Suchergebnisse

  1. Lackleim Siebdruck Eckverbindung

    Ich hab mal ne Kiste aus Siebdruck gebaut und die Kanten mit PU-KLeber verleimt. Hält seit über 10 Jahren. Gutes Gelingen Hans
  2. Holzstufen auf Beton kleben

    Das mit dem weiß überstreichen klingt gut, danke. Weiß jemand, ob Klickparktett zum Unterlegen taugt?
  3. Holzstufen auf Beton kleben

    Hallo liebe Schreiners, Ich muß auf eine "rohe" trockene Betontreppe Stufen aus Massiv Eiche kleben. Da die Höhe beiweiten nicht ausreicht sieht der Plan aus wie folgt: 1. Unterlegzeug aus Massivholz oder Klickparkettresten in Stärken zwischen 3 und ca. 15 mm mit PU-Kleber auf der...
  4. Position Dehnungsfuge

    Nein, ich hab keine eingebaute Tür weil s ein Neubau ist. Türen werden erst besorgt. Und bei mir zuhaus sind die Zierbekleidungen anders Es sind gefälzte Türen und 16 mm für die Zierbekleidung dürften hinkommen. Ich werde also die Senkrechte der Wand an der Laibung prüfen und am Boden das...
  5. Position Dehnungsfuge

    Hallo Peter, ja, wenn die Tür schon eingebaut wäre, wär das die Idee. Ist sie aber nicht. Ich muß mich nach der Wand neben der Türöffnung richten. Gibts da nirgends eine Skizze, die z.B. die Draufsicht mit der Wand und der Zarge zeigt. Tür wär ja nicht mal nötig. Vielleicht hat mal jemand von...
  6. Position Dehnungsfuge

    Hallo liebe woodworker. Ich muß in ein paar Zimmern und im Flur Klickparkett verlegen. Ausführung usw. ist soweit alles klar. Nur eines: Betrifft die Position der Dehnungsfuge zwischen Zimmer und Flur, diese soll möglichst mittig unter der Zimmertür verschwinden. Gibt es sowas wie eine bemaßte...
  7. HPL-Platte schneiden

    Hats schon mal jemand mit der Flex / Winkelschleifer probiert? Ne alte Spanplatte drunter und ein dünnes Brett oder ein Streifen Spanplatte als Anschlag.
  8. OSB Boden Dachboden doppelt legen?

    Nunja, es wurde schon gesagt, Das Haus gehört der Tochter und die schafft an, was gemacht wird. Nicht meine Entscheidung - sie will OSB haben. Damit ist die Frage erledigt. Danke für die vielen Tipps !
  9. OSB Boden Dachboden doppelt legen?

    Danke für die Tipps :emoji_slight_smile: Also.. das ist im Haus meiner Tochter. Die möchte da auch mal Kartons hin und her schieben und auf diesem Betonboden geht das gar nicht. Trittschall - da würde mir 10 mm Styrodur einfallen. Spanplatte roh ist ne Überlegung wert. Aber wird die nicht nach...
  10. OSB Boden Dachboden doppelt legen?

    Hallo alle, ich habe die Suchfunktion benutzt, um etwas zu meiner Frage zu finden, bin aber leider an der schieren Menge der angezeigten Beiträge gescheitert. Es geht um einen Dachboden. Jetziger Fußboden eine rohe Betonplatte. Ziemlich rauh (im Bereich ca 5 mm). Es soll OSB N+F verlegt...
  11. Alles über Bleistifte

    Und die kurzen passen auch mal in die Hosentasche und gehen daher nicht so schnell verloren.
  12. Zweckentfremdung Klick-Parkett

    Zu dem Schluß bin ich auch gekommen. Jetzt muß ich das nur noch meinen Kunden plausibel erklären :-)
  13. Zweckentfremdung Klick-Parkett

    Schellack in die Löcher und Fugen sieht auch gut aus.
  14. Zweckentfremdung Klick-Parkett

    Herzlichen Dank an odul. Dass man bei den Fensterbänken Fugen möglichst vermeidet, leuchtet mir ein. Also besser Massivholz. Schrankfronten sollen glatt werden , keine Füllung, keine Gratleiste. Da bin ich mir nicht sicher, ob sich das mit stumpf verleimten Brettern nicht verzieht, schüsselt usw.
  15. Zweckentfremdung Klick-Parkett

    Hallo liebe Holzwerker. Ich muß demnächst in einem Neubau Klick-Parkett verlegen. Soweit keine Fragen. Und muß aber auch auch anfertigen : 1. Fünf Fensterbänke evtl. Massivdiele verleimt. Könnte auch Massivholz werden. 2. einige Treppenstufen evtl. Massivdiele verleimt (Abnutzung...
  16. HT - Rohr reparieren

    Das 100er Rohr liegt waagrecht, die schadhafte Stelle ist deutlich über dem Wasserspiegel. Der Schaden entstand durch aufstemmen des Estrichs und besteht nur aus dem einen Loch. Ich hatte jetzt eher zufällig Hilfe von jemand aus dem Sanitärbereich, er hat mir das Loch mit einem 2K Kleber...
  17. HT - Rohr reparieren

    Die Position ist : waagerecht, zwischen Wand und Estrich zu 90 Prozent im Boden einbetoniert. Darüber zu allem Überfluss noch eine geflieste Trockenbauwand. Ich konnte von vor dem Rohr eine Stelle freilegen, groß genug um das Loch zu ertasten, sowohl von außen als auch von innen...
  18. HT - Rohr reparieren

    Schon klar, nur Flickwerk. Faden krieg ich keinen rum, weil das Rohr großteils einbetoniert ist. die Idee mit der Schraube hatte ich so ähnlich. Edelstahl M5 und Beilegscheiben. von innen nach außen bei mir machbar
  19. HT - Rohr reparieren

    Danke für Eure Antworten. Carsten sagt, HT Rohr ist PP. Und hat Recht. Internet sagt, es gibt auch HT Rohre aus PVC. Was vermutlich auch stimmt. Dann ist da noch die Rede von Rotstrich und Gelbstrich gekennzeichneten Rohren, wobei sich die Farbe aufs Material bezieht. Weiß jemand, welches...
  20. HT - Rohr reparieren

    An sowas hab ich auch schon gedacht. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es sich um PVC handelt. Internet sagt, HT-Rohre können auch aus PE oder PP sein.. :emoji_thinking:
Oben Unten