Suchergebnisse

  1. holz-wurmmm

    Hilfe beim Kauf einer gebrauchten Bandsäge

    Ich habe eine Dewalt Bandsäge in ähnlicher Grösse. Aufsägen geht damit nur im Miniformat. Bis 5cm Holzdicke geht alles problemlos, bis 10cm mit Geduld. Darüber nur noch mit viel Gemurkse. Der Druchlass sagt wenig über die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Bandsäge aus. Viel wichtiger sind...
  2. holz-wurmmm

    Fräsen ohne Vorsägen

    Hallo Thomas Das hätte auch schon beim ersten Versuch funktionieren müssen. 8mm Span oder MDF ist kein ernst zu nehmendes Hindernis für eine Oberfräse. Allerdings denke ich das du mit Stichsäge und dann Fräsen nicht länger brauchst als direkt fräsen. Die Stichsäge sägt wesentlich schneller...
  3. holz-wurmmm

    Grundausstattung anschaffen

    Wie der Name schon sagt: Sie können an beliebiger Stelle ins Holz eintauchen. Zudem verschwindet das ganze Sägeblatt im Gehäuse, was der Sicherheit zu gute kommt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. holz-wurmmm

    Konstruktion Kiste aus Massivholz... Boden

    Bei den kleinen Abmessungen würde ich mir keine grossen Gedanken machen. Von unten dranleimen - fertig.
  5. holz-wurmmm

    Grundausstattung anschaffen

    Ich muss schrauber-at-work zustimmen: Besser eine Tauchsäge als eine billige Tischkreissäge. Ich habe eine Scheppbach CS55 mit zwei Führungsschienen plus Verinder. Damit bin ich sehr zufrieden. Obwohl ich sonst meistens bei Festool oder Mafell lande, hatte ich bei der Tauchsäge noch nie das...
  6. holz-wurmmm

    Grundausstattung anschaffen

    Beide Geräte sind sicher am unteren Ende der Qualitätslranglise. Mit viel Geduld und Hilfsvorrichtungen kannst du auch damit brauchbare Ergebnisse erzeugen. Ansonsten würde ich eher bei DeWalt, Makita, Bosch blau, Mafell, Festool und Co schauen. Das hängt von deinen konkreten Projekten ab...
  7. holz-wurmmm

    Alu C-Profil in Multiplex

    Meine Schienen sind schon ziemlich ausgebeult. Habe wohl das eine oder andere Mal beim Befestigen des Schraubstocks zu viel Kraft eingesetzt. Wenn ich wieder mal 30cm Schiene übrig habe werde ich sie definitiv ersetzen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  8. holz-wurmmm

    Alu C-Profil in Multiplex

    Zum Senken kannst du auch einen grossen Bohrer nehmen. Ich hoffe du hast einen Bohrständer oder gutes "Tiefengefühl" :). Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  9. holz-wurmmm

    Alu C-Profil in Multiplex

    Haben deine Profile keine Bohrungen? Ich habe Aweso Schienen verwendet. Die haben alle paar cm eine Bohrung. Mit einer Schraube in jedem Loch hält auch ein Schraubstock bombenfest. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  10. holz-wurmmm

    kompakte Tischkreissäge

    Die Erika 85 mit Schiebeschlitten würde ich nicht wirklich als mobil bezeichnen. Selbst rumschieben in der Werkstatt ist mit den eingebauten Rädern sehr mühsam. Ich habe mir hochklappbare Räder drunter gebaut. Damit ich sie zur Seite schieben kann. Mal schnell in die Garage hochtragen geht...
  11. holz-wurmmm

    kompakte Tischkreissäge

    Bei meiner CS50 hat sich nie was durchgebogen, auch nicht wenn ich sie für Werkstücke missbraucht habe für die sie eigentlich nicht gedacht ist. Z. B. hier https://youtu.be/RHKyAjHnHCU Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  12. holz-wurmmm

    kompakte Tischkreissäge

    Ich hatte vor der grossen Erika eine Festool CS50. Ohne Schiebetisch oder Zusatztisch. Ich habe für alle Schnitte den Universalanschlag genutzt. Einen Parallelanschlag habe ich nie vermisst. Umgestiegen bin ich wegen der zu geringen Kapazität. Aber das kann bei dir natürlich anders aussehen...
  13. holz-wurmmm

    Kreisfräsen mit der OF (Leimholz)

    Es ist hier im Forum schwer zu sagen ob ein Defekt oder ein Bedienungsfehler vorliegt. Offline Hilfe mit der Maschine in der Hand ist da wohl am effektivsten. Wie wärs wenn du mit der Maschine zu einem Fachhändler gehst und dir die Bedienung zeigen lässt. Als Entschädigung kaufst du da gleich...
  14. holz-wurmmm

    Weihnachtsbaum aus Holz

    Was willst du den in dem Baum? Wenn die LEDs 1 Monat im Jahr brennen halten die ewig. Und wenn doch mal was schief geht ist ein genageltes Brett schnell entfernt. Wenn du täglich Wartungsarbeiten machen willst ;), kannst du ja Bänder und einen Haken zum schließen verbauen.
  15. holz-wurmmm

    Weihnachtsbaum aus Holz

    Deuckluftnagler. Von 1m Abstand musst du die Nägel bereits suchen, ab 2m sieht man nichts mehr. Alternative: Heissleim, nicht zu sparsam auftragen. Holzleim geht auch. Du produzierst ja kein Leimholz. Wäre mir aber zu viel Arbeit. LG Holzwurm Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  16. holz-wurmmm

    Kreisfräsen mit der OF (Leimholz)

    Hallo Holzfix Sorry, das habe ich erst jetzt gelesen. Da ist definitiv etwas nicht in Ordnung. Mit der richtigen Spannzange hat der Fräser schon kein Spiel wenn man die Überwurfmutter von Hand festzieht. Wenn das nicht der Fall ist, hast du ev. die falsche Spannzange verwendet oder sie...
  17. holz-wurmmm

    Kreisfräsen mit der OF (Leimholz)

    Habe heute mit der Makita RT700 Kreise in Buche massiv gefräst (Adventskranz ;)). 8mm Fräser und 6mm tief sind da überhaupt kein Problem. Der Fräser geht butterweich durchs Holz. Ich weiss zwar nicht woran es bei dir harzt, aber 6mm Zustellung mit einem 10mm Fräser in Fichte, das sollte eine...
  18. holz-wurmmm

    Holzverarbeitung mit Handwerkzeuge

    Neben dem Hobel musst du noch die Eisen schärfen können. Heiko hat da auch ein paar hilfreiche Tips: Schärfen mit Wassersteinen | Holzwerkerblog von Heiko Rech Oder du versuchst es mit einfachem Schleifpapier. Paul Seller macht es hier vor: https://www.youtube.com/watch?v=Ki8tt-VjwqI
  19. holz-wurmmm

    Baumscheibe mit Gehrungsschnitt trenn und wieder verbinden

    Vergiss den Leim! Holzleim geht nicht, weil du keine glatten Flächen hast. Theoretisch könntest du Konstruktionsklebern nehmen. Der überbrückt die Lücken. Aber die Baumscheiben werden sich garantiert spalten und verziehen. Dann wird der Konstruktionskleber einfach abgeschert und die Teile fallen...
  20. holz-wurmmm

    Welches Material für die Frästischplatte

    Liebe Holzwerker Letztes Jahr habe ich mir einen Frästisch für meine Mafell Erika Tischkreissäge gebaut. Leider hat sich gezeigt, das die verwendete 18mm Siebdruckplatte nicht stark genug für meine 4.5 kg schwere Festool OF 1400 ist. In der Mitte hängt sie ca 2mm durch. Eine nachträglich...
Oben Unten