Suchergebnisse

  1. Sägen knapp an der Wand

    Hallo Baustein, also wenn da sowieso noch "ein Paar Lagen Material" drauf kommen, würde ich schlicht die Schrauben raus drehen, die betreffenden Dielen in der Mitte teilen, .. so aufnehmen.... die Unterlegung korregieren.... und umgekehrt wieder rein legen. Wenn Nut und Feder, wird die bei der...
  2. Sägen knapp an der Wand

    Hallo Baustein, wenn "nach der verschraubten Dielung" verputzt wurde.... sollte es doch möglich sein, den Putz unten soweit zu entfernen, das man an die Schrauben kommt.... So wäre mir das als Bauher auf jeden Fall lieber, als wenn mit irgenswelchen Geräten beim absägen die Wand beschädigt...
  3. Sägen knapp an der Wand

    Am dichtesten kommt man mit einer el. Säbelsäge und langem Sägeblatt an die Wand. Da wie du schreibst das der Balken direkt drunter ist, geht das damit nicht so toll. Dann hilft nur noch eine Schattenfugensäge, oder eine Flachdübelfräse... die so eine Zusatzfunktion hat. :-) Helmut
  4. Holz mit Erdkontakt schützen?

    Hallo Georg, die Idee mit dem Kies ist gut. Damit der nicht durch angeschwemmte Erde absäuft, kann man ihn mit einem passend zugeschnittenen hohem Abflußrohr Schützen. Wenn er dennoch absäuft, muß du ihn halt alle paar Jahre.. wenn die Hütte sowieso gestrichen werden muß austauschen. Das ist...
  5. Schublade in Gasbeton anbringen

    Hallo Dusi, ich kenne gemauerte Küchen nur so, das man fertige Korpusse in die gemauerten Nischen stellt, oder zumindest an den Seiten eine Holzverkleidung macht. Wenn mann Auszüge direkt in Gb verschrauben will, kann es Probleme mit der wechselnden Belastung geben... = die wackeln sich...
  6. 120er Rundbalken für Turnreck - Wie im Garten befestigen ?

    Hallo, ich hab 150 mm Abflußrohr unten offen 60 cm tief einbetoniert, die 120iger rein gesteckt, und mit Kies aufgefüllt. Hält seit 8 Jahren. :-) Helmut
  7. Billig Lamellofräse - Ergebnis

    Hallo Walzing, achte bei so stramm sitzenden Lamellos mal darauf, wie toll man die mitunter nach dem Zusammenbau und aushärten des Leims sehen oder sogar fühlen kann. Net ist auch wenn es Risse gibt, weil die Lamellos so toll stram sitzen. :-) Helmut
  8. Drehgelenk zwischen zwei Holzstangen (x)

    Hallo Jonas, versuchs mal mit einer passend langen Maschinenschraube, einem Stück Rohr, das als Hülse dafür dient, und ggf. teilw. in die Stangen eingelassene Unterlescheiben als Gleitfläche. Alternativ zu einer Schraube geht auch ein Stück Gewindestange mit Hülsenmuttern. :-) Helmut
  9. Schafstall selber bauen

    Hallo Nancy, man kann einen Schafstall recht simpel aus alten Europaletten bauen. So hab ich es vor Jahren gemacht, als wir auf der Suche nach Material dafür welche für nix angeboten bekamen. ( Der Stall brauchte nur 2 Jahre halten, weil es Bauland war, und dann bebaut wurde ) 3 mal 3 Paletten...
  10. Exaktes Bohren mit Oberfräse

    Hallo Georg, einzelne auf freier Fläche zu fräsende Löcher reiß ich... zur Not mit Hilfe von Klebeband.. so groß an, das ich die Kerben an der Seite der OF zum ausrichten nutzen kann. Das klappt... wohl nicht zuletzt durch das Gewicht der OF 1400... und dem Einschalten vor dem Ausrichten ohne...
  11. Hairline Indicator ehh ja und auf deutsch?

    Für Tischfräsen müßte sowas unter Spindelabdeckung zu finden sein. Da gibts bestimmt ne tolle Bezeichung für... solange ich die nicht weis, würde ich mir Fotos von den Dingern im Link ausdrucken, und damit bei Maschinenhändlern fragen, ob die sowas besorgen können.. wissen wo es sowas hier gibt...
  12. Hairline Indicator ehh ja und auf deutsch?

    Hallo MZeiler, es handelt sich dabei im Winkel aus Plexiglas, auf denen eine Haarlinie ist, mit deren Hilfe man Werkstücke besser einen einem Schlag.... am Bohrständer / Tischfräase und co. wo man die Winkel dran macht ... anlegen kann. Das erklärt sich aus den Links... in deinem Link. :-)...
  13. kleine Kreise und Ringe

    Hallo Daniel, deine Schilderung hört sich an, als wenn du sogenannte Windspiele, bzw. Mobiles bauen willst. = Die Ringe müssen ohne großen Spalt ineinander passen, und sich ineinander um die Mittelachse durchdrehen können. Ich kenne jemanden, der macht sowas aus Blech... mit einem...
  14. Lack auf altem Schrank

    Hallo metabo, ich würde an einer wie die Front behandelten "unsichtbaren" Stelle eine Probe mit dem PU-Lack machen... ( Tür oder Schubladenblende von hinten ) :-) Helmut
  15. Was habe ich falsch gemacht?

    Da kannst du recht haben hütte, neulich ist mir auch aufgefallen, das mit dicker Farbe gestrichene Zagen 2 Tage länger brauchten bis sie trocken waren, als mit dünnerer Farbe liegend lackierte Türen. Ich war schon drauf und dran den .... wieder runter zu machen. Da hier jedoch über 10 Tage...
  16. Was habe ich falsch gemacht?

    Hallo Michael, sowas hab ich in meiner Lehre... zum Maler und L. erlebt. Das die Farbe beim schleifen nicht staubte, sondern abrubbelte... lag damals an der Farbe. Die ist nicht ausgehärtet. Das kam damals davon, das die neue Farbe nicht richtig "aufgerührt" worden war, und sich im Topf noch...
  17. Dringender Hilfeschrei Formatkreissäge

    Halo Jürgen... dann wäre da noch die Frage, was für Holz... wie dick du mit welchem Sägeblatt sägen tust. Der beste Spaltkeil... und das schärfste Sägeblatt nutzen nähmlich nix, wenn sich das Sägeblatt wegen zu enger Zahnung "zu setzt" und deswegen nix mehr geht... ! :-) Helmut
  18. Montage Küchenhängeschrank?

    Hallo Stefan, ich mach sowas .. bei Hängeschränken "vom Schweden" mit einem passend breiten MPXstreifen. Der Streifen wird oberhalb der Leitungen an die Wand gedübelt.... vorher mach ich da wo die Schrauben für die Schränke hin kommen, von hinten Einschlagmuttern hin. Da werden die Schränke...
  19. Nut in Kasten fräsen

    Hallo lesepirat, wie wäre es, wenn du einfach die Feder, die in die Nut kommt, nur so lang machst, wie die Nut in die Kiste geht... ? :-) Helmut
  20. Innenradius eines gerundeten Rahmens berechnen

    Hallo Ralf, wenn du was Rundes baust, mußt du doch einen Plan vom Außenradius haben. Daraus kann man den Innenradius abmessen.. bzw. ausrechnen, indem du das "Spaltmaß" vom Außenradius abziehst... ;-) :-) Helmut
Oben Unten