Suchergebnisse

  1. Welche Klammern für Rapid R606

    Hab es nur geschrieben, weil du dezitiert Polstern angeführt hast und das Ding dafür wirklich nicht viel taugt.. Lg Ernstl
  2. Überholte Elektra Beckum Maschinen

    Hallo! Kostet neu mit Garantie und Gewährleistung auch nicht mehr. Lg Ernstl
  3. Welche Klammern für Rapid R606

    Hallo! Zum Polstern erscheint mir das von dir ausgewählte Gerätals eher ungeeignet, außer du möchtest mit diesem irgendwelche Untergurte befestigen. Die Rückenbreite ist viel zu schmal und die Klammern sind mit 12 mm viel zu lang. Mit der Auslösesicherung im Fuß bleibt man öfters an den Fasern...
  4. Vorrichtung zum (relativ) leichten Bewegen einer Metabo TK1688 mit Unterschrank gesucht

    Hallo! Du könntest dir einen Rundstab im Baumarkt besorgen und diesen zur Verlängerung deiner Stützen auf der Bandsäge so passend zuschneiden: Lg Ernstl
  5. Pendeltür mit Schleppscharnier an Haustür, gibt es "trennbare" Schleppscharniere?

    Hallo! Macht aber, so denke ich, nur wirklich Sinn, wenn man auch einen "fliegendichten" Durchgang realisieren kann. Dazu vielleicht ein elastisch durchdringbares, sich selbst wieder heilendes Gittergewebe, das man mit einem Rahmen fix montieren könnte, benutzen. Ob es sowas bereits gibt, habe...
  6. Inca Tischkreissäge geometrisch einstellen

    Hallo! Ich würde msl versuchen, den Gockel mit den Argumenten Inca Feinschnittkreissäge zur Bildersuche zu füttern. Lg Ernstl
  7. Camperausbau VW-Bulli

    Hier hilft im Fall einer etwas zu großen Fettleibigkeit des Bulli der Einbau von verstärkten Stoßdämpfern und Federn aus dem Zubehör, um dessen Übergewicht nicht ganz so offensichtlich erkennen zu lassen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!:emoji_wink: :emoji_innocent::emoji_grin:
  8. Holz einfetten

    @MP-5 Hallo! Hoffentlich bin ich dir zuvor nicht etwas auf den Schlips getreten. War aber sicher nicht böse gemeint. Wir sind hier sicher nicht das absolute ultra Öko-Forum. Jedoch versucht fast jeder die Umwelt im Rahmen seiner eigenen Möglichkeiten zu schonen. Die Idee mit dem Schmierfett...
  9. Holz einfetten

    Hoffentlich ist er nicht auf dem Mehrzweckfett aus seiner Werkstatt ausgerutscht und hat sich ernsthaft verletzt. :emoji_pray: :emoji_wink: :emoji_rolling_eyes::emoji_innocent:
  10. Sicherheit und YouTube

    Man kann ja mal was übersehen in der Größe eines kleinen Schwarzen. :emoji_innocent:
  11. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Außer es werden eine große Anzahl von Keilleisten in Korkenzieherqualität :emoji_grin: mit massig Schrauben an die Dampfbremse montiert und macht so aus ihr einen Viellochkäse. :emoji_rolling_eyes: Ach so ich habe doch ganz vergessen, dass diese Leistenkonstruktion erst neuzeitlich als French...
  12. Holzstamm zu Brettern verarbeiten

    Hallo! Manche Bauern mit eigenem Waldbesitz in den Regionen Wienerwald oder Waldviertel könnten eine eigene kleine Gattersäge haben oder nach einer Zimmerei mit älterer Machinenausstattung aus der Fraktion Guß (Zimmermann) könnten eine Bandsäge mit passender Schnitthöhe haben. Persönlich ist...
  13. Sicherheit und YouTube

    Na ja, was soll man machen, wenn man schlecht gut sieht und dafür aber gut schlecht hört! :emoji_grin:
  14. Sicherheit und YouTube

    Wenn ich es richtig verstanden habe, sagt er was von: "blade brand new". (Blatt ganz neu)
  15. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Die sogar noch bis - 15 ° https://www.heizungsdiscount24.de/klimaanlagen/vaillant-climavair-exclusive-vaf-5-050-w2no-klimaanlage-multi-split-ausseneinheit.html?gclid=EAIaIQobChMIpYD8_77T6gIV2OR3Ch3kxwfeEAAYASAAEgJeH_D_BwE , wobei aber seitens der Hersteller geflissentlich verschwiegen wird, bei...
  16. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Wenn man einen Blowerdoor Test macht, ist deutlich ersichtlich, dass es bei solchen Schrauben ganz schön reinzieht. Wirkungsvoll ist die Osb-Platte als Dampfbresse aber nur, wenn sie abolut dicht verbaut ist. Falls Interesse besteht zur Wirkungsweise einer Variablen Dampfbremse...
  17. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    In Länge und Breite wäre super. Das mindeste an Größenänderung wäre einen halben Meter breiter. Mußt dich halt bei deinen Liebsten mit der in Aussichtstellung von wertigeren Projekten für sie einschleimen. Nur so als Idee: Wie wärs mit einem Satteldach im gleichen Winkel mit First quer zur...
  18. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Mit Anbringen einer Installationsebene und Beplanken mit Gipsfaser- oder Gipskartonplatten. Da das Arbeiten der Holzlatten der Unterkonstruktion wahrscheinlich ist, würde ich diese, an Stellen wo sie an die Osb-Platte geschraubt wird, mit einem nagel- und schraubfesten Dichtungsband als...
  19. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Grundlegend scheint das auch für mich beste und in jeder HInsicht kostengünstigste Idee zu sein, sofern ein Neubau oder die Generalsanierung eines Hauses, bei der die gesamte Neuabdichtung der Gebäudehülle und die Erneuerung der Heizungsanlage umfasst, erfolgt. Nachträglich dürften die Kosten...
  20. Wie den Boden in Schränkchen anbringen (Rahmen/Füllung)

    Vielleicht will er das Holz so lang arbeiten lassen, bis es müde ist. :emoji_wink::emoji_innocent: Lg Ernstl
Oben Unten