Suchergebnisse

  1. Fräser steckt fest

    War die Überwurfschraube. Spannmutter war nicht richtig eingeklickt. Jetzt geht der Fräsertausch problemlos.
  2. Fräser steckt fest

    Hm. Rückblickend habe ich wohl nur die 12er Zange eingeklickt. Könnte das Problem mit der 8er erklären....
  3. Fräser steckt fest

    Ich muss den Post noch mal rauskramen. Anscheinend bin ich bei festsitzenden Sägeblättern und Fräsern Sven Glückspils... Ich habe mir einen neue Oberfräse für meinen Frästisch gekauft (Trend T14) mit einer 12er und einer 8er Spannzange. Jetzt habe ich das Problem das die Fräser, welche vorher...
  4. Schmelzer für Wachs/Schellack

    Hallo, ich bin grade dabei einige Reststücke Massivholz zu verwerten und möchte einige Risse und Löcher ausbessern. Zum Test habe ich mir jetzt Schellack, Carnaubawachs und Hartwachs besorgt. Da es sich teilweise um kleiner Risse handelt, möchte ich das Wachs gezielt einbringen und nicht in...
  5. Makita SP600 Schaube fürs Sägeblatt sitzt fest

    Ich habe den Rad befolgt und die Schaube ein kleines Stückchen gekürzt. Jetzt klappt der Wechsel zwar mit Kraftaufwand, aber per Hand. Danke.
  6. Makita SP600 Schaube fürs Sägeblatt sitzt fest

    Ich hab die Schraube ja los. Wollte nur wissen warum die sich immer so fest zieht. Auf Dauer ist der Schlagschrauber ja auch nicht die Lösung.
  7. Makita SP600 Schaube fürs Sägeblatt sitzt fest

    Ich hab eben mal geschaut. Das Makitabaltt ist 0,6mm dünner. Wusste nicht, dass das möglich ist. Aber 0,5mm entfernen sollte der Sicherheit keinen Abbruch tun oder?
  8. Makita SP600 Schaube fürs Sägeblatt sitzt fest

    Hallo, bei meiner Makita Tauchsäge ließ sich nach einem Sägeblattwechsel die Schaube fürs Sägeblatt nicht mehr lösen. Ich habe normalerweise ein Bosch-"Universal" Sägeblatt auf der Säge. Das konnte ich gestern ganz normal mit dem beiliegenden Inbusschlüssel lösen. Hab dann für einige...
  9. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll meine Finger zu verlieren...
  10. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Güde Abricht- und Dickenhobel 400V. Scheint identisch mit dem EB HC 260 zu sein. Für 230€: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/guede-abrichte-dickenhobel-hobelmaschine/2191455231-84-5103
  11. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hier ist ein günstiges Angebot für einen Metabo HC 260. Leider ist nur die Lieferung nach UK möglich, sonst hätte ich gerne zugeschlagen. Aber eventuell kann ja jemand von Euch was damit anfangen: Metabo HC 260
  12. Abricht- und Dickenhobel bis 1.400€

    Die hatte ich auch im Auge. Habe aber gelesen, dass der Anschlag recht leicht aus dem Winkel gedrückt werden kann. Zudem passt auf die Maschine nur eine 75mm Absaugung. Ich habe hier aber eine mit 100mm stehen. Ich denke grade bei der Abrichte sollte der Volumenstrom möglichst groß sein.
  13. Abricht- und Dickenhobel bis 1.400€

    Ich hab mich jetzt mal auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen. Ich verstehe aber eins nicht: Wenn die EB HC260 mit der neuen Metabo HC 260 annähernd baugleich ist, warum zahle ich dann für eine 30 Jahre alte Maschine ohne Garantie 700-850€, für eine neue Metabo mit drei Jahren Garantie 900€?
  14. Abricht- und Dickenhobel bis 1.400€

    Ich hab schon meiner Gründe. warum ich das nicht machen will. Eine Waschmaschine hat grade so um die Kurve der Treppe gepasst. Ob man schwere Gräte gescheit tragen kann liegt ja auch immer am Platz.
  15. Abricht- und Dickenhobel bis 1.400€

    Den Transport bereu ich sicher nur 1x, wenn ich am Ende der Treppe unter der Abrichte liege. Die Grenze möchte ich definitiv nicht überschreiten. Wie gesagt, das ist ne Maschine für schnell mal... Wenn ich planbare Arbeiten habe, dann greife ich auf die minimax FS 30 zurück.
  16. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ich hab grade mal nachgeschaut. Den Tisch kann man in England noch bestellen (130€ inklusiver Versand) wenn sich jemand drauf einlassen möchte.
  17. Abricht- und Dickenhobel bis 1.400€

    Ich hänge mich mal an den Post ran, da mein Anliegen ähnlich ist: Ich suche einen Abricht- und Dickenhobel für meine Kellerwerkstatt. Leider fallen bei mir viele der genannten Maschinen raus, da alles eine enge Kellertreppe runter muss. Da sind mir 120KG+ einfach deutlich zu viel. Für größere...
  18. Kann man so machen...

    Die Kommode ist zwar hässlich...aber als Heizkörper hat sie noch keiner bezeichnet...
  19. Kann man so machen...

    Ich hab schon einige Überraschung gefunden (s.U.), bin aber so langsam mit allen Räumen durch (zum Glück).
  20. Kann man so machen...

    Das habe ich als erstes gemacht. Scheint so zu sein. Ich habe der Versuchung widerstanden den Stecker mal einzustecken:emoji_wink:
Oben Unten