Kantenanleimer von Festool

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.042
Funktioniert bestimmt sehr gut. Ich frage mich nur, für wen das sein soll. Der ganze Zauber, den der da im Video hat geht an die 4-5000€. Der Conturo alleine kostet schon wenigstens 2600. Wer viele Rundungen macht, hat dafür eine stationäre Maschine, wer wenig macht, gibt dafür nicht so viel Geld aus.
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo

Ich frage mich nur, für wen das sein soll.

Für mich zum Beispiel, wenn ich nicht schon ein Konkurrenzprodukt in der Werkstatt hätte.

Kantenfräse war schon vorhanden, Anleimen ohne Vakuumsystem geht auch, mit machts mehr Spaß und geht deutlich schneller.

Ich verarbeite nur wenig Kantenmaterial im Jahr, kein Platz für eine stationäre Maschine und nur begrenztes Budget.

Btw. hat sich das Gerät bereits nach dem ersten Projekt bezahlt gemacht, da als alternative nur die Lohnfertigung möglich war, oder die von mir gehassten "Bügelkanten", für die ebenfalls ein Gerät zur Verarbeitung vorhanden wäre.
 

steigerwälder

ww-robinie
Registriert
16. November 2010
Beiträge
718
Ort
schweinfurt
die Maschine soll knapp unter 2000 euro gelistet sein, das Zubehör wird aber natürlich nochmals nen Batzen Geld verschlingen.
mein Fazit: uninteresant für mich, für messebauer oder ähnliche gewerke aber wohl sehr reizvoll
 
Oben Unten