Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Blasen treten aus dem Holz wenn Epoxidharz anzieht

    Hallo Danke, aber Blasen sind doch gar nicht der Grund, warum ich experimentiere. Mir gehts allgemein um das Harz, wie ich am besten das Harz am davonlaufen hindere, wie ich Abtönkonzentrate dosieren muss um den richtigen Effekt zu erreichen und wie sich allgemein die Verbindung Harz/Holz...
  2. Frankenholzwurm

    Blasen treten aus dem Holz wenn Epoxidharz anzieht

    Nein, ich hab noch keinen Masterplan.:emoji_wink: Ich bin momentan noch in der Experimentierphase... Will demnächst mal ein größeres Projekt damit machen, muss mich aber erstmal an das Material und seine Eigenschaften gewöhnen. Nur das mit den Luftbläschen hab ich recht schnell rausgefunden.
  3. Frankenholzwurm

    Blasen treten aus dem Holz wenn Epoxidharz anzieht

    Hallo, grundsätzlich verträgt sich Holz schon mit Epoxidharz. Deinen beschriebenen Effekt hatte ich auch schon an Musterstücken. Was bei mir geholfen hat war das Holz zuerst mit Harz zu tränken/beschichten, aushärten lassen und erst dann in die Form einbringen und vergießen. Dadurch werden die...
  4. Frankenholzwurm

    Kaizen Foam

    Hallo Dictum hat Kaizen Foam im Lieferprogramm, die haben in München auch einen Laden. https://www.dictum.com/de/shops
  5. Frankenholzwurm

    Bessere Ersatzsäcke Felder AF 22 oder ähnliche Geräte

    Hallo David, selbiges Problem hatte ich mit meiner AF22 auch. Bin dann auf die Spänesäcke von Ostermann gewechselt, seitdem keine Probleme mehr. Sind auch nicht sonderlich teuer, hab meine jetzt schon ein paar Jahre im Einsatz. https://www.ostermann.eu/de_DE/product/spaenesaecke-1...
  6. Frankenholzwurm

    weiße , colorierte Nägel

    Hallo zusammen, Nägel mit weißen Köpfen hab ich auch schon verarbeitet. Ist zwar schon länger her, hat aber problemlos geklappt. Einer unserer Händler hatte die mit weißem Kopf immer auf Lager, ob er die immer noch hat weis ich nicht. Hersteller war BeA, auf Anfrage fertigen die auch nach...
  7. Frankenholzwurm

    Wer hat Erfahrung mit Kantenanleimgerät Holzmann KAM 50M?

    Hallo Alex Ich hab so ein Teil noch rumliegen aus meinen Anfängerzeiten, damit arbeiten kann man halbwegs gut und zumindest sehr viel besser als mit einem Bügeleisen.:) Hab damit aber nur vorbeschichtete Melaminkanten verarbeitet, was auch ganz gut geklappt hat. Seit ein Paar Jahren liegt...
  8. Frankenholzwurm

    Brikettierpresse

    Hallo Johannes, zuerst, die Presse ist nicht mehr im Einsatz, hab sie vor vielen Jahren schon verkauft, zum rumstehen war sie mir zu schade. Damals hatten sich bei mir einige Umstände geändert, weshalb ich nicht mehr so viel Zeit in meiner Werkstatt verbringen kann wie ich gerne würde...
  9. Frankenholzwurm

    Wie viel wiegen Holzstämme?

    Der mit Frontlader ja, der andere nicht.
  10. Frankenholzwurm

    Wie viel wiegen Holzstämme?

    Was soll da dran kaputtgehen? Hab ich früher öfters gemacht und da ist nie was kaputtgegangen. Jetzt mach ichs nichtmehr, hab jetzt nen Frontlader, da geht das deutlich bequemer.
  11. Frankenholzwurm

    Wie viel wiegen Holzstämme?

    Warum erfahren wir erst jetzt, dass da ein Traktor im Spiel ist? Frontlader, Stamm anheben, auf den Hänger, fertig. Falls kein Frontlader vorhanden, mit den Unterlenkern unter den Stamm, mit Seil oder Kette an der AHK befestigen, Anheben, auf den Hänger rollen, fertig. Ich bleib aber...
  12. Frankenholzwurm

    Wie viel wiegen Holzstämme?

    Hallo nochmal, :confused::confused: Langsam aber sicher kommt noch mehr Verwirrung auf! Hast du jetzt einen Anhänger, wird irgendwas später erst ein Anhänger oder haste ein Mobilsägewerk wie im Video? Wenn Mobilsägewerk, kannst du den Stammtransport über öffentliche Straßen vergessen...
  13. Frankenholzwurm

    Wie viel wiegen Holzstämme?

    PS: bitte auch die max. zulässigen Fahrzeuglängen beachten. Ich möchte fast bezweifeln, dass du mit einem 14m langem Stamm innerhalb der zulässigen Fahrzeuglängen bleibst. Wenn ich mich nicht irre, irgendwo um die 18m Gesamtlänge inkl. Zugfahrzeug.
  14. Frankenholzwurm

    Wie viel wiegen Holzstämme?

    Fürs Auto? Dann sag doch sowas vorher! Der "normale" Wald- und Wiesen-Eigenheimbewohner hat sowas nicht, die meisten davon sind mit Einachshänger(chen) unterwegs, typisch so 1 -1,2 to Gesamtgewicht.
  15. Frankenholzwurm

    Wie viel wiegen Holzstämme?

    Hallo, die Ladung darf natürlich ein Stück über den Hänger ragen, aber damit kannst du dir gewaltige Probleme mit evtl. auftretender negativer Stützlast machen. (siehe Bild weiter oben. Mit negativer Stützlast kann dein Fahrzeuggespann u.U. auf der Straße unkontrollierbar werden. Ich hab da...
  16. Frankenholzwurm

    Parkett - nur Feinschliff? geölt oder versiegelt?

    Hallo, mal ne doof Frage, aber vielleicht leb ich auch nur hinterm Mond: Was bitte ist Echtholzlaminat? Unter Laminat verstehe ich Abfallpresspappe mit bedruckter Plastikfolie obendrauf. Laminat gibts nicht in geölt oder lackiert. Wie passt da das Wort Echtholz rein?
  17. Frankenholzwurm

    Interesse an Werkzeugerfahrungen/Projekten auch außerhalb von Holzarbeiten?

    Doofe Frage... Hau in die Tasten!:cool: Mein Schweißgerät steht auf einem Rollbrett aus Holz, hat also auch mit Holz zu tun...;)
  18. Frankenholzwurm

    Bilderglas

    Hallo Stefan, bei meinem Glaser nennt sich das nur mattes Bilderglas. Bei der Holzart bin ich mir nicht sicher, würde aber mal so Richtung Platane tippen...
  19. Frankenholzwurm

    Bezugsquelle Abrundfräser R=1mm / Schaft 6 oder 8mm

    Das mag richtig sein, gilt aber nur für eine Fase. Bei einer Fase ist doch noch eine deutlich spürbare Kante da, in meinem Fall absolut unerwünscht. Wegen bessere Eigenschaften haben wir mittlerweile auf r1,6 gewechselt. Wenn anschließend lackiert wird, entfernst du an den Kanten der Fase...
  20. Frankenholzwurm

    Bezugsquelle Abrundfräser R=1mm / Schaft 6 oder 8mm

    Wo hast du denn gesucht? http://www.titman.de/html/catalog/Titman_Katalog_2013.pdf Seite 40, da gibts jede Menge davon in r1, r1,6 mit Schaft 6 und 8mm.
Oben Unten