Pareto
ww-ulme
Ich brauche mal etwas Brainstorming.
Ich habe einen alten (80er Jahre) Autoanhänger geerbt. So weit, so gut - das Ding läuft und hat TÜV.
Was mich stört, ist das Geklappere: Der Hänger hat lange Zeit im Regen gestanden. Dabei sind die Platten aufgequollen und die Köpfe der Schlossschrauben haben sich in das Holz gezogen; nun sind die natürlich locker. Gefahr besteht keine: Das sind selbstsichernde Muttern und außerdem festgerostet - der TÜV hat's gesehen.
Das Problem - und da hätte ich gerne ein paar Meinungen - ist, dass ich die Schrauben nicht nachziehen und auch nicht öffnen kann, weil die innen durchdrehen und weil sie schon ins Holz eignezogen sind. Also:
1. Wie bekomme ich die Schrauben am besten raus? Habt ihr Erfahrungen mit einem Mutternsprenger, kann mir jemand ein Produkt empfehlen?
Andere Ideen?
2. Ich brauche neue Schrauben. Schlossschrauben scheiden aus, weil der Vierkant nicht mehr greifen wird; außerdem sollte der Teller gerne etwas größer sein. Schrauben mit U-Scheiben stehen mir zu sehr ins Licht.
Danke
Ich habe einen alten (80er Jahre) Autoanhänger geerbt. So weit, so gut - das Ding läuft und hat TÜV.
Was mich stört, ist das Geklappere: Der Hänger hat lange Zeit im Regen gestanden. Dabei sind die Platten aufgequollen und die Köpfe der Schlossschrauben haben sich in das Holz gezogen; nun sind die natürlich locker. Gefahr besteht keine: Das sind selbstsichernde Muttern und außerdem festgerostet - der TÜV hat's gesehen.


Das Problem - und da hätte ich gerne ein paar Meinungen - ist, dass ich die Schrauben nicht nachziehen und auch nicht öffnen kann, weil die innen durchdrehen und weil sie schon ins Holz eignezogen sind. Also:
1. Wie bekomme ich die Schrauben am besten raus? Habt ihr Erfahrungen mit einem Mutternsprenger, kann mir jemand ein Produkt empfehlen?
Andere Ideen?
2. Ich brauche neue Schrauben. Schlossschrauben scheiden aus, weil der Vierkant nicht mehr greifen wird; außerdem sollte der Teller gerne etwas größer sein. Schrauben mit U-Scheiben stehen mir zu sehr ins Licht.
Danke