Suchergebnisse

  1. unrat379

    Küchenarbeitsplatte Beton

    @sailor Hat sich die Arbeitsplatte bewährt? Oder ist es dann doch nur eine tolle Designidee die sich im Nachhinein als unpraktisch herausgestellt hat?
  2. unrat379

    Küchenarbeitsplatte Beton

    Danke schön mal dir die Tipps. Ich bin auch nicht wirklich scharf auf ne Betonplatte. Allerdings ist es irgendwie spannend. Von daher Suche ich ja nach einer (bezahlbaren) Alternative.
  3. unrat379

    Küchenarbeitsplatte Beton

    Servus! Ich habe eine Anfrgae eines Kunden der eine Küche mit Betonarbeitsplatte möchte. Das ganze ist ja kein ganz einfaches Unterfangen, Jetzt war meine Idee auf die Betonplatten der FA. Imi-Beton auszuweichen und das anzubieten. Mein Problem ist allerdings , dass ich keinerlei Erfahrung mit...
  4. unrat379

    Glasfronten für Möbel

    Ich habe die Tage Alu-Rahmen-Türen von Würth verbaut. Gibt es auch von Haefele, aber zu "Haefele-Preisen". Das System funktioniert einwandfrei und sieht meiner Meinung nach super aus. Dann so aus, wie im Anhang. Ich wüsste nicht was gegen Blickrichtung lackierte Fronten spricht. Ausser...
  5. unrat379

    Brauch ne größere Formatkreissäge

    @ Samuel @ Samuel Da ich Dir keine PN schreiben Kann, muss ich hier reinschreiben. Erzähl mal was Zu der Kölle. Ich hätte vielleicht Interesse.
  6. unrat379

    flexible Möbel

    Kann Dir da leider nicht weiterhelfen.
  7. unrat379

    flexible Möbel

    https://www.youtube.com/watch?v=tlfb_M5K8cc&feature=youtube_gdata_player sind einige innovative Ideen dabei. Ich hoffe nur der Link war nicht schon mal da.
  8. unrat379

    Festool Rotex 2 E (150?) Zahnrad

    Ich hatte genau das gleiche Problem. Bei mir ist es wieder ein Rotex geworden.
  9. unrat379

    Radialbohrmaschine

    Servus! Meinst Du die" Radial-Ausleger-Bohrmaschine rab t13x". Ich habe eine und bin nicht ganz überzeugt von der Maschine. Irgendwie ist sie mir zu instabil. Würde bei sie interesse auch abgeben.
  10. unrat379

    Lacke von Remmers

    Ich nutze auch Remmers-Produkte. Super Außendienst, der gut zu erreichen ist, auch Bescheid weiß und auch an den Techniker vermittelt falls mal was unklar ist. Benutzt habe ich bis jetzt auf Wasserbasis, den Füller, Weißlacke, Parkettlack matt und Klarlack matt und glänzend und gerade den...
  11. unrat379

    Beleuchtung für Vitrine

    Danke, jetzt bin ich komplett verwirrt.:) Ich sehe schon ich muß noch ein wenig recherchieren. Bis jetzt habe ich natürlich auch gegoogelt und habe dort irgendwie immer nur die gleichen, für mich nicht brauchbaren, Lösungen gefunden. Entweder bauen sie zu groß, sind potthässlich oder ,wie bei...
  12. unrat379

    Beleuchtung für Vitrine

    Ach ja: Von beleuchteten Glasböden wurde mir vom Glaser abgeraten. Der sagt der einzige Effekt der Nummer ist, dass der auf der Scheibe liegende Staub schön beleuchtet wird und wenig an Helligkeit bringt. hat mich dann von der Idee abgebracht
  13. unrat379

    Beleuchtung für Vitrine

    Servus. Die Variante mit den Leisten hab ich schon durchgespielt, Problem hier ist die BandSeite.Die müsste ich ja dreimal unterbrechen, was mit den Anschlüssen nicht so einfach ist.Und ich weiss nicht ob die Lichtmenge reicht. Die Möglichkeit der beleuchteten Rückwand muss ich mal...
  14. unrat379

    Beleuchtung für Vitrine

    Servus! Ich hätte mal wieder ein Problem. Ich möchte/ muß eine Vitrine in MDF 16mm Weißlack bauen. Die Vitrine wird in einer Wand flächenbündig eingebaut und soll absperrbar sein. Soweit kein Problem. Was mir allerdings zu schaffen macht ist die Beleuchtung. In der Vitrine sollen...
  15. unrat379

    V-Fuge im Treppenbau, zulässig oder nicht?

    Das Tischlerforum bei Klaus-Hermann Ries - Powered by vBulletin Frag doch mal in diesem Forum.Da sind einige sachverständig unterwegs. Ich hoffe der Link ist ok, sonst nehme ich ihn wieder raus.
  16. unrat379

    Bernardo ADM 320

    Servus. Ich glaube die kostet neu gerade mal 1000€. Ich hatte mal eine und das ding ist brauchbar aber definitiv nichts für Gewerbe o.ä.
  17. unrat379

    Wie viel Watt sollte eine Oberfräse haben ?

    Ich benutze im semiprofessionellen Bereich seit Jahren eine 1100 Watt Oberfräse und bin nur einmal mit ihr nicht zurecht gekommen.da war aber die Größe des Spannfutters das Problem.in den kleinen Fräsen gehen meist nur 8mm-Schaft-Fräser rein.für die meisten Anwendungen reichen die Kleinen aus.
  18. unrat379

    SketchUp oder nicht?

    Ich nutze Sketchup auch regelmäßig. Bei jedem Angebot das bei mir rausgeht ist eine kleine Sketchup-Skizze dabei. Um die Möbel besser verkaufen zu können ist es einfach klasse. Und da ist es egal ob man es der Kundschaft oder der eigenen Frau verkaufen muss... weiterer Vorteil ist das man beim...
  19. unrat379

    Unterschiedliche Wanddicke bei EHF Türen

    Welcher Türenhersteller wird es? Ich beziehe meine Türen bei JELDWEN und ich kann ohne Probleme den Lack mitbestellen. Ist zwar recht happig mit 30€/L aber dafür habe ich den exakten Farbton. Frag doch einfach mal nen Liter Lack mit an.
  20. unrat379

    Roland Kreissäge

    Gut, ich habe mich ein wenig missversändlich ausgedrückt. In meiner Ausbildung di einzwischen fast 20 Jahre her ist hatten wir einem Maschine von Robland. Die war damals auch schon ein paar Jahre alt und machte einen sehr guten Eindruck auf mich. Allerdings ist das als Lehrling auch schwer zu...
Oben Unten