blätter oder einen Lastwagen voll?
  4. Frankenholzwurm

    Dominos - Breite immer gleich?

    OK, nachgelesen hab ich bei meiner nicht, nur den 14er Dübel vermessen mit einer breite von 28,2mm und irgendwo schwirrten mir noch 14mm Pendelweg im Kopf... Aber um den halben mm wollen wir uns nicht streiten:)
  5. Frankenholzwurm

    Dominos - Breite immer gleich?

    Hallo Rainer Hierbei kann ich nur für die XL-Dübel sprechen: Die Domino XL hat einen Pendelweg von 14mm, d.h. ein 14er Dübel hat 14mm Pendelweg+14mm Fräserdurchmesser ergibt 28mm Dübelbreite. Ein 12er ist dementsprechend nur 26mm breit... Für die kleinen Dübel kann ich leider mangels...
  6. Frankenholzwurm

    Dominos - Breite immer gleich?

    Hallo Rainer Nein, die sind nicht gleich breit! Was aber gleich ist, ist der pendelweg des Fräsers plus einmal (oder zweimal den halben) Fräserdurchmesser.
  7. Frankenholzwurm

    Vorstellung der neusten Projekte

    Hallo Robbie Danke für die ergänzende Antwort!
  8. Frankenholzwurm

    FreeCAD: Zinkung effektiv (!) konstruieren

    Hallo Marc Soweit ich es in erinnerung habe, durfte das kostenlose Sketchup noch nie gewerblich verwendet werden. Für gewerbliche Nutzung gab es das kostenpflichtige Sketchup pro... OT Ende
  9. Frankenholzwurm

    Provisorische Werkbank bauen

    Hallo Claudia Für ein Provisorium würde ich einfach unter die Platte noch ein paar Kanthölzer drunterschrauben (40x60 oder 60x80 hochkant). Das sollte genügend Stabilität geben...
  10. Frankenholzwurm

    Vorstellung der neusten Projekte

    Hallo Robbie Der Bilderrahmen gefällt mir! Würdest du noch verraten, was ausser dem "Eisenessig" noch auf der Oberfläche drauf ist? Der ist so schön samtig-matt...
  11. Frankenholzwurm

    Domino 700 mit 4,5,6 mm Fräser

    Hallo Guido Vielen Dank für deine Einschätzung. Bin schon dauernd am überlegen, ob ich bestellen soll oder nicht. Ein 6er würde die Einsatzmöglichkeiten ja noch um einiges erweitern. Der Preis geht, denke ich, auch in Ordnung. Ich werd es auf mich zukommen lassen, wenn ein passendes Projekt...
  12. Frankenholzwurm

    Bosch GKT 55 Winkelkalibrierung

    Hallo zusammen @steigerwälder Ich dachte, du bist Bosch-Profi;) In der BDA ist ja noch nicht mal erwähnt, dass man da überhaupt irgendwas nachstellen kann! An meiner musste ich nix nachstellen, die kam schon perfekt eingestellt vom Werk.
  13. Frankenholzwurm

    Werkzeugschrank - Holzwerken 42

    Ausgabe 42 ist 5/2013
  14. Frankenholzwurm

    Domino 700 mit 4,5,6 mm Fräser

    Hallo zusammen Aus gegebenen Anlass hole ich den Beitrag nochmal aus der Versenkung. Gestern zufällig bei ebay drübergestolpert: FESTOOL DOMINO Adapter, 4, 5, 6mm Fräser auf Domino XL | eBay Falls jemand schon so ein Teil hat, wäre ich um Erfahrungen dankbar. 6er Dübel auf der XL wären für...
  15. Frankenholzwurm

    gefräste Nut verbreitern?

    @ Robert Anschlag vom Fräser weg, vorschub von rechts nach links > Gegenlauf Anschlag zum Fräser hin, vorschub von rechts nach links > Gleichlauf Die Gleichlauf-/Gegenlaufprobleme haben wir öfters hier und es ist immer etwas schwierig, das in Worte zu fassen...
  16. Frankenholzwurm

    gefräste Nut verbreitern?

    @ Beppo Dann hab ich dich vermutlich wirklich falsch verstanden, aber das ist ja jetzt zum Glück geklärt. @Robert Wenn du dein Werkstück von rechts nach links schiebst, ist das korrekt.
  17. Frankenholzwurm

    gefräste Nut verbreitern?

    Ich dachte bisher, du bist Profi:confused: Vorschubapparat an der Tischfräse gilt laut BG nur als Handvorschub, vielleicht solltest du deinen Wissensstand mal etwas auffrischen. Der Vierseiter, an dem ich bisher gearbeitet habe, hat das werkstück schon vor der Abrichtwelle mechanisch...
  18. Frankenholzwurm

    Gesellenstück 2013

    Hallo Also Uli, du bist mir ja ein Banause:p Soetwas wird eigentlich als handgefertigtes Unikat, als ein mit viel Liebe hergestelltes, fast historisches Möbelstück für sehr viel Geld in Auktionshäusern verkauft. Und du machst da Asche draus...:eek:;)
  19. Frankenholzwurm

    gefräste Nut verbreitern?

    :confused: Auf einem Frästisch? Soweit mir bekannt, tut man sich schon schwer, einen mechanischen Vorschub für eine normale Tischfräse zu bekommen...(normaler Vorschubapparat ist KEIN mechanischer Vorschub!!) Ich hab bisher (glaube ich) noch nicht mal einen normalen Vorschub auf einem...
  20. Frankenholzwurm

    gefräste Nut verbreitern?

    Hallo Thomas Fräsen ist da eigentlich nicht das Problem, ich denke, du hast nur in die falsche Richtung geschoben und im Gleichlauf gefräst. Da zieht dir der Fräser das Werkstück aus der Hand...
Oben Unten