Suchergebnisse

  1. unrat379

    Welches Holz ist das?

    ich war spontan bei Rüster/ Ulme. muss abernicht stimmen.
  2. unrat379

    liftmechanik für tischplatten gesucht

    Guckst Du...
  3. unrat379

    Hochhubwagen

    Am ja, was noch zu bedenken ist: Man kann mir diesen Hubwagen nicht quer in die Palette fahren. Nur von der langen Seite aus. An und zu ist das eher hinderlich....
  4. unrat379

    Hochhubwagen

    Wie haben ne "kurze" Gabel.
  5. unrat379

    Hochhubwagen

    Guten Morgen! Wir haben ähnliche in der Arbeit. Ich könnte nichts negatives sagen. Man muss nur wissen, dass sie einfach schwerer sind als normale und somit auch schwerer zu bewegen. Eine Alternative wären natürlich welche mit Elektroantrieb. Das ist ne ganze Ecke komfortabeler und fast...
  6. unrat379

    Kosten CAD-Programme inkl. Schulung

    Servus! Die Frage ist eigentlich was Du damit zeichnen willst. Ich arbeite regelmässig mit einem "CNC-Schreiner" zusammen und läuft es normalerweise so, dass ich eine Skizze/Plan in Sketchup zeichne, eine Holzliste erstelle und ihm dann die Daten maile. Danach kurze Besprechung am Telefon...
  7. unrat379

    Weeke BP 10 optimat

    frag mal da nach: woodcnc alles über Holz und CNC
  8. unrat379

    Akkuschrauber für den Heim- und Gartengebrauch

    Ich würde als Allroundschrauber einen 14V empfehlen. Der ist noch klein genug für Möbelbau, aber auch groß genug für 6*200 Holzschrauben. Wir hatten in damit auch 6*120er Jamo-Schrauben ohne Probleme verarbeitet. Und das im gewerblichen Einsatz.
  9. unrat379

    Runder Erker

    bei mir funktioniert er schon. mit chrome und mit Firefox
  10. unrat379

    heizung lackierraum

    Ich habe Dich schon richtig verstanden und das auch positiv aufgefasst. Wie gesagt ich bin für jeden Tipp dankbar. Die Idee mit den Strahlern und den Leinentüchern ist doch schon mal richtig gut. Vielleicht sollte ich wirklich nicht übers Ziel hinausschießen.
  11. unrat379

    heizung lackierraum

    Danke für den Hinweis. Dann andersrum: Gibt es hier Nebenerwerbsschreiner ( Ich nehme an ja), die auch Möbelbau machen und hierfür eine Möglichkeit suchen und/oder gefunden haben bei sich Möbel zu lackieren? Und wenn ja wie? Ich habe schon auch nach Alternativen gesucht, komme aber da auf keinen...
  12. unrat379

    heizung lackierraum

    Wie meinst du das, mit der baulichen Genehmigung? Laut bg-Richtlinien sind lackieranlagen dann Anzeigepflichtig wenn man mehr als 5t pro Jahr verarbeitet. Da komme ich nie hin. Siehe: http://www.bgbau-medien.de/zh/z152/2.htm
  13. unrat379

    Formatsäge

    Wie so oft in Leben heißt es also: kommt drauf an. Ich gehe jetzt von meiner Situation aus. Bin Nebenerwerbschreiner mit Wochen in denen ich die säge nur insgesamt nur ne Stunde brauche. Für Düsen Zweck tun es dann die Felder auch ;-)
  14. unrat379

    heizung lackierraum

    Servus ! Danke nochmal für die Anregungen. Ich bin offen für alle Vorschläge und Denkanstösse. Vielleicht sollte ich doch mal die BG kontaktieren, was die vorschlagen. Ich möchte natürlich auch eine sichere Lösung. Sowohl was ex Schutz als auch Arbeitsschutz betrifft.
  15. unrat379

    Formatsäge

    Wie sehen denn die Nachteile einer Felder konkret aus? Ich lese immer Felder ist Murks, aber wenig genaue Aussagen. Es kommt immer es ist ein Blechhaufen, aber das hilft nicht wirklich bei der Entscheidung.
  16. unrat379

    heizung lackierraum

    Diesel wäre natürlich eine Möglichkeit. Ich habe auch schon dran gedacht. Die Kanone ins Freie zu stellen und nur die warme Luft , mittels Rohr, in die Werkstatt zu bringen. Wie könnte eine Stromheizung aussehen?
  17. unrat379

    heizung lackierraum

    Servus! Ich habe das Problem, dass ich bei mir in der Werkstatt nicht lackieren kann und deswegen einen Lackraum brauche. Meine Überlegung ist eine Garage dazu umzubauen bzw. Herzurichten. Da die garage sehr lang isr, kriege ich das auch platzmässig hin. Ich verarbeite nur Wasserlacke und...
  18. unrat379

    Türzargenschaum

    Ich habe auch den Schaum von Hilti. Da ich nicht allzu oft Türen setzte, hab ich natürlich auch nicht die großen Abnahmemenge und zahle dafür 5,30€ pro Kartusche. Ist zwar nicht so günstig wie der Haefeleschaum, aber ich bin zufrieden. Ein großes Argument für mich war die Aushärtezeit und die...
  19. unrat379

    Welche Apps für den Handwerker?

    Also ich habe zwei Ordner die für meine Arbeitsdinge sind. Ordner 1: Polaris Office 4.0, Adobe reader, iAnnotate lite, und Office converter( für PDF) Ordner 2: Dropbox, Googledrive, Würth, Zeiterfassung und noch ein bisschen Kleinkram den ich eigentlich nicht brauche. Da ich ein Note2 habe...
  20. unrat379

    Küchenarbeitsplatte Beton

    Vielen Dank Euch Allen! Da doch einiges gegen Beton spricht werde ich nochmal mit der Kundschaft zusammen setzten müssen...
Oben Unten