Suchergebnisse

  1. Schrauben tauschen bei altem Anhänger

    Steht im Eingangspost... Ich hab da eher die Erfahrung, dass das unter M8 nix taugt/ansetzen lässt und zudem das Schraubengewinde beschädigt wird.... Schätze aber eher, dass die Klapperei von den öffnenbaren Klappen kommen. Unser Auwärter hat '86 auch schon geklappert...
  2. Frust Thread

    An nen Kran kannst was drannhängen. Nicht nur Schlupfe. Sondern Greifer, Vakuumheber, Drehgeräte, Palettengabeln..... die Bahn könnte aber definitiv n Vetorecht haben, wie auch Flugschneisen....
  3. Schlichtpinsel und dessen Anwendung

    Du sollst mit dem nur verschlichten, also eigentlich nichts abtragen oder hinzufügen.... Kenne das auch mehr vom beizen und weniger vom lackieren. Auswaschen keinesfalls, aus/abstreifen ja.
  4. Frust Thread

    Obendreher mit FB und Cam werf ich in den Ring... Oder hast stängig extrem viel Wind?
  5. Frust Thread

    Das Plasteding, was regelmäßig von deinem Schreibtisch fällt, sieht zumindest so aus.... Kannst ja mal in ner schönen Gegend Urlaub machen, darfst dann auch n bissl mit nem 'Untendreher' fahren.... Würde ganz neue Optionen am Holzlagerplatz eröffnen :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  6. Frust Thread

    Bist n Spaßverderber. Nur weil du unter der bezahlten Arbeitszeit Bagger und Stapler fahren darfst.... Denk doch mal an die Armen, ausgebeuteten Angestellten!
  7. Schrauben tauschen bei altem Anhänger

    Mit n bissl Gefühl geht das, und es gibt auch Zinkspray zum ausbessern. Ich würd den Rumdumschlag mit neuen Siebdruckplatten empfehlen... dass die eingeschweisst wären, wäre sehr unüblich. Das, was isso meint sind vermutlich Fächerscheiben, oder , wenn aufs Holz gedrückt wird ist die...
  8. Was wir jetzt so machen.....

    Bei uns wird / kann umgefüllt werden... die Volumengröße passt ungefähr. Ob rund, eckig oder sonstwas und auch die genaue Ausformung und Verbindung mach ich daran fest, wie der Mensch selber war. Fängt bei der Holzauswahl schon an.... Die Aschemenge hat sehr wenig mit der Statur/Gewicht des...
  9. Festool Säge "für alles" - welches Modell?

    Precisio cs70 Ist so.
  10. Freude Thread

    Wetter Bombe, mal unter die (Fress-)Organisatoren gemischt.... Ganz witzig, wusste garnicht dass es bei uns sowas gibt :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  11. Was wir jetzt so machen.....

    Also das techn. Datenblatt.... Der 944er wär, wenn die Weiterentwicklung des 928, dann ja seiner Zeit weit voraus. Von Downsizing war dazumal ja keine Rede, das Wort noch garnicht erfunden :emoji_joy:
  12. Was wir jetzt so machen.....

    Ok... der 928er ist doch, bis aufs techn Datenblatt 'Transaxle, Motor vorne', was ganz anderes wie 924/944... Schließlich wars ja nicht der Hausfrauen-, sondern Nuttenporsche :emoji_grin: Und eigentlich wohl eher ne flotte Reiselumo, quasi Urahn vom Panamera ?
  13. Was wir jetzt so machen.....

    Gabs garkeine 5ender oder sonstwas? 944er war ja glaub immer 'breit'...
  14. Was wir jetzt so machen.....

    ...das waren doch eher immer Shopping-Autos, Kofferraum riesig und durch die große Glaskuppel von oben zugänglich. N Sportwagen hab ich da nie gesehen, zumimdest war n Großteil derer ja auch nichtmal entsprechend motorisiert, mit so n Sauger-4ender... Der Name 'Hausfrauenporsche' kam ja nicht...
  15. Was wir jetzt so machen.....

    ....bei uns hockt der Verlader mit im Boot.
  16. Furnierpresse Ott Ju 80

    Super Idee, wenn was unter der Presse rausgeholt wird was da reingefallen ist. Sei es weil dort geputzt oder was gelagert wurde.... Manche von den Hebelpressen (oder vll alle?) gehen auch auf, wenn der Hauptschalter 'Aus' ist.
  17. Was wir jetzt so machen.....

    Ingo, in AT gibts keine 100er Zulassung für gebremste Anhänher; genauer gesagt: schwere Anhänger. Darfst damit eh nur 80 fahren. Ergo brauchst weder Dämpfer noch neue Reifen. Und das ganze hat nix mit dem lustigen 140KmH Eintrag zu tun....
  18. Alle suchen Gesellen, keiner will ausbilden.

    Heisst, du sperrst zu? Weiss nicht genau wie du 'Meister Eder' definierst, ich assoziere lt dem Fred hier sehr kleine Betriebe die durchaus breiter aufgestellt sind damit.... Ich les da viel Frust raus....
  19. Alle suchen Gesellen, keiner will ausbilden.

    Wär ja ganz was neues, dass die Löhne nur mit der Betriebsgröße zusammenhängen.... dann gäbs da ja keine Fluktuation, und auch kein Sparmodell mit Namen 'Leasingmitarbeiter'...
  20. Planschleifen mit LBS / Breitbandschleifer

    Vll hat er ne Maschine mit etwas, sagen wir: optimierten Konstruktionsmerkmalen. Gibts auch bei BBS, würd vll manchen 'Angsthasen' erklären...
Oben Unten