Suchergebnisse

  1. djjoerg

    Neuvorstellung

    Herzlich willkommen im Forum.
  2. djjoerg

    Holzkitt herstellen

    Genau das. Das ist eine sogenannte Fugenkittlösung, die mit Schleifstaub vermischt wird. Bekommt man beim Schreiner bzw wie du schon richtig meinst, beim Parkettleger. Gruß Jörg
  3. djjoerg

    Elektromechanisches Öffnungssystem für Schubkästen

    Super, Danke. Werd mal schauen.
  4. djjoerg

    Elektromechanisches Öffnungssystem für Schubkästen

    Hallo Uli Kannst du mir eventuell sagen, wie sich das ganze bei Blum nennt? Und wo werden die Einzelhalter dann befestigt? Danke Jörg
  5. djjoerg

    Elektromechanisches Öffnungssystem für Schubkästen

    Hab schon mit unserem Vertreter gesprochen, ob ich eventuell ein Musterstück bekommen könnte. Bis jetzt ohne Erfolg.:mad:
  6. djjoerg

    Elektromechanisches Öffnungssystem für Schubkästen

    Hallo Kollegen, Ich habe mir vor einiger Zeit eine Küche gebaut, bei der die Schubkastenfronten grifflos sind. Die Entscheidung sie grifflos zu machen habe ich bis jetzt noch nicht bereut. Das öffnen ist nicht mit der mechanischen Öffnungs- Unterstützung wie es sie z.B. bei Blum gibt. Ich...
  7. djjoerg

    Übergangsschiene f. Parkett

    warum so breit??:confused:
  8. djjoerg

    Auswahl Plattenwerkstoff für Schiebetüren

    Hallo Jens. ich habe erst kürzlich diese Leichtbauplatten für Schiebetüren verwendet. Siempelkamp: News-Artikel Vorteil1: sehr leicht Vorteil2: extrem gerade Wir haben einfach einen Massiven Rahmen(ca 6cm) drumherum gebaut um keine Probleme mit Bodenführung Griff und Aufhängung zu...
  9. djjoerg

    AVENTOS HF von Blum

    Hab extra Dynacat benutzt um dieses zu vermeiden. Hab dort alle Maße angegeben. Mehr kann ich nicht machen.
  10. djjoerg

    AVENTOS HF von Blum

    Hallo Forumgemeinde Ich habe einen Hängeschrank mit dem AVENTOS HF von Blum gebaut. In ihrer Artikelbeschreibung steht, dass der AVENTOS HF in jeder Öffnungsposition stehen bleibt. Wie kann ich das einstellen? Bei mir „knallt“ der AVENTOS HF die Türen nach oben bis zum Ende. Ich habe...
  11. djjoerg

    MDF Anleimer an Miniperlplatten

    Die Idee ist nicht schlecht. Ich denke so wie in der ersten Zeichnung könnte das funktionieren. Dünner können wir ihn aber nicht machen. Wir müssten dann den Anleimer fälzen, was auch nicht so einfach wird. Ich hab ein Bild von den früheren Schreibtischen gefunden, wo man erst mal sieht...
  12. djjoerg

    MDF Anleimer an Miniperlplatten

    Damit ihr mal einen ungefähren Eindruck bekommt habe ich mal auf die schnelle eine Skizze gemacht, wie die Form der Schreibtische werden soll. Darum auch die mehrschichtige Verleimung der Anleimer (4x5mm) um um die Bögen zu kommen. Das ist auch kein Problem.
  13. djjoerg

    MDF Anleimer an Miniperlplatten

    Der Kunde will halt beschichtete Platte (19mm) und einen breiteren Anleimer.(60mm) Der Anleimer wird dann gleich lackiert wie die Oberfläche der Platte.
  14. djjoerg

    MDF Anleimer an Miniperlplatten

    Hallo Leute, Wir müssen demnächst Schreibtische bauen aus beschichteter Spanplatte.(miniperl) Die Tische sind rund aber auch hohl. Darum verleimen wir mehrschichtig an die Kante ca. 22mm MDF. Das Problem was jetzt auftaucht, ist die Lackierung. Das MDF ist mit der Oberkante der Platte bündig...
  15. djjoerg

    Frage zu Zimmertüren

    Da muss ich meinem Vorredner recht geben. Wir handhaben das auch so. Nur lassen wir die Plättchen unter der Zarge, damit sie sich nicht setzt. Später wird dann die Fuge mit Silikon geschlossen, damit beim wischen keine Feuchtigkeit unter die Zarge kommt. Die so-genannte Zierbekleidung...
  16. djjoerg

    Schimmel an Holzfenster

    Auf jeden Fall Druck ausüben an den Vermieter. Fenster durch neue ersetzen. Braucht man nicht als Vermieter einen Energiepass?? Energiepass: Eigentümer in der Pflicht - Energiepass - FOCUS Online Was noch ganz wichtig ist Lüften. Man merkt es zu erst an den Fenstern, wenn sich am unteren...
  17. djjoerg

    Urlaub am 24 und 31.12

    Hallo Leute. Ich bräuchte mal eure Erfahrungen, was den Urlaub am 24.12 und 31.12 angeht. Es muss doch irgendeine Regelung geben, die es genau definiert, ob an diesen Tagen jeweils ein Urlaubstag abgerechnet wird. Es gibt Firmen, die rechnen nur einen halben Tag Urlaub. Wie ist es bei euch...
  18. djjoerg

    Holzwurm lebt trotz Holzwurmtod

    Klaus hat recht. In einen großen luftdicht verschlossenen Sack einwickeln und 14 Tage einwirken lassen. Dann reicht auch ein Wurm Mittel. Hitze glaub ich hilft nicht viel. Ich habe mal einen Windfang gebaut, wo einige Würmer drin waren. Dachte das macht ja nichts, ich muss eh darüber furnieren...
  19. djjoerg

    Material Einbauschrank

    Im Prinzip hat bello schon recht. Allerdings gibt es schon vorgrundierte MDF Platten, die man nur ein oder zwei mal lackieren müsste ohne diese Vorarbeiten wie Füller und das Ganze. Die Kante kann man in jedem größeren Baumarkt mit einer Kunststoff Kante (wir nehmen da 0.8mm) belegen lassen...
  20. djjoerg

    Furnier Shop

    Schorn & Groh Furniere - the art of nature Kann ich wärmstens empfehlen. Hab da mein ganzes Furnier für Wohnzimmer und Küche her. Allerdings direkt in Karlsruhe abgeholt.
Oben Unten