Schublade in Gasbeton anbringen

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
In einer Nische einer gemauerten Küche, möchte ich zwei Auszüge montieren. Die Wanddicke der Nische beträge nur ca. 6cm. Wie befestige ich nun dort meine Schrauben für die Auszüge?

Ich weiss, dass man in Gasbeton ohne Schlag bohrt, soweit gut. Universaldübel halten wohl in Gasbeton nicht gut, spezielle Gasbetondübel sind aber mindestens 60mm lang, dazu ist die Wand zu dünn.

Habt ihr eine Idee?
 

Vannay

ww-ahorn
Registriert
13. Dezember 2010
Beiträge
129
Gasbetondübel kürzen mit nem Cuttermesser o.Ä.?
 

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
wenn du die dübel kürzt, halten sie genauso schlecht, wie normale. zumal du diese dübel mit etwas gewalt einschlagen musst, was ich mir bei 6 cm wandstärke spannend vorstelle.

ich würde normale dübel mit injektionsmörtel einkleben. alles andere wird eher schwierig.
 

Helmut60

ww-esche
Registriert
5. September 2006
Beiträge
575
Ort
NRW
Hallo Dusi,

ich kenne gemauerte Küchen nur so, das man fertige Korpusse in die gemauerten Nischen stellt, oder zumindest an den Seiten eine Holzverkleidung macht. Wenn mann Auszüge direkt in Gb verschrauben will, kann es Probleme mit der wechselnden Belastung geben... = die wackeln sich wohlmöglich los. Daher würde ich an den Stellen wo die Auszüge verschraubt werden, eine 20 mm starke Leiste einlassen.. und oder je nach Platz durch/drauf Schrauben und die Auszüge wie gewöhnlich an die Leisten schrauben.

:emoji_slight_smile: Helmut
 

miezekater

ww-eiche
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
312
Ort
Fürstenfeldbruck
Dem Gasbeton würd ich nicht so vertrauen dass auch passende Dübel dem ständigen auf-und-zu der Schubladen standhalten wenn die Führungsschienen direkt an der Wand montiert sind. Ich würde einen Korpus vorziehen der in die Nische passt um die Schienen am Holz zu befestigen. Der Korpus kann dann mit 4 Schrauben an jeder Seite der Wände befestigt werden. So wär das Ganze sicher stabiler und haltbarer.

Gruß, Klaus
 

Lichtlein

ww-birnbaum
Registriert
7. Februar 2012
Beiträge
238
Mein meist benutzter Dübel

Hallo,

also ich würde den Fischer UX 6x35 nehmen. Den UX Benutze ich auch immer in allen Möglichen Material und hat mich noch nie in Stich gelassen.

Du hast da ja keine Zugkräfte drauf die meistens Kritischer sind.

Lichtlein
 
Oben Unten