Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Heißt das, wenn jemand unwissendes mal Alu auf seiner Festool mit Saw Stop sägt fliegt ihm gleich der SawStop rein?
  2. Experiment: WOODWORKER.DE-chatBOT

    Wenn der Klimawandel so schnell passieren würde, dass sich die durchschnittliche Sonneneinstrahlung in D über die nächsten 15 Jahre drastisch verändert, hätten wir ganz andere Probleme und würden vermutlich viel schneller handeln. Nochmal: Extremwetterereignisse werden dramatisch zunehmen, heißt...
  3. Experiment: WOODWORKER.DE-chatBOT

    Da die Frage nicht ist ob sich deine Anlage am 28.07 amortisiert sondern über eine prognostizierte Zeit von 15 Jahren ist die Bewölkung an diesem Tag komplett egal. Im Jahresdurchschnitt wird die Sonneneinstrahlung in den nächsten 15 Jahren bis auf wenige Prozentpunkte so sein wie in den letzten...
  4. Experiment: WOODWORKER.DE-chatBOT

    Let me be your HI (human intelligence). Habe sehr viele Wirtschaftlichkieten im PV Forum berechnet (gerade zu speichern) also melde dich gerne mit deiner konkreten Frage. Eigentlich gibt es wenig, was man vor Bau so gut vorhersagen kann wie die jeweiligen Gewinne aus der PV. Den Rest des KI...
  5. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Und hört mal auf hier ständig privat über die Maschinen zu schreiben.
  6. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Bandäge Hammer N4400 für 999€ in BaWü inkl 10 Bändern https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bandsaege-fa-hammer/2628732064-84-8281
  7. "Tricks" und Kniffe die euch weitergebracht haben / ins Staunen versetzt haben

    ZUm glück löst DCM kein PE und PP, sonst hätte ich Probleme mit meinen Kunststoffkanistern. Ähm ne. Also ich meine ich bin Chemiker und Ethanol und ACeton sind harmlos aber DCM schafft ja schonmal H351 (Kann vermutlich Krebs erregen) und ist so flüchtig, dass man enorm schnell Kopfschmerzen...
  8. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Berechtigte Frage. Kann ich dir nicht sagen. Ich kann höchtens mutmaßen. Es ändert sich aber auch gerade dahin, dass alle A13 werden. Ich weiß, dass du als Realschullehrerin in Französisch an einer Grundschule alles außer Mathe und Sport unterrichten kannst (in Berlin zumindest)...
  9. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Das dürfte in vielen Fällen aber auch an der Tarifordnung der öffentlich beschäftigten liegen. Diese sieht eben vor, dass für eine bestimmte Eingruppierung ein bestimmter Bildungsabschluss erreicht werden muss. Entsprechend geht mittlerer Dienst mit Ausbildung (bis E9 meine ich), gehobener...
  10. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Stimmt die Vorlesungspläne werden so ausgerichtet, dass es für die Monostudierenden gut passt, alle anderen müssen dann Semester dran hängen.
  11. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Damit tue ich mich sehr schwer. ich dachte das anfangs auch und jetzt gebe ich seit einigen Jahren Nachhilfe in meinem Studienfach und merke wie schwer es ist, solche Inhalte auch zu vermitteln. Zumindest im schulischen ist das wirklich ein ganz anderes Spielfeld. Ich würde sagen, dass ich sehr...
  12. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Ich glaube da sind jetzt nochmal in einem neuen Bereich der Lehrerausbildung (meint Studium). Fachprofessoren sind in der Regel unfassbar brilliante und kluge Leute. Aber eben auch oft sehr fokussiert auf ihr Fach und sehen das so ein bisschen als das wichtigste und Größte an. Das ist auch...
  13. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Also aus meiner Sicht ist es nicht so einfach. Aktuell haben wir ein unglaublich starkes Ausbildungs- und Studiumssystem. Das mag man so vielleicht nicht direkt sehen aber wenn wir uns mit anderen großen Volkswirtschaften vergleichen ist das so. Ein amerikansicher Chemie-Nobelpreisträger sagte...
  14. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Nun ja die Bologna Reform mit der Verringerung der Schulzeit rollt ja schon wieder in einigen Bundesländern zurück das war sicherlich ein großer Fehler für alle beteiligten. Im übrigen reden wir hier viel über Eltern die sich nicht um Kinder kümmern, die anderer Seite wird aber mindestens...
  15. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    VIelen Dank Martin, dass wir zurück zur Bildung kommen. Ich greife da gerne einiges aus deinem umfangreichen Beitrag auf. Da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich wollte nur auf den Zusammenhang hinaus und da gibt es sehr viele Gründe. Eltern können nicht helfen (müssen viel arbeiten, können die...
  16. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Also erstmal ja, da habe ich mich in Bezug auf Schweden in der relativen Menge verschätzt. Jetzt muss man sich aber schonmal anschauen was da die Gründe sind. Die größte Gruppe an Migranten sind Schwedfinnen die nach dem zweiten Weltkrieg kamen mit 450.000 Personen. Hinzukommen noch 130.000...
  17. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Hm dann lesen wir wohl unterschiedliche Nachrichten und haben unterschiedliche Gesetze aber das wäre jetzt Politik. Man braucht sich auf jedenfall nicht wundern, wenn man ausländische akademische Grade nicht zulässt, Versucht so viel wie mögliche abzuschieben und Flüchtlingen keine...
  18. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Das ist doch ein ganz einfaches Problem von Angebot und Nachfrage. Alle Leute wollen Deutsche Bank CEO werden und keiner will Toiletten putzen. Dann muss man da wohl mal Gehälter anpassen. Wir haben in Deutschland keinen Porschemangel, nur weil sich nicht jeder einen Porsche leisten kann. Wir...
  19. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Das liegt aber an der geringen Ausländerdichte in diesen Ländern. In Australien oder Neuseeland gibt es so viel Zuwanderung aus Südost-Asien, sodass dort auch Thai, koreanisch o.ä. gesprochen wird.
  20. Mathe-Fragen der Pisa-Studie

    Also Wiki sagt: Der Test umfasst eine zweistündige „kognitive“ Testsitzung, gefolgt von einer knapp einstündigen Fragebogensitzung. Im kognitiven Test bearbeiten nicht alle Schüler dieselben Aufgaben; 2003 wurden dreizehn verschiedene Testhefte (sowie in manchen Ländern in Sonderschulen ein...
Oben Unten