Suchergebnisse

  1. MFT nach Guido Henn - etwas abgeändert

    Hey, sieht klasse aus! Dürfte man erfahren, wo Du preislich ungefähr rausgekommen bist, mit der Siebdruckvariante? ich habs für mich schonmal durchgerechnet und ich könnts mir wohl nicht leisten. aber vielleicht weicht die Realität ja auch von meinen Vorstellungen ab. LG
  2. Kreissegmente genau herstellen

    Ich hätte aber aufgrund des besseren Holzbildes gerne 8 Segmente und nicht 24, da ist der Verschnitt deutlich größer. Und das dann bei jedem einzelnen der 56 Segmente. Fräsen einer Schablone bedeutet nur einmal Verschnitt und dann bei den Rohlingen kann ich bis auf 2mm ausschneiden, bevor ichs...
  3. große Abplattung

    Hast du da mal an eine Vorrichtung für die Oberfräse gedacht? sozusagen wie diese Abrichtvorrichtung für die Oberfräse nur eben leicht schräg liegend?
  4. Kreissegmente genau herstellen

    50mm hoch, Ringradius innen 505 außen 575, 7 aufeinander. Ich wollte es ja wie gesagt holzsparend machen, da ist das mit dem vieleckigen Ring einfach weniger effizient. Das es so natürlich leichter ist, ist klar, der Verschnitt ist nur größer. Danke für den Link, das ganze kenn ich als...
  5. Gratleiste

    Da widerspreche ich dann mal :D Das mit der Holzauswahl mache ich tatsächlich immer sehr penibel, das stimmt. Das mit dem elastischen Anteil und der Flächenpressung kann ich nicht nachvollziehen. Eine konische liegt ja nacher da viel strammer an, wo sie zuläuft, eine gerade Gratleiste...
  6. Kreissegmente genau herstellen

    Die Gehrung auf das Stück mit dem Wedgie Sled aus dem Videooder einfach mit dem Queranschlag. Dann da Stück auf eine Unterlage und mit 2 Radien mit den Fräszirkel die Rundung anbringen. Dann hab ich eine Schablone für die ganzen Segmente, die von der Gehrung her auf jeden Fall stimmt. Siehe...
  7. Kreissegmente genau herstellen

    Marius Hornbergers Video zeigt ja, ein segmentierter Ring ist durchaus hinzubekommen. Ein Miniaturfass habe ich mal gemacht, das ging weil sich die kleinen Dauben auf eine Schablone biegen ließen, habe das nach der Idee eines Meisterstücks gemacht, das ich gesehen habe. nur in kleinerem Maßstab.
  8. Kreissegmente genau herstellen

    Absolut, nach dieser Methode sollte das ganze auch kein problem werden :) ist ja dann ziemlich selbsterklärend ich habe noch eine Idee wie ich doch die Lösung mit der Schablone verfolgen kann, einfach weil ich so gut es geht Holz sparen möchte. dabei spanne ich ein Segment auf eineUnterlage...
  9. Kreissegmente genau herstellen

    Gute Idee, muss mal schauen wie das im Holzbild aussieht :)
  10. Kreissegmente genau herstellen

    Soll erstmal nur ein Ring werden, aber eben recht hoch. Hier die Maße. @de_max89 Hm, das hatte ich so eigentlich gar nicht gemeint, ich hätte direkt das schon Runde Segment als Vorlage genommen, so wie Marius bekomme ich ja einen "eckigen Kreis", den ich noch rund machen muss. Dadurch spare...
  11. Kreissegmente genau herstellen

    Hallo, ich habe ein Projekt vor, bei dem ich mehrere Holzringe herstellen will, um diese dann zu einem breiteren zusammenzuleimen. Nun stehe ich vor der Frage, wie die Ringsegmente genau aneinander passen, also die Winkel nachher tatsächlich 360° ergeben und keine keilförmigen Fugen offen...
  12. Leim mit langer Abbindezeit

    Hey David, Der Mirapur hört sich sehr gut an, das ist das was ich brauche und dann noch mit etwas Puffer nach oben. Winfried, an Expoxy habe ich auch schon gedacht, bin mit dem aber nie warm geworden. Aufgrund dessen habe ich aber auch noch welchen da, dann kann der immerhin seinen Dienst...
  13. Leim mit langer Abbindezeit

    Hey Frank, Der Thread befasst sich mit dem Thema Offenzeit. Also der Zeit, die man einen Leim "an der Luft" haben kann. ich suche nach einem Leim mit langer ABBINDEZEIT, also die Zeit von Kontakt mit beiden Objekten und Ansetzen der Zwingen bis zum erhärten des Leims.
  14. Leim mit langer Abbindezeit

    Hallo zusammen, Ich will mir ein rund laufendes Rad bauen und beim Justieren des Rundlaufs mit einer Messuhr arbeiten, sprich es wird viel Gefummel nötig sein und dementsprechend Zeit benötigt. Da direkt beim Justieren auch schon der Leim drauf sein muss, brauche ich also einen Leim mit...
  15. Maschinell hobeln, was macht Sinn?

    Bei der EB habe ich manchmal das Gefühl, dass die generell höher bepreist werden, als die Metabos und jetzt höre ich hier ein EB Besitzer würde schwach bei einer 1626 :Sonstiges was die Kleinanzeigen da offenbar verzerren.
  16. 6 eckiges Dach

    Mathe beiseite, hier hats jemand mit genügend Zeit schon für dich ausgerechnet. Wenn du das ganze spitz zulaufend willst, einfach breitere Bretter wählen, sodass die einzelnen Segmente selbst Dreiecke sind. Video gibts sogar auch dazu
  17. Preis für 1.50m Platte

    musste erstmal nachschauen was amerikanische Art heisst. Aber da mir gesagt wurde, wer das Stüvk mitgenommen hat, denke ich nicht dass es eine solche war. Und joa, was heisst Spaß, bei dem Bankkonto hätte ich auch Spaß am Geld ausgeben :p
  18. Welche Säge ? - der Xte Thread

    Wenn ich jetzt eine Bohle präzise auftrennen will, wie macht ihr das dann mit der Handkreissäge? Die Schiene muss ja absolut parallel versetzt werden und bei Bohlen, die schmäler sind als die Schiene wird's ja auch brenzlig oder? Arbeite auf dem Gebiet bisher nur mit der TKS
  19. Preis für 1.50m Platte

    Unter Umständen, ich war nicht dabei. Gemacht habe ich sie für den Lions Club, sagt dir das was? Aber witzig, dass ich schon threadübergreifend bekannt bin:D
  20. Angebot für ein Möbelstück erstellen.

    Jo also jede Aussage hier ist ja eh nicht belegbar, aber ich hätte gerne noch ein paar Meinungen zum veranschlagten Preis, das würde mir am meisten helfen. Alles andere find ich nicht schlimm, nehme gerne jedes wissen mit, das die Leute freundlicherweise bereit sind zu geben,da entwickelt man...
Oben Unten