Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Bezugsquelle Abrundfräser R=1mm / Schaft 6 oder 8mm

    Hallo zusammen, den Aussagen kann ich nur bedingt zustimmen! So ein Fräser kann sehr wohl Sinn machen, vorallem wenn man einige hundert Meter Kante zu bearbeiten hat. Da gehts mit dem Fräsen schon deutlich schneller! Wie im anderen Thread kann ich auch hier nur auf Titman Fräser...
  2. Frankenholzwurm

    Sägemehl zu Briketts pressen

    Hallo, darfs auch ganz pragmatisch sein? Ich sammel das Jahr über alle Papiertüten vom Bäcker, kippe dann da 2-3 Schaufeln rein, schön dicht stampfen, Tüte zumachen und ab damit in den Ofen. Allerdings nur zum normalen Heizgut zumischen, nicht nur die Späne. Ich nehm jedes 4. oder 5. mal...
  3. Frankenholzwurm

    ABS / Melaminkante löst sich leicht ab (Bernando EBM 50)

    Ich hatte mal ähnliche Probleme, Material hatte da etwa 12-14 Grad, war zu kalt. Material und Raum auf 17 Grad vorgewärmt, keine Probleme mehr. Einige Kleber brauchen 200 Grad zur Verarbeitung, die Kante kann das locker ab.
  4. Frankenholzwurm

    ABS / Melaminkante löst sich leicht ab (Bernando EBM 50)

    Hallo Alex, wie waren denn die Temperaturen von Kleber,Platte und Kante? Platten und Kante sollten Raumtemperatur haben, in ungeheizten Werkstätten kanns da schon Probleme mit zu niedriger Werkstofftemperatur geben.
  5. Frankenholzwurm

    Jemand ne Karte für die Holz-Handwerk über?

    https://www.holz-handwerk.de/
  6. Frankenholzwurm

    Garderobenschrank aus Esche

    Hallo Elmar, früher hatte ich eine richtige Abneigung gegen Esche. Ursprung dessen war sicher die Anfangszeit meiner Laufbahn als Schreiner. In meiner Lehr- und Gesellenzeit durfte ich ettliches an Esche verarbeiten, allerdings nur die sehr schlichte Ausführung ohne Farbkern, oder noch...
  7. Frankenholzwurm

    Garderobenschrank aus Esche

    Hallo Elmar, ist wirklich hübsch geworden! Mich beschleicht langsam das Gefühl, dass du eine Vorliebe für Esche hast...:rolleyes:
  8. Frankenholzwurm

    Holzmann Tischkreissäge TS250

    Hallo Mal dran gedacht, dass die heute an Dreikönig u.U. einfach nen Feiertag haben? Ich arbeite heut auch nix...
  9. Frankenholzwurm

    45 grad Fase innen in der Ecke, aber wie?

    Hallo Fräser mit Kugellager und den verbleibenden Rest vorsichtig mit einem scharfen Stemmeisen nacharbeiten.
  10. Frankenholzwurm

    TS 4000 Zusammenbau

    Hallo Stefan bei uns auf der arbeit steht auch noch so eine rum, dort sind aber nach dem Sägeblatt zwei Klemmböcke verbaut, auf deinem Bild ist nur einer zu sehen, und wenn ich mich nicht verschaut habe, fehlt da auch die Gegenplatte. Auf dem Klemmbock deiner Säge wird nicht der Spaltkeil...
  11. Frankenholzwurm

    Frage zu Starkfurnierkanten und Kantenanleimgerät

    Hallo Christian, wenn ich mir die Bilder so anschaue, würde ich sagen dass am zweiten an der Kante auch leichte Ausrisse vom Sägeblatt zu sehen sind. Allerdings glaube ich nicht, dass das der einzige Grund für die Fuge ist. Ich kann mich da nur Besserwisser anschließen, mehr Druck auf die...
  12. Frankenholzwurm

    Formel ablängen auf Gehrung.

    Hallo zusammen, wenn ich nicht falsch liege, lässt sich das nicht so leicht einfach berechnen. Das sollte eigentlich bei jedem Maschinentyp anders sein, je nach dem wie weit der Drehpunkt von der Längsachse des Sägeblattes weg ist, oder irre ich mich? Bei meiner Säge daheim muss ich in etwa...
  13. Frankenholzwurm

    Material der Anschlagbacken für die Tischfräse

    Hallo, bei meinem Fräsanschlag sind die Backen aus popeligem MDF. Das wirft sich im vergleich zu MPX eigentlich garnicht. Die wurden ab Werk so geliefert und sind jetzt schon gut 12 Jahre im Einsatz.
  14. Frankenholzwurm

    Oberfräse - Womit 20mm Löcher bohren?

    Bleibt nur noch die Frage, wo man diese Dranfräse kaufen kann:rolleyes:
  15. Frankenholzwurm

    Oberfräse - Womit 20mm Löcher bohren?

    :confused: Kann man einen Oberfräser auch falschrum einbauen? Kann eine Oberfräse auch rückwärts laufen? Fragen über Fragen...
  16. Frankenholzwurm

    Oberfräse - Womit 20mm Löcher bohren?

    Hallo, passenderweise gibts dafür Beschlagbohrer für die Oberfräse. Diese z.B. https://www.festool.de/Produkte/Zubehoer-Verbrauchsmaterial/Pages/Variationen.aspx?pid=491070&ppid=574341&cat=ol_oberfraese_of_1400_3502 Gibts aber auch noch von anderen Herstellern...
  17. Frankenholzwurm

    IV78 Holzfenster selbst herstellen (Felder Fräsersatz)

    Guten Abend miteinander! Mal meine Meinung dazu: natürlich kann man so ein Projekt selbermachen, ABER dazu brauchst du massenhaft Zeit und Ausdauer! Darf man fragen, um wieviele Fenster wir hier eigentlich reden? Wir haben die letzen zwei Jahre in unserem Haus alle Fenster erneuert, das...
  18. Frankenholzwurm

    Holztrocknung - Einreißen vermindern

    Hallo Thomas Die Dinger nennen sich Wellenbandeisen. Die und andere Dinge gibts z.B. da: S-Haken - Grube KG
  19. Frankenholzwurm

    Lochraster für Maschinentisch herstellen. Beschlagbohrer?

    Hallo Wie bitte kommst du auf 100€? Wer suchet der findet: https://www.werkzeugstore24.de/Festool/Fraesen/Fraeswerkzeug/Fraeswerkzeug-Schaft-8-mm/Beschlagbohrer-HW/Festool-Beschlagbohrer-HW-S8-D20.html Ob man für den Preis 100 Bohrungen auf einen CNC machen lassen kann bezweifle ich mal, da...
  20. Frankenholzwurm

    Wieviel Meter schafft dein Fräser

    Guten Abend allerseits Habe jetzt mal auf meinen "günstigen" Fräsern nachgeschaut, dort ist als Herstellerkürzel SE aufgedruckt. Welcher Hersteller sich dahinter verbirgt, weiß ich leider nicht. Die Hochwertigen ENT Fräser tragen ein Aufgedrucktes E als Herstellerkennzeichen von ENT.
Oben Unten