Suchergebnisse

  1. Übergangsprofil, Ausgleichsprofil

    Jetzt hast du dich aber selbst als neuer Besitzer der Verschollenen verraten. :emoji_laughing::emoji_laughing::emoji_innocent: Lg Ernstl
  2. Distanzring Metabo Verstellnuter

    Hallo! Sowas in der Art von Aigner (nicht mehr im Vemashop gelistet) gab es auch mal als Metabo gelabeltes Zubehör: https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/aigner-bogenfeder-druckkamm-fraese-panhans/1395846863-84-3763 Die Befestigung müsste man selbst machen. Selbstbau einer Andruckfeder...
  3. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Hallo! Warum baust du dann nicht gleich so groß, dass du je nach Entwicklung deiner Arbeitsweise und Größe sowie Anzahl der Maschinen im ambitionierten Heimwerkerbereich auch in Zukunft noch aureichend Platz zum Arbeiten hast? Lg Ernstl
  4. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Hallo! Ich meine, dass du raumseitig was vergessen hast. Mit jeder Schraube, die du in die Osb-Wand als Befestigungsmittel drehst, um Dinge an dieser aufzuhängen, erzeugst du eine Leckage. Lg Ernstl
  5. Grilltheke, Grillwagen, Grilltisch

    Als flexiblen Hitzeschutz würde ich alukaschierte Steinwolle und zum Verkleben auf deiner Konstruktion dazu passendes Aluklebeband verwenden. Ausreichendes Spaltmaß zum Grill und von der Frontseite von dessen Boden für Zuluft sorgen. Ich denk mir, dass der Unterboden des Grill wärmeisoliert sein...
  6. Grilltheke, Grillwagen, Grilltisch

    Hallo! Mal so als Anregung: Lg Ernstl
  7. Dachboden ausbauen - Dämmung ohne Holzschalung

    Bitte steig von der Leitung.:emoji_wink: Lg Ernstl
  8. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Eine wenig vorteihafte Bestimmung für einen Holzwerker. Die Türe würde ich so platzieren, dass du bei einer Tischkreissäge etwas mehr als 2 m auf Höhe des Sägetisches bis zur Wand hast und durch geöffnete Tür sägen kannst. Wenn möglich auf der Wetter und Wind geschütztesten Seite einbauen
  9. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    @Heiko74 Hallo! In welchen Maßen dürftest du bauen? Lg Ernstl
  10. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Funktioniert glaub ich nicht so recht. Ich würde es als "Belüftetes Dach neuere Ausführung" so wie hier als Pultdach herstellen: http://www.ing-büro-junge.de/html/flachdach.html allenfalls mit Trapezblechdeckung. lg
  11. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Um einen U-Wert von 0,24 W/mK zu erreichen, benötigt man bei Steinwolle eine Dämmstärke von 12 cm. Ich gehe davon aus, dass du zwischen den Ständern zwischen 8 u, 10 cm für Dämmstoff Platz hast, gemindert durch die Querschnitte der Ständer. Da du ja mit Strom - in eventu Infrarotpaneele -...
  12. Erfahrung Festool TKS 80

    Howgh, Häuptling Experte hat gesprochen. :emoji_innocent: Lg Ernstl
  13. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Hallo! Ich peraönlich finde die Art besser, kostet sicher mehr, aber erhöht den Lärmschutz und hat keine Kältebrücken: Lg Ernstl
  14. Erfahrung Festool TKS 80

    Kannst du das mal bitte näher erklären? Lg Ernstl
  15. Dachboden ausbauen - Dämmung ohne Holzschalung

    Hallo! Lösung des des Problems in Beitrag #13. Lg Ernstl
  16. Was sind das für Schleifmaschinen?

    Hallo! Was hälst du von Bohrmaschine mit biegsamer Welle in einem Halter? Sollte ja alles was in ein Bohrfutter passt, benutzbar sein. Lg Ernstl
  17. Was sind das für Schleifmaschinen?

    Hallo! Wenn du eine Bandsäge hast, für diese eine Bandschleifeinrichung, die anstatt der oberen Sägebandführungen montiert wird. kaufen bzw. bauen. Eine Seite der Führung ist für geraden Schliff, die andere Seite für runden. Lg Ernstl
  18. Gehrungsschnitt über Fasenfräser

    Näher an der Bedeutung wäre: Patsch, das war ein Fettnäpfchen! Lg Ernstl
  19. Gehrungsschnitt über Fasenfräser

    Die Blume heißt Narzisse. Alles klar? Lg Ernstl
  20. Gehrungsschnitt über Fasenfräser

    Es könnten auch florale Eigenschaften sein. Es gibt da eine Blume, die hat gleichen Wortstamm. Lg Ernstl
Oben Unten