Suchergebnisse

  1. Pfostenträger für 12*12 Pfosten optisch ansprechend

    Ja hab ich gemacht jetzt wackelt zumindest mal nix mehr im stand, obs nötig? ich vermute wenn genug Gewicht drauf kommt würde es anderes auch nicht mehr so wackeln, aber das Gefühl ist besser ;)
  2. Pfostenträger für 12*12 Pfosten optisch ansprechend

    Also ich habe nun die mit dem M20 - hoffe war keine Fehler :emoji_grin: um unteren Bereich wo das M20 links Gewinde ist, und die 95mm lange Mutter bzw Muffe ist, da wackelt natürlich die Muffe auf dem M20 Gewinde etwas. Oben beim rechts Gewinde mit der Kontermutter geht es relativ Wackelfrei.
  3. FAMAG Bohrständer 1404

    ah nein habe ich nicht rausgenommen, aber habe schon einen 400mm Bohrer bestellt - werde ich probieren den Drehteller mal zu entefernen nur um zu wissen obs geht ;)
  4. FAMAG Bohrständer 1404

    So habe den Bohrständer nun schon hier, aber bisschen unterschätz habe ich das, dachte mein 24*235 Bohrer wird schon reichen für dein 12cm langes Loch :D Diese Verbreiterungsschienen kommen ja noch mal unten auf den Bohrständer rauf so wie ich es sehe dh da bin ich wieder noch mal 1cm weiter weg...
  5. Pfostenträger für 12*12 Pfosten optisch ansprechend

    Ist doch nur M20 https://cdn.reidl.de/asset/pdf/402306.pdf Wäre dort halt bequemer zum bestellen (auch nach Ö) wie beim https://www.schraubenluchs.de/1-Stk-Pfostentraeger-Stuetzenfuss-Typ-D-auf-Beton-300mm
  6. FAMAG Bohrständer 1404

    Aber so 08/15 Produkte wie die von Einhell zB haben das nicht (zB.: https://www.einhell.de/p/4513860-tp-cd-18-li-i-brushless-solo/) dh entweder einen "Marken" Schrauber (wieder neues Akku System) oder einen normalen Kabelgebunden Bohrmaschine
  7. Pfostenträger für 12*12 Pfosten optisch ansprechend

    Ja deutsch Firma, aber der mit Dorn finde ich dort auf der Homepage nicht. nur den was du auch gefunden hast der ist aber ohne Dorn (oder Zapfen) Aber wie verhält es sich da mit dem biegen, sprich ich stell da einen 2m Stiel drauf und ganz oben eine horizontale Kraft, dann ist der M24 sicher...
  8. FAMAG Bohrständer 1404

    Für die DM24*120 in den Stiel für den Pfostenträger. Aber hätte schon öfters mal einen gscheiten mobilen Bohrständer brauchen können - alles was bei mir nach Gefühl geht geht meistens halt sehr schlecht ;)
  9. FAMAG Bohrständer 1404

    So ich glaub ich werde trotzdem den 460 nehmen auch wenn bisschen teurer. Passen in den Bohrständer auch so normale Akku Schrauber/Bohrer rein? Und sind da alle die da reinpassen auch automatisch zentriert?
  10. Pfostenträger für 12*12 Pfosten optisch ansprechend

    Okay danke Habe bei amazon noch einen Pfostenträger gefunden: https://www.amazon.de/St%C3%BCtzenfu%C3%9F-Pfostentr%C3%A4ger-verstellbar-verdecktem-Anschluss/dp/B0BDRW54NG Der wäre verstellbar, und hat auch "Zapfen beträgt 24mm und die Länge 120mm" nur weiß nicht wie stabil diese M24 Gewinde ist...
  11. Berechnung Holzträger

    Glaub fürs schmelzen brauchst viel zu viel Energie, aber so weit erwärmen, das er abrutscht würde sicher gehen. Aber kostet sicher auch viel Strom, und die Konstruktion sollte auch halten, wenn mal der Strom ausfällt, weil vielleciht grad so viel Schnee fällt das Stromausfall ist.
  12. Sparren Kerven NanoBlade, Minimotorsäge, Handbandsäge

    das mit dem zusätzlichen Einschnitt (den millimeter oder so) auf der flachen Seite wo es gegen 0 läuft ist eine super Idee :D
  13. Berechnung Holzträger

    hmmm klingt logisch, wenn man außen an den Kragarmen runterdrückt, dann muss der Träger in der Mitte in die Höhe gehen - zuerst denken dann schreiben :D
  14. Berechnung Holzträger

    sicher? dachte für die Durchbiegung sollte es egal sein ob ich Balken mit 6 m länge ohne Kragarme = 6m lichte Breite Balken mit 6,8m länge beidseits 0,4m Kragarme = 6m lichte Breite und die 100kg waren ja das Gewicht das auf einen Balken drauf kommt da man auf der Internet Seite das Gewicht...
  15. Berechnung Holzträger

    Jein, Die Kragarme sind zwar länger geworden, aber die lichte Breite ist gleich geblieben. Die Last hat sich insofern etwas verändert, da Frilo ja die Eigenlast schon selber rechnet, und in der Webseite muss man die unter Fixlast mitrechnen.
  16. Sparren Kerven NanoBlade, Minimotorsäge, Handbandsäge

    hmm theoretisch könnte mann ja in ein Flachprofil eine Schlitz schneiden, und dann links und rechts draufspannen und genau in dem Schlitz mit einem langen Sägeblatt dann sägen? - und Sägeblatt dann wegschmeissen - das würde mit Stichsäge oder Säbelsäge gehen ...
  17. Pfostenträger für 12*12 Pfosten optisch ansprechend

    Danke noch mal an alle glaub sollte jetzt so halbwegs passen vom Design her. 2 Fragen noch - die Pfostenhalter die richtig gut stabil aussehen, sind nicht höhenverstellbar. Ich würde dann nicht höhenverstellbar verwenden. Die Stiele reingeben, provisorisch ausrichten mit Latten das die gerade...
  18. Sparren Kerven NanoBlade, Minimotorsäge, Handbandsäge

    nein das mit der Stichsäge hatte ich letztens probiert, vermute meine Stichsäge oder das Blatt oder der Benutzer ist unbegabt ;) - der Schnitt hat sich total verlaufen - deswegen suchte ich irgendwas was sich nicht so verlauft. Werde mir irgend eine Handsäge besorgen eine gute (und damit...
  19. FAMAG Bohrständer 1404

    Bei mir der 460 (schwenkbar+spannvorrichtung) 413+5,5 Versand 650 (schwenkbar+spannvorrichtung) 370 ohne Versand nach Österreich ...
Oben Unten