Suchergebnisse

  1. Stationäre Bohrmaschine bis 350€

    und da beginnt es ;) eigentlich hat das weniger mit Jahreszeit zu tun, sondern mehr mit Betriebsstunden (wie bei den Gelenkwellen Deines Fahrzeugs - sofern der Landrover auf dem Bild Deiner ist) Bei meiner alten Maschinenbügelsäge ist z.B. auch einer Staufferbüchse zur Wellenschmierung...
  2. Rauchverbot j/n

    so schaut's aus - noch blöder ist es, wenn man kein Kaffeetrinker ist ;)
  3. Stationäre Bohrmaschine bis 350€

    einfach und 'kurz' ;) wenn jemand nach einer Stand/Säulenbohrmaschine fragt und um beratende Hilfe bittet, sollte man doch möglichst nach seinen Bedürfnissen Tipps geben und nicht was man selber toll findet, mit seinen Möglichkeiten und für seine Anforderungen nutzen kann: genannte...
  4. Stationäre Bohrmaschine bis 350€

    nochmal: diese Maschinen drehen nur maximal bis um die 500/min (eher weniger), weil sie in einer Zeit gebaut wurden, wo keine hohen Schnittgeschwindigkeiten gefahren werden konnten und es Maschinen waren, die für große Bohrdurchmesser gedacht waren. Weil das die Einsatzwerkzeuge nicht...
  5. Stationäre Bohrmaschine bis 350€

    ein wenig schwer, aber ich würde da auch an den von ranx genannten Preis rangehen (Bohrfutter steht 'Germany', schaut m.M. nach Röhm aus) Riemen würde ich gleich mit neuen rechnen, bekommt man normalerweise bei eBay zu guten Preisen (Markenware, Conti o.ä.), Pinolenspiel (hatte es bereits...
  6. Stationäre Bohrmaschine bis 350€

    vom Leistungsbedarf lacht die darüber
  7. Stationäre Bohrmaschine bis 350€

    na ja, wenn ich in sowas investieren wollen würde, dann möchte ich doch eher alle Arbeiten darauf verrichten können. Z.B. in einer Aufspannung vorbohren, aufbohren und senken. Ich weiß nicht, was diese Uraltmaschinen max. drehen - 500/min? Das erreichte etwa die Maschine, die ich vor vielen...
  8. Stationäre Bohrmaschine bis 350€

    sind allerdings nur für niedrige Drehzahlen geeignet
  9. Stationäre Bohrmaschine bis 350€

    - ich kenne nicht jede dort auf dem Markt erhältliche Säge, aber ich meine das es seit einiger Zeit auch dort keine neuen Maschinen mehr gibt, welche keinen Spaltkeil besitzen. Und mal ein schneller Blick auf den Gebrauchtmarkt - Metabo TKS: METABO Tischkreissäge TK 1688 D Magnum Kreissäge...
  10. Eigenbau Formatkreissäge - Welcher Motor

    mal kurz angeschaut: das ist techn. noch aufwendiger, da die von oben drückende 'Brücke' benötigt wird. Bei einer 'normalen' Säge kann man das Werkstück auf den Rolltisch gegen den Anschlag legen, festhalten und sägen. Das geht bei genannter Sonderbauform nicht: Werkstück auflegen und...
  11. Stationäre Bohrmaschine bis 350€

    bei so kurzen Werkstücken bringt ein Spaltkeil ja keinen wirklichen Vorteil. Aber der Spaltkeil ist ja lediglich eine Sache der Maschinenausstattung - anderes Bild: http://lumberjocks.com/assets/pictures/projects/536954-438x.jpg?1419514652
  12. Eigenbau Formatkreissäge - Welcher Motor

    ich auch ;)
  13. Stationäre Bohrmaschine bis 350€

    nun gut, das wäre dann lediglich eine Sache der Ausführung, Beispiel: http://www.popularwoodworking.com/wp-content/uploads/Tablesaw_2D00_Sled_5F00_lead1.jpg
  14. Stationäre Bohrmaschine bis 350€

    ein Crosscut-Sled ist gefährlich und verboten? Ist es doch gerade mal ein Jahr her, wurde sowas als nützliches Hilfsmittel in der Holzwerken vorgestellt: http://www.holzwerken.net/content/download/425510/12054437/file/HolzWerken%2050%20Vorrichtungen%20Kreissaege.pdf Wie begründest Du die...
  15. Rauchverbot j/n

    stimmt, nur könnte man die Menschen und damit verbundene Maschinerie-Entwicklung/Fertigung ja sinnvoller einsetzen. Denn man könnte ja sonst auch argumentieren: durch achtlos weggeworfene Kippen entstehen Brände mit Millionenschaden, dadurch benötigt man Feuerwehrfahrzeuge und das ist für...
  16. Rauchverbot j/n

    nein, das ist leider ein Mythos Wirtschaftlicher Schaden durch Tabakkonsum: Studie: Raucher kosten jährlich 80 Milliarden Euro - Politik - Tagesspiegel
  17. Eigenbau Formatkreissäge - Welcher Motor

    ich denke das wird nicht einfach werden, etwas annähernd gleichwertiges hinzubekommen. Selbst recht 'einfache' Tischkreissägen besitzen Gußtische. Wenn man da etwas ähnliches möchte, muß man mit einer Stahlplatte arbeiten - und alleine das wird nicht günstig. Nur als Beispiel: der Tisch der...
  18. Stationäre Bohrmaschine bis 350€

    stimmt - sehe ich auch so, allerdings: Ästhetik bohrt leider aber keine Löcher ;) Schraubstock könnte eine Eigenmarke von Industriezulieferern wie Hahn&Kolb sein, die Bauart (seitliche Abdeckbleche, Sterngriff) war früher oft auf Alzmetall & Co in der Industrie zu finden. Die Maschine ist...
  19. Eigenbau Formatkreissäge - Welcher Motor

    in Anbetracht der von Dir erwähnten Motorleistung gehe ich mal davon aus, daß Du was solides bauen möchtest. Ich weiß ja nicht wie gut und günstig Du an Material rankommst, bzw. auf welche Fertigungsmaschinen Du zurückgreifen kannst. Aber, selbst von den Materialkosten abgesehen, um sowas zu...
  20. Stationäre Bohrmaschine bis 350€

    die schaut ganz ordentlich aus, besitzt auch eine stufenlose Verstellung. (Riemen sind wohl speziell, siehe Thread https://forum.zerspanungsbude.net/viewtopic.php?f=4&t=22161 (dort auch eine Ersatzteilzeichnung) ) Aber mit € 680 liegt diese =/> 45 Jahre alte Maschine natürlich ordentlich...
Oben Unten