Suchergebnisse

  1. IngoS

    Alte Schleifmaschine mit grossem Sandstein zum Nassschleifen: Hat hier jemand sowas in Betrieb?

    Hallo, ich würde mich an der Handkurbel orientieren mit der solche Steine häufig angetrieben wurden. So 60 bis 90 U/min sind da üblich, also 1,5 bis 2,5m/s sollte im grünen Bereich sein. Gruß Ingo
  2. IngoS

    Holzbohlen trocknen / akklimatisieren

    Hallo, neben unnötiger zusätzlicher Arbeit ergibt sich auch eine geringere erzielbare Werkstückdicke. Beim Nachtrocknen schüsseln die Bretter meist. Das muss durch Hobeln beseitigt werden. Hat man vorher schon 1,5mm an jeder Seite runter gehobelt, muß man im Nachgang wieder plan hobeln. Dabei...
  3. IngoS

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, auf jeden Fall mit nem Bandschleifer loslegen, sonst schleifst du dir nen Wolf. Mit 80er anfangen, würde ich auch machen. Kreuzweise schleifen, bis man die Riefen von der vorhergehenden Körnung nicht mehr sieht. Gruß Ingo
  4. IngoS

    Untergestell Werkbank // Aussparung für Zapfen // Sanierung Werkstatt

    Hallo, was Leimen anbelangt, habe ich noch keine Versuchsreihen gemacht. PU Leim verwende ich nur, wenn es nicht anders geht und beim nächsten Mal ist er garantiert eingetrocknet. Fugenfüllende Eigenschaft sehe ich zwar, aber immer mit Blasenbildung. Kann rein von der Logik nicht so gut halten...
  5. IngoS

    Auch uli darf gefeiert werden.

    Hallo auch von mir die besten Wünsche. Ingo
  6. IngoS

    Balkonkraftwerk

    Hallo, interessant ist eine neue Entwicklung bei Fothermo. Mit einem Schaltgetät lässt sich bei aufgeheiztem Speicher der PV Strom über einen üblichen Kleinwechselrichter ins Hausnetz einspeisen, wie beim üblichen Balkonkraftwerk. Gruß Ingo
  7. IngoS

    Eine Lanze für das Forum

    Hallo, Da kann ich mich nur anschließen. Fragen, die mich anregen Lösungsvorschläge zu ersinnen, für mich selbst nicht ganz klare Zusammenhänge noch mal nachzuschlagen, oder auch auszuprobieren, ist auch für mich erfüllend. Ich habe nach langem Leben mit vielen unterschiedlichen Tätigkeiten...
  8. IngoS

    Bett Eckverbindung

    Hallo, mach es dir einfacher. Ecken überblatten und ein Winkelfuß mit zwei schlitzen. Hält bei uns seit 20 Jahren vollkommen metallfrei. "Kufen" habe ich überlesen. Da funktioniert diese Eckverbindung nicht. Gruß Ingo
  9. IngoS

    Holzbohlen trocknen / akklimatisieren

    Hallo, auf Rohlänge und Rohbreite der gewünschten Teile schneiden, ja, besäumen, ja, was hobeln, nein. Gruß Ingo
  10. IngoS

    Balkonkraftwerk

    Hallo, ist tatsächlich schwer zu finden. Mit der Stufenschaltung sind die Modelle "Square" ausgestattet. Hier das manual Seite 8 unten. Beim Ein- und Ausschalten des Geräts durch Shelly bleibt die vorgewählte Heizstufe und auch die eingestellte Temperatur erhalten, was der Verkäufer selbst auch...
  11. IngoS

    Balkonkraftwerk

    Der von mir oben zitierte Fotherm arbeitet mit Gleichstrom und MPP Tracker mit ausgesprochen gutem Wirkungsgrad. Gruß Ingo
  12. IngoS

    Balkonkraftwerk

    Hallo, Mit dem Shelly kann man ja Programme fahren. Wenn du z.B. zu bestimmten Tageszeiten Warmwasser brauchst, kannst du das mit entsprechendem Vorlauf programmieren. Auch lässt sich eine Aufheizphase progammieren bei bestimmtem PV Überschuss. Oben drüber geht dann noch die händische Steuerung...
  13. IngoS

    Hobelbank: Zangen ausrichten

    Hallo, da brauchst du nicht groß was zu machen. Gewisse Ungenauigkeiten sind normal. Wenn man einseitig spannt, zieht sich die Zange immer schief. Durch Zwischenlegen von Passenden Klötzen an der anderen Seite gleicht man das aus. Da gibt es auch so Fertigklötzchensets. Ansonsten kann man die...
  14. IngoS

    Kreissäge oder aufgerüstete Bandsäge

    Hallo, nein, das ist wirklich ernst gemeint. Jeder sortiert für sich die Argumente nach eigenen Kriterien, ich auch und da gibt es für den TE meines Erachtens eine eindeutige Lösung. Das das nicht deine, und auch nicht meine Lösung wäre, steht auf einem anderen Blatt. Gruß Ingo
  15. IngoS

    Kreissäge oder aufgerüstete Bandsäge

    Hallo, die hast doch hier deine gesamte Argumentation nach nun rund 75 Beiträgen zusammengetragen. Da gibt es doch nur ein Fazit für dich. Es lautet Bandsäge. Nun aber ran und kaufen. Gruß Ingo
  16. IngoS

    Balkonkraftwerk

    Hallo, 500l Warmwasserspeicher finde ich nur für die Warmwassererzeugung, also ohne Heizungsunterstützung für zu viel. Da sind doch die Standby Verluste schon sehr erheblich. Habe selbst ja eine thermische Anlage mit 400l Speicher gehabt, die im Sommer dann immer vor sich hin kochte. Wir kommen...
  17. IngoS

    Balkonkraftwerk

    Hallo, Es gibt einen Fothermo Solarboiler der direkt ohne Wechselrichter von den PV Modulen erwärmt wird. Bei nicht ausreichender Solarenergie wird mit einem über das Stromnetz betriebenen Heizstab zugeheizt. Vorteil der Anlage, Keine Wechselrichter nötig, keine PV Anmeldung nötig, da nicht mit...
  18. IngoS

    Holzdübel so verbauen, dass man sie reinstecken und wieder rausnehmen kann

    Hallo, ganz durchbohren und mit entsprechend langen Dübelstangen arbeiten. Dann kann man sie rausdrücken. Gruß Ingo
  19. IngoS

    Suche Idee für spezielles Scharnier mit Innenanschlag

    Hallo, in der Theorie hast du Recht, praktisch ergibt sich bei nem 30cm Hebelarm ein Kreisbogen mit etwa 1mm Stich für die 5cm, statt einer Geraden. Das wird die Tür wohl wegstecken, aber für die ganz genauen eben Version 2. Gruß Ingo
  20. IngoS

    Suche Idee für spezielles Scharnier mit Innenanschlag

    Hallo, da wirst du dir selbst was basteln müssen. Hier zwei mögliche Lösungen. Gruß Ingo
Oben Unten