Suchergebnisse

  1. Kann man so machen...

    Ich habe gerade in meinem neune Haus einen Küchentresen abgerissen und durch eine Trockenbauwand ersetzt. Dabei ist eine eigenwillige Installation zum Vorschein gekommen: Den Verlauf des Kabels konnte ich mit einem Ortungsgerät bis hinter den Fliesenspiegel der Küche verfolgen. Keine Ahnung was...
  2. Anlaufautomatik

    Das habe ich schon gelesen. Aber der TE ging davon aus, dass er 400V nicht nutzen kann. Zudem habe ich eine besser einstellbare Alternative vorgeschlagen und beschrieben, wie das Relais auch 400V Maschinen schalten kann.
  3. Anlaufautomatik

    Das ist exakt das, was bei Proofwood gebaut wurde. Müsste der Elektriker ach so ohne BEdenken bei Dir einbauen können. Beim Einbau eines Installationsschütz kann das Relais dann auch 400V Maschinen überwachen und schalten. Entweder das erwähnte Eltako verwenden oder das Relais von der Firma...
  4. Anlaufautomatik

    Proofwood hat mal was passendes vorgestellt. Hab die bei mir nachgebaut. Funktioniert wunderbar.
  5. Faltenfilter für Jet DC-1300

    Das ist ne gute Idee...
  6. Faltenfilter für Jet DC-1300

    Hallo, kann mir jemand einen Hersteller für Drittanbieter Faltenfilter nennen. Suche für meine Jet DC-1300 Absaugung einen und scheue mich 300€ für den Original auszugeben. Innendurchmesser liegt bei 250mm.
  7. Welchen Kreuzlinienlaser?

    Die Zieltafel war halt dabei. Hab sie bis jetzt noch nie eingesetzt.
  8. Welchen Kreuzlinienlaser?

    Ich habe mir vor kurzem den Bosch GCL-2 15G gekauft und bin nach zwei Einsätzen sehr zufrieden. Der grüne Laser lässt sich gut ablesen und die Befestigungsmöglichkeiten sind super. Aktuell bekommt man über die Bosch Prodeals auch z.B. eine Stativ dazu. Es geht ein bisschen günstiger mit dem GLL...
  9. Kurzer Teleskopanschlag PK 250

    Hallo, ich suche einen Kurzen Teleskopanschlag für den Schiebeschlitten (70-140cm) meiner Elektra Beckum PK 250.
  10. Kurzer Teleskopanschlag PK 250

    IceTea hat eine neue Anzeige geschaltet: Kurzer Teleskopanschlag PK 250 - Kurzer Teleskopanschlag PK 250 Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  11. Kleinteile aufbewahren

    Die Kästchen gibt es von Auer-Packing. Da sind sie recht günstig.
  12. Schiebetür Durchreiche

    Das würde genau passen. Unten würde ich die Tür dann zur Führung noch in einer gefrästen Nut laufen lassen. Alternativ hatte ich noch das Slideline-System von Hettich gesehen. Aber das kommt ja fast auf einen ähnlichen Preis. Ich freu mich, dass ich hier so viel Hilfe bekommen habe...
  13. Schiebetür Durchreiche

    Danke. Das war genau was ich gesucht habe. Und preislich absolut im Rahmen.
  14. Schiebetür Durchreiche

    Hallo, ich habe im moment eine Küche mit einem offenen Tresen zum Wohnzimmer. Diesen würde ich gerne mit einer Trockenbauwand verschießen und eine Durchreiche (700mm x 500mm) mit einer zweiflügligen Schiebetür einbauen. Die Trockenbauunterkonstruktion mache ich aus Holz und möchte die Schiebetür...
  15. Kapex 120 + Systainer als Auflage?

    Ich habe für die Kapex 120 noch das Bosch GTA 3800 von meiner vorherigen Säge. Das ist zwar nicht so präzise wie das Festool Zubehör, aber wenns nicht auf den Millimeter ankommt super zu gebrauchen.
  16. Kapex 120 + Systainer als Auflage?

    Danke. Hab das mit dem Systainer damals auch so gemacht. Hat wunderbar geklappt.
  17. Kapex 120 + Systainer als Auflage?

    Ich habe mir jetzt den Sys-Mft einmal gekauft und festgestellt, das da doch ein Unterschied von etwa 2mm zu meiner KS 120 REB besteht. Ist das normal? Für Fußböden spielt es ja nicht so ne große Rolle, aber bei Sockelleisten finde ich es doof. Kommando zurück. Hab mir zum Testen wohl eines der...
  18. Kapex 120 + Systainer als Auflage?

    Danke für die Infos. Dann order ich mal einen Mft.
  19. Kapex 120 + Systainer als Auflage?

    Hallo, weiß jemand von euch, ob ich bei der Kapex 120 auch einen Systainer als erweiterte Auflagefläche nehmen kann? Bei der Kapex 60 geht das ja, wenn man die Füße dranschraubt. Denke an sowas wie den Festool SYSTAINER T-LOC SYS-MFT.
  20. Kleiner Sauger für Kappstation

    Ich hatte bis vor Kurzem eine Bosch GCM8. Da konnte ich das auch bestätigen. Allerdings wurde die jetzt durch eine Kapex 120 abgelöst und da sieht es mit der Absaugung deutlich besser aus.
Oben Unten