Suchergebnisse

  1. Erika Mafell 60e, Schlitten nicht parallel, was kann ich tun?

    Sowas in der Art habe ich auch vermutet, bzw. vermute ich. Und ja, die Zugeinheit ist kugelgelagert. Die Kugellager sind an der Zugeinheit an einer Art Achse mit Unwucht befestigt, so das die Zugeinheit spielfrei an dem Gestänge laufen kann. Man "klemmt" bzw. presst quasi die Kugellager gegen...
  2. Erika Mafell 60e, Schlitten nicht parallel, was kann ich tun?

    So, habe mit Mafell telefoniert. Ich hatte es hier schonmal irgendwo gelesen: eine gewisse Arroganz lässt sich beim Mafell-Service nicht von der Hand weisen. Schon die Art und Weise wie man am Telefon unterschwellig als "Trottel" dargestellt wird ... Naja, wurschd. Es kam jedenfalls die...
  3. Erika Mafell 60e, Schlitten nicht parallel, was kann ich tun?

    ah ok, danke für die Info ;) Das ist kein Prallaxefehler. Es sind im senkrechten Zustand ca. 0,5-0,7mm. Das Problem ist auch, dass wenn ich den Anschlag rechts nutze, der abgesägte Teil vom Werkstück eingeklemmt wird und nach vorne knallt. Natürlich stelle ich den Anschlag meist so ein, dass...
  4. Erika Mafell 60e, Schlitten nicht parallel, was kann ich tun?

    Habe ich natürlich schon gemacht, aber nix brauchbares entdecken können. Dachte ich kann das eventuell über die Kugellager machen, die den Schlitten an das Zuggestänge drücken. Aber bisher eher erfolglos ... dachte hier gibt es vielleicht jemanden, der sich damit auskennt
  5. Erika Mafell 60e, Schlitten nicht parallel, was kann ich tun?

    Danke für die Antwort - was bedeutet denn "nach LH"? Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine "gewollte Schrägstellung" des Sägeblattes ist. Seit wann ist denn ein Sägeblatt absichtlich nicht parallel zum Sägetisch? Das hieße ja, dass die Angabe der Sägeblattdicke für Nuten für die...
  6. Erika Mafell 60e, Schlitten nicht parallel, was kann ich tun?

    sorry - wenn ich von "Schlitten" rede, meine ich nicht das Extra-Zubehör "Schiebeschlitten", sondern den "Schlitten" an dem der Motor befestigt ist. Also das Teil, was direkt auf dem Gestänge der Zugeinheit läuft.
  7. Erika Mafell 60e, Schlitten nicht parallel, was kann ich tun?

    Hallöchen, ich habe ja bereits einige Optimierungen bei meiner Erika 60e vorgenommen. Ein Problem habe ich allerdings noch, das sich hauptsächlich beim Sägen auf Gehrung bemerkbar macht: Der Schlitten läuft nicht ganz parallel. Es ist NICHT das Zuggestänge, sondern der Schlitten selbst - das...
  8. Fleckig graue Buchentreppe

    Für mich sieht das eher nach Buche Leimholz aus. Wenn es Multiplex wäre müsste ja vorne die Schichtung zu sehen sein. Außer die Kante wurde furniert, was ich mir aber nicht vorstellen kann, denn die scheint ja auch eine kleine Fase zu haben. Ich würde mich meinem Vorredner anschließen und...
  9. Treppenstufen kleben - Unterseite ölen?

    Was Michael sagt ist natürlich grundsätzlich richtig. Allerdings hatte ich bei meiner alten Holztreppe eine andere Erfahrung gemacht: Hatte erst den Lack abgezogen um die Treppe dann zu ölen. Nach der ersten Wange gemerkt, dass es furchtbar aussieht und mich für Weiß lackieren entschieden. Im...
  10. Mafell Erika 60e einstellen

    So, jetzt habe ich zumindest mal das größere Übel gefunden und beseitigt. Vorher: Nachher: Jetzt wackelt nur noch die Aufhängung im hinteren Bereich ein ganz kleines bisschen. Ist das "normal" und vertretbar?
  11. Mafell Erika 60e einstellen

    So sieht das aus mit dem Sägeblatt. Ich rüttel da schon recht kräftig. Sollte es eigentlich trotzdem feststehen?
  12. Mafell Erika 60e einstellen

    ok, danke schonmal an alle. Ich schau mal und mache ein Video falls etwas wackeln sollte. Aber nochmal zu meiner Eingangsfrage: Gibt es denn irgendwo ein Service-Manual zu den Erikas der einzelnen Serien?
  13. Mafell Erika 60e einstellen

    aaaalso - ich habe vorhin nochmals mit Neigung 45° gesägt und dabei das Sägeblatt KOMPLETT ausgefahren - also voll Schnitttiefe, obwohl es das bei 1cm Pappel gar nicht braucht. Und siehe da - der Schnitt wird auch bei 45° Neigung perfekt rechtwinkelig. Dann habe ich das Sägeblatt nochmals...
  14. Mafell Erika 60e einstellen

    ahhhh, in der Achse habe ich noch gar nicht gedacht, aber stimmt - das wäre gut möglich. Gibt es da a) eine Methode mit der man das misst (abgesehen von der "einfachen" Schnitttiefenmessung am vordersten und hintersten Punkt des Zugs) b) Falls es so ist, kann man das bei der Erika justieren...
  15. Mafell Erika 60e einstellen

    Hallo in die Runde, ich habe mir eine gebrauchte Mafell Erika 60e gekauft. Wenn ich die Zugsägenfunktion verwende und im 90° Winkel mit senkrechtem Sägeblatt säge, funktioniert sie einwandfrei. Obgleich ich den Eindruck habe, dass das Sägeblatt bzw. die Motoreinheit irgendwie ein bisschen...
  16. Spanplatte P3/E1 "versiegeln", Lack oder Öl?

    Ok, ich danke euch vielmals für die Infos. Ich glaube ich werde den Boden ein- bis zweimal mit Osmo Hartwachsöl ölen. Sollte bei dem kleinen Raum auch kein großer Act sein. Bei der P3 Platte sind es laut Kronospan 0,1ppm Formaldehyd.
  17. Spanplatte P3/E1 "versiegeln", Lack oder Öl?

    Hallo Henrik, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das Thema "Luftaustausch" habe ich berücksichtigt und am Rand einen kleinen Abstand gelassen. Bei der welligen Wand gab es auch gar keine andere Möglichkeit :D Dennoch würde ich gerne irgendetwas an den Rand machen, damit sich die...
  18. Spanplatte P3/E1 "versiegeln", Lack oder Öl?

    Hallo in die Runnde, ich habe den Boden meines Kellers mit geschliffenen Spanplatten 25mm "eben" gemacht, weil ich da eine kleine Werkstatt einrichten will. Die Spanplatten sind Kronospan Particleboard P3. Bei OBI war die Oberfläche der 25mm dicken Variante viel glatter als die der...
  19. Große Tischplatte (4,25x0,8m) - wie am besten befestigen?

    Danke für eure zahlreichen infos. :) Du meinst so ein H oder T Träger? Wie kann ich denn da die benötigten Dimension berechnen? Was meinst du damit? Eines das Trotzdem an der Decke angebracht wird, oder eins das UNTER der Platte verläuft? Wenn es sowas gibt würde mich die genaue...
  20. Große Tischplatte (4,25x0,8m) - wie am besten befestigen?

    ok, danke. Die Idee mit den Seilen an die Decke finde ich gar nicht so verkehrt. 12x16 KVH geht natürlich gar nicht. Das is ja unmöglich da noch anständig zu sitzen, wenn man die Platte auf Otto-normal-Höhe macht. Aber gut, dann brauche ich nicht über weitere Lösungen nachdenken. Mit...
Oben Unten