Suchergebnisse

  1. Küchenfronten aus Glas und Edelstahl

    Es gibt auch Glas... in Edelstahloptik.... hab ich mal beim Glaser gesehen. :-) Helmut
  2. MDF 3mm Bezugsquelle

    Hallo, ich mach oft feine Laubsägearbeiten für Schulbasare und Co. , und hol mir dafür Pappelsperrholz in ganzen Platten mit dem Fahrrad.. oder auch mit einem alten VW POLO u. Dachträger vom Händler... der auch keine Zuschnitte macht. Dazu rolle ich die Platten entweder mittels Spanngurten...
  3. Zeichnung auf Holz übertragen?

    Hallo Roland, wenn die Oberfläche nach dem aussägen geschliffen werden kann/soll : nehm ich Klebestifte... die wie Lippenstift funktionieren. Ich tu Kleber auf die Vorlage und das Werkstück... klebt gut, und geht bis 2 Std. später auch gut wieder runter. ... nur über Nacht trockenen lassen...
  4. Wer schneidet Dreischichtplatten

    Hallo Lilly, du schreibst jetzt was von der besseren optik, und deswegen gesofteten... gerundeten Kanten. Wegen "der besseren Optik".... sollten die Kanten von Einlegeböden... egel wie man es nennnt, genau so sein, wie die Kanten vom Rest vom Schrank. Gerundete Kanten können insgesamt...
  5. Wer schneidet Dreischichtplatten

    Hallo LillyB, wie schon geschrieben... ob ein Brett reicht hängt von der Belastung ab. Für einen Wäscheschrank kann das reichen... für Bücher o. Porzelan muß da.. wenn´s nicht durchhängen soll... "eine Stütze" drunter. :-) Helmut
  6. Wer schneidet Dreischichtplatten

    MPX = "Dickes Sperholz"... oder eben Multiplex. Gibt es in Buche u. Birke, und ist bei meinem Holzhändler deutlich günstiger wie 3Schichtplatten. Ich kam darauf, weil die Boden 130 lang sind, und 19 mm MPX gut biegefest ist... Obwohl... Bei Biegefest kommt es auf die Belastung an. Buche...
  7. Wer schneidet Dreischichtplatten

    Hallo LillxB, wenn ich mich nicht irre sind die DreischichtPlatten... die du vor dem zuschneiden kaufen mußt, ca. 125 X 275.. oder nur 250 ? cm groß. Bei 6 Brettern a 50 X 130 brauchst du 2 ganze Platten und hast einen großen Rest. Daher würde MPX Bretter nehmen, die im Baumarkt zuschneiden...
  8. Nadelholzbalken spachteln- aufbauen nach Katzenattacke

    Hallo nochmal, ich würde das wenn....in der Stärke, nur mit Glasfaser versrtärkter Spachtelmasse spachteln. Aber selbst die dürfte mit der Zeit Probleme bekommen, weil der Balken halt arbeitet. Wenn da dann auch noch jemand dumm dran stößt... sieht das sehr besch. aus. Evtl. ist...
  9. Nadelholzbalken spachteln- aufbauen nach Katzenattacke

    Hallo Marc68ch, warum nicht einfach den ganzen Balken mittels el. Drahtbürste gleichmäßig aufrauen... gleichmäßig "glatt schleifen".... . und dann einfach so wie den ganzen Rest streichen. ? :-) Helmut
  10. Am Frästisch mit Nutfräser komplette Höhe abfräsen ...??

    Hallo Siggi, bei den Maßen würde ich das mit der OF, Nutfräser... oder auch Bündigfräser und einer Schlagleiste machen. Die OF 1400 hat eine gerade Kante, an der man sie gut an einem Anschlag lang führen kann. :-) Helmut
  11. Am Frästisch mit Nutfräser komplette Höhe abfräsen ...??

    Hallo Siggi, wie breit ist denn das Werkstück insgesamt ? Bei passend breiten Brettern nach ich "solche Feinheiten" mit der Oberfräse (OF1400) und gerader Führungskante. :-) Helmut
  12. Basteln mit Kindern

    Hallo Martin, ich hab vor Jahren mit solchen Gruppen : Windspiele = ein Windrad das etwas antreibt.. klopft... gebaut. das waren Männekes die hämmern... oder einen Specht der pickt. Einen Frosch der an 2 Seilen hoch klettert... Einfache Hampelmänner.... Mobiles... Uhren... = Uhrwerk...
  13. Reparierte Stelle (Holzdübel) kaschieren

    Hallo nochmnal ;-) ich habe gerade festgestellt, das bei mir genau so eine Reparatur eines Eichenstuhls ansteht. Da kam mir die Idee, den außen ausgefranst- und innen gebrochenen 10 mm Dübel mit einem Opferbrett mit einem scharfen 16 mm Bohrer auszubohren... dann ein 16 mm Eiche Rundholz...
  14. Reparierte Stelle (Holzdübel) kaschieren

    Hallo Marius, da ich das Zubehör dafür habe, würde ich die zu flickende Stelle mittels Frässchablobe größer ausfräsen, ein passendes "Einlegestück" aus passendem Holz fräsen, einleimen, bündig hobeln/Schleifen... dann die Oberfläche anpassen. Eine Anleitung für solche Einlegearbeiten mit der...
  15. Eckregale, wie anbringen??

    Hallo Zucker, da du keine "besonderen Eisen" kaufen möchtest, bleibt fast nur eine Möglichkeit. Dazu mußt du "nur" genau schräg... ca. 45 Grad in die Wand.... und genau so schräg von hinten in dne Böden bohren. Dann kommen passend lange Schrauben... da reichen Spaxe... in die Wand... der Kopf...
  16. Kommode neben Kaminofen – Buchenleimholz Arbeitsplatten als Korpus geeignet?

    Hallo Eisenwurf, stell doch einfach mal.. solange der Ofen noch läuft, ein nicht zu kleines Stück von dem Leimholz für 2 Wochen an die Stelle wo die Komode hin soll. Wenn schon Leimholz, dann möglichst mit durchgehenden Lamellen. Das arbeitet nicht so wild wie die billigere Varianten. :-)...
  17. Ulmer HWS Profimobil - fahrbarer Werkzeugschrank

    Die Bilder wären aussagefähiger, wenn man statt "nur Grau", auch noch was von der Kiste sehen könnte. :-) Helmut
  18. Rückenlehne Keile halten nicht

    Hallo Tscharlie, das sieht 1. so aus, als wenn die Rückenlehne an sich, in ihrem Langloch ordentlich spiel hat.... von daher leicht wackeln kann, und 2. die Keile oben nicht plan an der Sitzfläche aufliegen, weil sie oben "rund" sind = nur wenig halt haben. Wo viel Spiel ist, und Keile...
  19. Herstellung Dekor Rippung/Riffelung bei Möbel

    Googel mal nach : Profil- & Karnisnutenfräser. Damit .... und einer OF geht das. Flächenprofilfräser - www.sautershop.de :-) Helmut
  20. Herstellung Dekor Rippung/Riffelung bei Möbel

    Hallo Gast, ich hab sowas mal mit der OF und einem Hohlkelfräser in mehreren Durchgängen gemacht. :-) Helmut
Oben Unten