Suchergebnisse

  1. "Tischplatte" für Eigenbau CNC

    WEil wir eine günstige EInsteigerfräse unterhalb von 1500€ gesucht haben die man selbst bauen kann die nicht wie die MPCNC auf Riffelbänder an den Schrittmotoren setzt sondern zumindest mal linearlager und KUS benutzt. Da wird es dann schon recht eng mit Alternativen. Ich werde berichten wenn...
  2. "Tischplatte" für Eigenbau CNC

    Abschließend noch die Frage aus welcher Stärke würde man die Unterkonstruktion bauen und aus was die Platte? MDF 16/19/22/25mm als Platte und das gleiche als Opferplatte? Multiplex 18/21/24/27mm?
  3. "Tischplatte" für Eigenbau CNC

    OK jetzt hab ichs. Das habe ich nicht bedacht, da bis die Fräse das erste mal läuft ich den Tisch drunter schon 3 mal selbst gebaut. Aber eine gute Übung wäre es natürlich.
  4. "Tischplatte" für Eigenbau CNC

    Also ich glaub du musst manchmal noch einen Satz mehr schreiben für mich. Ich wollte die Sacklöcher mit Forstnerbohrer und normalem Bohrer machen. Wo kommen da jetzt die 45° und die Fräse her?
  5. KIs und ihr unfreiwilliger Humor - oder auch nicht.

    Jetzt ging es weiter und ich wollte die ersten X Kästchen farblich hervorheben. Angefragt, neuen Code übernommen. Ergebnis stimmt. Aber bei komplexeren Programmen ist es manchmal auch zum verzweifeln. ChatGPT hilft auch bei der Fehlersuche dreht sich aber manchmal auch im Kreis.
  6. KIs und ihr unfreiwilliger Humor - oder auch nicht.

    Hier mal eine Anwendung aus Praxis. Ich wollte verdeutlichen, wie viel Müll bei der Lederproduktion entsteht. Eine Kuhhaut verurusacht 2kg Fasern. Also verurusachen 5000 Häute pro Woche in einem gesammten Jahr ne Menge Abfall. Um das in einer Präsentation sehr deutlich zu machen wollte ich für...
  7. "Tischplatte" für Eigenbau CNC

    Ja ist schon richtig. Naja darüber muss Zukunfts-inselino nachdenken wenn er tatsächlich mal eine 15cm Baumscheibe fräsen will. Aktuell sind die Füße vielleicht 3-5cm länger mehr ist aus den Resten grad nicht rauszuholen und das muss erstmal reichen. Wenn es das irgendwann braucht gibt es neue...
  8. "Tischplatte" für Eigenbau CNC

    Da hast du natürlich grundsätzlich recht. Ich denke darauf werde ich vorerst mal verzichten, wenn es läuft dann werde ich mir irgendwann eine eigene bauen und da wird dann draus gelernt :-) Bzw. ist es bei der Konstruktion ja auch gar nicht so schwer, die Y Achse höher zu setzen, in dem man die...
  9. "Tischplatte" für Eigenbau CNC

    Aber hat das einen Vorteil? Dafür habe ich doch eine z-Achse an der CNC? Hier mal ein erster grober Enntwurf für den Unterbau. Vermutlich unten überm Boden auch in der kurzen Richtung noch Streben rein oder?
  10. "Tischplatte" für Eigenbau CNC

    Ah verstehe quasi die Füße schon in die Unterkonstruktion einarbeiten, smart. Ich schau mal was machbar ist. Dann würde ich jetzt ne MDF Platte nehmen mit entsprechenden Verstrebungen drunter und nochmal eine MDF Platte drauf als Opferplatte. Dann schaue ich, wie ich da gut die Füßchen festbekomme.
  11. "Tischplatte" für Eigenbau CNC

    Ok ich bin zu doof diese Konstruktion aus dem Satz zu verstehen, könntest du mir den nochmal erklären. Die "Füßchen" werden bei mir auf der Arbeit aus ein paar Resten gesägt die so 13-15cm haben also ein bisschen höher wäre bestimmt noch drin wenn wir bei "ein bisschen" von 2cm reden. Aber...
  12. "Tischplatte" für Eigenbau CNC

    Ok das ist eine grundsätzlich gute, wenn auch nicht preisgünstige Lösung für das Entkopplungsproblem. Es bleibt aber nach wie vor die EIngangsfrage: Auf welchem Plattenmaterial schraube ich die senkrechten Aluprofile aus #4 fest Mein Vorschlag wäre weiterhin MPX mit einer MDF Einlage als...
  13. "Tischplatte" für Eigenbau CNC

    Also mein Aufbau ist genau so wie in #4 abgebildet. Die Fräse hat quasi diese Alukonstruktion ich habe nur da wo jetzt der Notaus ist vorne noch eine Querstrebe daher hab ich es "Rahmen" genannt, im original ist ein U. Unten je seite 5 Beine die alle über entsprechende Item-Profilwinkel mit dem...
  14. "Tischplatte" für Eigenbau CNC

    Hm ich verstehe die Frage nicht so ganz? Wir würden die lange Seite an die Wand packen. Die kurze Seite der Frae ist 90cm entsprechend wären bei 100cm knapp 10cm Platz. Vermutlich wir die Platte dann eher 110cm dann ist genug Platz zur Wand für Antrieb, Sensoren und Kabel. Was ist jetzt das...
  15. "Tischplatte" für Eigenbau CNC

    Erstmal vielen Dank für die Rückmeldung. Ich verstehe aber nicht, warum ihr für 4 Füße plädiert. Eine Verankerung in der Backsteinwand sollte doch vielfach stabiler sein? Zumal ich ja den Balken über die komplette Länge an der Wand verschraube und dann die Platte auf den Balken? Noch mehr...
  16. "Tischplatte" für Eigenbau CNC

    Hallo zusammen, mit zwei Freunden baue ich derzeit eine kleine CNC Fräse. Ja das wird sicherlich nicht so perfekt wie eine gekaufte aber es geht ums Projekt und wir müssen am Ende auch keine Dinge auf 1/20mm in Alu Fräsen. Wir bauen nach dem Bauplan dieser Fräse...
  17. Plattenmaterial zuschneiden - Problem: Schnittbreite

    Haben diese großen Ketten nicht sowieso alle irgendwelche Tiefpreisgarantien mit denen man dann den gleichen Preis wie die konkurenz bekommt?
  18. Gartenhaus – Luftfeuchtigkeit regulieren

    Naja der Taupunkt ergibt sich aus einer Kurve die aus Temperatur und Feuchtigkeit besteht und die meisten Feuchtigkeitssensoren im Smart Home Bereich dürften auch die Temperatur messen. Wie genau du das dann implementierst hängt dann vom jeweiligen System dahinter ab. Taupunkte wird es aber...
  19. KIs und ihr unfreiwilliger Humor - oder auch nicht.

    Also wenn mit absoluter Selbstverständlichkeit etwas zum Thema geschrieben wird, was aus meiner Sicht wenig bis nichts damit zutun hat kann ich auch gerne schreiben: Ist Quatsch, bitte erstmal Wissen aneignen und dann weiterschreiben. Finde ich persönlich zwar direkter aber unhöflicher. Also...
  20. KIs und ihr unfreiwilliger Humor - oder auch nicht.

    Wäre mir neu, wenn Schnelligkeit dabei ein relevantes Kriterium wäre. Und bei Berchnungsmethode denken viele an bestimmte Formeln und genau das ist ja bei neuronalen Netzen nicht der Fall.
Oben Unten