Suchergebnisse

  1. SteffenH

    3-Eckverbindung mit Schrauben

    Mit diesem Online-Rechner kann man so ziemlich alle Winkel für alle schrägen Objekte ermitteln, leider nur auf Englisch: https://jansson.us/jcompound.html#npyramid Die Winkel ergaben sich auch in meiner Sketchup Zeichnung, siehe oben. Für die exakten Maße an der Kugel muss man mit den...
  2. SteffenH

    3-Eckverbindung mit Schrauben

    Von oben betrachtet in einer 120° Teilung, von der Seite rechtwinklig zur Bohrung betrachtet, 35,3° zur senkrechten Kugelachse. Wo sie auf der Kugel ganz genau sitzen, hängt davon ab, wo die Bohrungen durch die Hölzer laufen, und dass die Kugel eingelassen wird, verkompliziert es auch nochmal.
  3. SteffenH

    3-Eckverbindung mit Schrauben

    Das ist so ein Schifter-Problem. Im 3D-Raum gekippte und gedrehte Sachen verhalten sich anders, als man zunächst denkt. Wenn die Löcher in den Hölzern rechtwinklig zur Grat-Kante verlaufen, treffen sie in einem 120/60° Winkel auf die senkrechte Kugelachse. Korrektur: die Bohrungen treffen in...
  4. SteffenH

    Ovales Rundholzprofil herstellen

    Zur Ausarbeitung von Hand sei noch die alte Tischlerregel zum Hobeln von Rundstäben erwähnt: allseitig halbe Diagonale anreißen. Vom Achteck dann nur noch die kleinen Ecken wegmachen, fertig ist der Rundstab. In diesem Fall nur leicht variiert.
  5. SteffenH

    Ovales Rundholzprofil herstellen

    R20 mit 8mm Schaft gibt's. Das Problem ist, dass der Anlaufring beim zweiten Fräsgang keine gerade Anlauffläche mehr hat. Am besten also Frästisch mit Anschlag, oder gleich an der Tischfräse. Dafür braucht man allerdings den passenden Fräser, und die Bedienung der Maschine ist für einen...
  6. SteffenH

    So kann man's auch machen, oder lieber nicht? (Tiktok Video)

    Ist ja längs, nicht hochkant. Man könnte eine Zuführ-Auflage und hinten eine schräge Abnahme anschrauben, Niederhalter bzw. Führungen, so dass das Teil allseitig gehalten wird, eine einfache Sägeblattabdeckung basteln, und Schiebestock benutzen. So komplett freihändig, wo das Sägeblatt einem...
  7. SteffenH

    So kann man's auch machen, oder lieber nicht? (Tiktok Video)

    Man möchte einen spitzen Winkel längs ans Brett schneiden, die Säge schwenkt aber nur bis 45°? Ist doch kein Problem, Gegenwinkel einstellen und "von oben" schneiden. Aua.
  8. SteffenH

    Holzbestimmung

    Längsholz ist wesentlich aussagekräftiger. Und näher ran mit der Kamera.
  9. SteffenH

    Holzbestimmung

    Sägerauh sind alle Katzen grau (gerade erfunden). Für eine Bestimmung bräuchte man zumindest eine glatt gehobelte Stelle.
  10. SteffenH

    Anleimer an runder, beschichteter Sperrholzplatte anbringen

    Kontaktkleber ist eine altbewährte Sache in der Tischlerei. Es tritt kein Kleber aus, weil man ihn beidseitig antrocknen lässt. Die Kante kann nach und nach aufgehämmert werden. Bei Kontaktkleber spielt nicht die Pressdauer, sondern die Press-Stärke eine Rolle. Also einfach mit einem Hammer (und...
  11. SteffenH

    Rationelles Schleifen einer höheren Anzahl von Brettchen

    Mehrere hundert würde ich irgendwo im Lohn schleifen lassen, oder sogar komplett extern fertigen lassen.
  12. SteffenH

    klarer Füller für Maserung

    Das Öl mit 400er Papier einschleifen, das hat auch einen porenfüllenden Effekt. Ganz glatt wird es allerdings nicht.
  13. SteffenH

    Fahrzeugbeschriftung entfernen

    Ich finde ja immer einen Blick ins Sicherheitsdatenblatt interessant. Dieser Reiniger besteht aus einer Mischung spezieller Lösemittel, in erster Linie (50-75%) allerdings aus Zitrusschalenöl.
  14. SteffenH

    Eichenbohle auftrennen klappt nicht

    Alles ganz normal, auch die Sägeblatt-Spuren. Mit der Klemmerei muss man lernen umzugehen, insbesondere bei dickeren Hölzern, die können einem auch schon mal das Sägeblatt anhalten. Mehrfach einschneiden, Keil, mittig trennen...alles korrekte Möglichkeiten. Eine Sache der Erfahrung.
  15. SteffenH

    Einbauschrank vom Schreiner - Passt nicht

    Wenn man als Tischler Brett heisst, kann's ja nur gut werden.
  16. SteffenH

    Einbauschrank vom Schreiner - Passt nicht

    Ich glaub', der Faden kann zu, da kommt nix Sinnvolles mehr. Wer über Angebotserstellung diskutieren möchte, kann ja ein neues Thema aufmachen.
  17. SteffenH

    Einbauschrank vom Schreiner - Passt nicht

    Hinten 5cm mit Schiene abschneiden geht eigentlich immer. Rückwand stumpf hinten drauf, wenn ein Verbinder bei draufgeht, Spax rein. Sieht man doch alles nicht mehr. Ich hätte alles wieder mitgenommen, dieses langwierige, unschöne Theater ist doch noch beschissener, als einfach in den sauren...
  18. SteffenH

    Holzart gesucht

    Erstaunlich rissfrei. Exoten scheinen da gutmütiger zu sein. Oder kommt noch, wenn der Tisch im Wohnzimmer neben dem Kamin steht.
  19. SteffenH

    Welches Holz ist das laut kaputten Etikett und Bildern? Cocobolo/ westindischer...palisander?

    Ohne Aufkleber hätte ich auch sofort auf Ebenholz getippt. Die Beschriftung halte ich auch für falsch. Edit: eventuell Palisander, das heisst auf Englisch Rosewood und wird gerne fälschlicherweise mit Rosenholz übersetzt. Ist aber eigentlich zu schwarz für Palisander (und kommt das überhaupt von...
  20. SteffenH

    Einzelne Holzdiele austauschen - Wie gehe ich vor?

    Ich würde auch nur das Stück austauschen, wie Johannes in #4 schrieb. Mit einem Multimaster bzw. Multitool geht das recht gut, am besten sägt man an einem Anschlag, Stück Brett o.ä. Beim neuen Stück schneidet man die untere Nutwange weg, dann kann man es von oben einlegen. Zum Befestigen nimmt...
Oben Unten