Suchergebnisse

  1. Frage zum Aufdoppeln einer Arbeitsplatte - verschiedene Hölzer?

    Guten Morgen zusammen, die angestrebte Größe liegt bei rund 160x80cm. Vorne kommt eine Zange dran, bündiger Abschluss Platte zum Untergestell Die Dicke der Platte läge entweder bei besagten 27mm oder eben >45mm durch Zulage von noch zu definierendem Material. Oben drauf hätte ich schon gerne...
  2. GTS 10 XC - Parallelanschlag ungenau?

    (Ich bin noch nicht dazu gekommen, in der Werkstatt alles live auszuprobieren. Theorie-Talk hat auch so seine Grenzen). Kann durchaus sein, das hier jetzt über Verschiedenes gesprochen wird - ich war nicht der mit dem "1cm auf 60cm". Ich verstehe schon, wie entlang eines PA geführt wird, aber...
  3. GTS 10 XC - Parallelanschlag ungenau?

    Naja, doch - wenn der Anschlag "nur" 0.5mm auf 30cm schief sitzt, ist der Effekt eben, dass das Holz an einem Ende des Anschlages nicht ordentlich geführt wird, wenn eben das Blatt nicht 100% parallel zum Anschlag läuft. Man braucht mehr Kraft, um das Holz da dann lang zu führen, und nur bei...
  4. Frage zum Aufdoppeln einer Arbeitsplatte - verschiedene Hölzer?

    Ich sage nicht, dass alles eine smarte Idee ist, deshalb frage ich hier ja auch - Kiefer wären zwei Leimholzbretter 200x80 mit 18mm Stärke, keine Kieferarbeitsplatte. Der Gedanke (korrigiert mich ruhig) war eine dickere Platte, die Stabilität würde durch das Untergestell bzw. die Buche...
  5. GTS 10 XC - Parallelanschlag ungenau?

    Hallo, @Haluk: Ich werde mir das zuhause mal anschauen, bin noch außerhalb unterwegs. Wenn da was zu verstellen ist, und es nicht nur "falsche Handhabung" ist, mal sehen! @Holzfummler - nein, der sitzt sauber. Hatte ich schon gecheckt, und ich kann das Problem ja auch eben lösen, wenn ich den...
  6. Frage zum Aufdoppeln einer Arbeitsplatte - verschiedene Hölzer?

    Hallo Guido_CH, ja, bzgl. der Dicke und mit Niederhaltern dachte ich mir das schon. Gibt es irgendwas mit der Holz-Materialwahl zu beachten (Buche+Kiefer)?
  7. GTS 10 XC - Parallelanschlag ungenau?

    Bzgl. der Führung bin ich natürlich nicht über Fehlern erhaben, aber es war ein reproduzierbares Problem, da ich mit derselben Einstellung ein halbes Dutzend Bretter gesägt hatte. Ich müsste dazu schon SEHR reproduzierbar verkanten ;-) Die 40cm war die Länge eines Bretts, das ich halt auf 8cm...
  8. GTS 10 XC - Parallelanschlag ungenau?

    Hallo zusammen, seit ein paar Monaten habe ich dieses Tischkreissägchen, und lerne natürlich immer noch den gescheiten Umgang damit. Einige hier haben die ja auch im Einsatz... Der Sinn eines vernünftigen Parallelanschlages erschloss sich mir natürlich recht schnell, hatte mir vorher nur immer...
  9. Frage zum Aufdoppeln einer Arbeitsplatte - verschiedene Hölzer?

    Hallo zusammen, habe schon im Forum gesucht, aber zu der konkreten Frage noch nix gefunden: Möchte mir auch endlich eine Werkbank gönnen (wie originell, ich weiß..), und es soll ca. 160x80cm werden. Im Baumarkt gibt es eine Buchenleimholzplatte in wahlweise 25 oder 27mm, was ja allgemein als...
  10. Fräsen Resopalplatte mit Oberfräse?

    So, nur der Vollständigkeit halber nochmal zum Abschluss gespostet - die Lösung von "derdad" war dann die einfachste und damit dann sauber durchgeführte Lösung. Foto natürlich nicht gemacht, man ist ja froh, nachher alles sauber zurückzulassen, aber brauchbare Stichsäge und (in Deckung) Silikon...
  11. Fräsen Resopalplatte mit Oberfräse?

    Die Methode mit dem "Platte+Stahlrahmen" ist sicherlich die werkzeugtechnisch anspruchsloseste und einfachste Methode (und damit wohl auch sicherste), während eine plan abschließend eingesetzte Platte mit minimaler Fuge (durch sauberes Arbeiten) dann vllt. schöner, aber auch fehleranfälliger...
  12. Fräsen Resopalplatte mit Oberfräse?

    Okay, hatte ich jetzt auch nicht in Betracht gezogen. Dann seh ich zu, dass/ob die Steinplatte rundbar ist (werde ich hier irgendwo vor Ort in Berlin bekommen können), und passe dann nach dieser Rundung die zu fräsende Rundung an...
  13. Fräsen Resopalplatte mit Oberfräse?

    Hey, die Meinungen helfen mir aber auf jeden Fall. a) scheint es, dass ich durchaus einen Fräser nehmen kann (vllt. lieber einen "nicht so guten", um den nich nachher nicht weine) und b) war mir komplett entfallen, wirklich das Zentrum der Arbeitsplatte komplett rauszunehmen und nur einen...
  14. Fräsen Resopalplatte mit Oberfräse?

    Hallo zusammen, bin neu hier, baue hobbymäßig das eine oder andere Möbelstück, alles mit schmaler Werkstattausstattung und primär mobilen Gerätschaften. Einbau von Küche etc. sind "normale" Arbeiten, aber ich habe nicht das Fachwissen für die "hohe Kunst" der Holzbearbeitung. Jetzt hat...
Oben Unten