Suchergebnisse

  1. Druckluft für Beschlagbohrmaschine

    Hallo Jens, wenn es sehr leise sein soll, nimm einen Airbrushkompressor. Die arbeiten mit einem "Kühlschrankkompressor". Wir haben haben einen mit 5 l Speicher und 8 bar im Einsatz. Der reicht auch, wenn beim Kunden mal Klammern geschossen werden müssen. günther
  2. Trapezverleimfräser

    Hallo, hast Du!
  3. Trapezverleimfräser

    Hallo, bei dir gilt statt 16 mm: B/2 = 50mm/2=25mm! günther
  4. Spezieller Fräser gesucht

    Hallo Fridolin, solche Fräser bekommst Du auch bei CUT 360. Wir haben Fräser mit Linksdrall im Einsatz, und selbst bei Kiefer quer zur Faser nur minimale Ausrisse beim Nuten. viel Erfolg günther
  5. Treppe und Türen sandgestrahlt. - und nu?

    Hallo, wenn anfeuern nicht erwünscht ist, würde ich Biofa 2055 nehmen. viel Erfolg günther
  6. Birken Multiplex 21mm CNC Fräsen - Vorschub, Zustellung, Umdrehungen und Fräsertip

    Hallo, wenn beidseitig saubere Kanten nötig sind würde ich einen re/li-spiralgenuteten Fräser nehmen, Z.B. CUT 360. Wir haben Fräser mit Linksdrall im Einsatz, die allerdings nur an der Oberseite sauber schneiden. Bei den kleinen Fräsern kommt noch das Problem, dass sich die Späne in der Nut...
  7. Beschichtete Spanplatte abrunden

    Bündigfräser Schau mal hier: Titmann hat auch längere Bündigfräser. günther
  8. Hilfe umwandeln in mpr Wood Wop

    bitmap > mpr Hi Marco, ich habe noch etwas mit Inkscape probiert und eine bessere Lösung (Einzellinie) gefunden. Übrigens, die Nullabmessung kannst Du in WW ändern. jetzt aber .. Grüße günther
  9. Hilfe umwandeln in mpr Wood Wop

    Layer > Ebene Hallo Marco, In Inkscape: EBENE > Ebene umbenennen > V_Fraes_5_0T133 > speichern als DXF > Datei nach WW importieren > speichern als mpr. Allerdings besteht die Schrift aus zwei Linien im Abstand von ca. 1mm > ggf. nachbearbeiten. gutes Gelingen günther
  10. Hilfe umwandeln in mpr Wood Wop

    Grafik > mpr Hallo Marco, als Basis brauchst du eine Vektordatei der Grafik. Die könntest du mit Corel (tracer) oder als Freeware mit WIN-Topo erzeugen. Das Ergebnis wird als Vektordatei im DXF-Format gespeichert. Dabei musst du einen Layernamen erzeugen, der für die Konvertierung in mpr...
  11. Erfahrung mit Bambus-Plattenmaterial?

    hallo bombaer nur ne kleine Anmerkung zur Farbe: Im Handel gibts natur- und caramel-Platten (s. hier). Die Decklage bei den 3-Schicht-Platten ist ca. 5 mm stark und gibt somit schon die Grenze für die Kantenbearbeitung vor. Wir fasen die Kanten ca. 2 mm mit scharfem Fräser. Trotzdem kann es...
  12. Edelstahl polieren

    Rohre polieren Hallo M.. kommt drauf an, welche Qualität ihr braucht. Ich würde es von einem Edelstahlbearbeiter machen lassen, oder, wenns häufiger vorkommen wird, eine Rohrschleifmaschine kaufen. günther
  13. Vakuumfolie

    Hallo Herbert, wenn es um die Folie geht, bekommst du bei R+G gute Infos. günther
  14. Schubladenauszug 200mm

    kleiner Auszug Hallo Dusi, ich hab sowas bei schienen 24 gesehen. Bestellt habe ich noch nicht, steht demmnächst aber an. günther
  15. Filemaker

    Auftragsverwaltung Hallo Christoph, im Filemaker Forum und beim Filemaker Magazin findest du viele Infos und auch Hinweise auf Entwickler, die dich bei dem Vorhaben unterstützen. viel Spaß bei der Recherche günther
  16. Formverleimung

    gebogenes U Hallo Frank, wenn es so aussehen soll, wie im Anhang, kann ich mir Formverleimung nicht vorstellen. Lösung: U drechseln > Bogen auf Wunschlänge kürzen > mit formverleimten R 400-Bogen verkleben. viel Erfolg günther
  17. Vakuumpresse Erfahrungsberichte/Kaufentscheidung

    Vakuumpresse Hallo Holzwurm, wir haben uns vor 5 Jahren für die Schwab-Presse entschieden. Dafür sprachen: 1. Die Befestigung der Membran (bei Schwab in einem Rahmen verklebt > Columbus mit Metallprofil geklemmt (Kerbwirkung) > Vorteil Schwab: keine Schwächung der Membran; dadurch ist die...
  18. Akkuschrauber Gesucht

    Wer stellt Werkzeuge Hallo zusammen, bezogen auf die Eröffnung dieses T. Ist da ev. an mir vorbeigegangen, dass mittlerweile die Mitarbeiter incl. Azubi für die Ausstattung mit Handmaschinen zu sorgen haben. günther
  19. Design-Computer-Gehäuse aus Holz

    abschirmen hallo zusammen, nur ein kleiner Einwurf: wenn hier emv für "magnetische" Verträglichkeit steht, dürfte wohl nur ein Material geeignet sein, dass magnetisierbar ist. Dies trifft bei Kupfer definitiv nicht zu. günther
  20. Bambusplatte 30mm

    Risse raus Hallo Battle, ich vermute, dass du mit "Riss" die teilweise offenen Fugen zwischen den stehenden Lamellen der Mittellage meinst. Wir schließen die mit farblich passendem Hartwachs. Dabei wird die Fuge leicht überschüssig gefüllt und mit dem Stechbeitel nachgearbeitet. viel Erfolg...
Oben Unten