Suchergebnisse

  1. Kreissäge für Metall

    Hallo, Rems-Kreissägen und Jepson-Dry-Cutter. Beide erzeugen gratarme Schnitte auch bei VA. Die Dry-Cutter tragen wegen des dünnen Blattes und der Schneidengeometrie kaum Wärme ein, erfordern aber ein gefühlvolles Händchen beim Ansetzen. günther
  2. Welches Epoxidharz soll ich nehmen?

    Hallo Eugen, es ist auch Epoxyd und vom gleichen Anbieter, wie im Link von Winfried. Nur ist es die 5-Minuten-Variante günther
  3. Welches Epoxidharz soll ich nehmen?

    Hallo Eugen, 1. Polyester mit rohem Holz geht nicht 2. Laminierharze sind typisch auf längere Topfzeiten eingestellt 3. Wir benutzen von R&G überwiegend den 5 Minuten Kleber > der ist nach 10 Minuten "anfangsfest" d.h. es verschiebt nichts mehr > trotzdem länger in der Form lassen, weil die...
  4. Xylog plus

    Hallo Manuel, ich denke hier ist die Aussicht auf Unterstützung größer günther
  5. Magnetverschluss für Geheimfach gesucht

    Hallo, ich denke, das der Hinweis von Thomas ein Häfele - Teil ist > gibt es im Beschlaghandel. Häfele e@sy link Online Katalog -Möbelbeschläge -Schließsysteme, Schlösser, Schnäpper, Tresore -Magnetverschlüsse -Magnetischer Türverschluss Safe-Fix günther
  6. Bambus

    Hallo Jochen, ich hätte Bedenken, dass die verleimte Platte bei der Schichtung 5/8/5 krumm wird. Die Kantenoptik ist speziell, hat bei unseren Auftraggebern aber oft die Entscheidung für das Material beflügelt. Übrigens: Bambus soll, nach Aussage unseres Lieferanten, hervorragend zu Beizen...
  7. Bambus

    Hallo Jochen, für Deinen Zweck würde ich 3-Schicht-Platten (2440x1220) nehmen. Die gibt es in 20; 25 und 30 mm. Wenn unbedingt die 2500 erreicht werden müssen, ließe sich das mit einem 60mm Sockel lösen. Zur Bearbeitung: 1. Leimen geht > lange Presszeit! 2. Sägen > scharfes HM-Vielzahnblatt >...
  8. Welches Plattenmaterial ist das?

    Hallo, ich tippe auf Sandwichplatte aus dem WOMO-Sektor. Günther
  9. welches DXF Format

    Hallo ... im Nachbarforum bei WoodCNC ist die Chance auf Antwort größer. Günther
  10. Risse in Holzbrett füllen

    Hallo, R&G-Epoxi gibt es auch bei Conrad (Altona oder Wandsbek), zwar nicht die angesprochene Variante aber mit 5 bzw. 10 min Topfzeit und Mischungsverhältnis 1:1. Bei solchen Rissen würde ich das Harzgemisch mit Füllstoff, z.B Holzstaub, verdicken. Viel Erfolg Günther
  11. Vakuumpresse

    Hallo bei den Vorstellungen und Ratschlägen für den Bau eines Vakuumtanks empfehle ich, sich mit dem '"Wesen" von Unter- und Überdruck sowie den daraus resultierenden Ereignissen der "Explosion" und "Implosion" zu beschäftigen. 1. Die erwähnte Pumpe muss eine ölgeschmierte sein, wenn sie...
  12. Dunkles Einheimisches Holz

    Hallo Mario, wir sind beim Verleimen von Thermoesche mit Weißleim gescheitert. Nach 3 Tagen konnten wir die Lamellen ohne Kraft auseinandernehmen > der Leim war feucht. Letztlich haben wir EPOX genommen > hält! Oberfläche muss man testen. Der Ölauftrag hat das Holz bei uns zu fast schwarz...
  13. Tischlinoleum auf lackiertem Holz ...

    Hallo Wilhelm, kleben würde ich mit sprühbarem Kontaktkleber (Pattex,3M ...) > gut mit Rolle andrücken. Ich habe auch schon mit Weißleim gearbeitet > stabile Zulage drauf und dann die Zwingen. günther Hersteller: Forbo (Ostermann und Handwerkerbörse )und Armstrong (auch über Händler zu beziehen).
  14. [H] NC-Hops 6 halbkugel pro. 4 axis CNC

    Stell die Frage doch mal bei WoodCNC.de ein, da findest leichter Rat. Günther
  15. Meterstab mit Logo bzw. Werbung

    Hallo, wir haben schon mehrfach den Rubin S-Plus von Diamant bestellt. Top Qualität sowie zuverlässig und freundlich bei der Abwicklung. günther
  16. Multiplex melaminbeschichtet

    Hallo woodman, auch wenn es nicht gefragt wurde, 18 mm Koskidecor mit 120g/m² Melamin haben wir kürzlich vom Importeur für 39 €/m² (netto) > Abnahme = 4 Platten bekommen. günther
  17. Scharniere aus Holz

    Hallo Dumounde Zunächst ist da ISEL mit den Modellen ICP und ICV. Isel bietet ausgereifte und betriebsfertige Komplettsysteme mit diversen Zusatzausstattungen an. So gibt es mechanische- und Vakuumspannsysteme und ein Kaltluftsystem zur Werkzeugkühlung. Für deinen Einsatzbereich kenne ich...
  18. Anfrage für Holzpellets 6 mm DIN-Plus, En-Plus

    hier gibts mal eine kurze Info zum Thema. Einen Einblick zur Herkunft gibt es auch in dem Link von Harald > "Firmen". günther
  19. Anfrage für Holzpellets 6 mm DIN-Plus, En-Plus

    ... frei nach der Devise:"Ist mir doch egal, ob so die Existenz von Mensch und Natur zerstört werden, solange ich damit Kohle verdiene". ... einfach nur widerlich! günther
  20. Nicht / Kaum sichtbare aber lösbare Verbindung am Korpus

    Hallo, sieh mal hier. günther
Oben Unten