Suchergebnisse

  1. IngoS

    Kleines Hochbeet auf dem Balkon

    Hallo, Google nach rechteckigen Kunststoffbehältern und such dir was Passendes aus. Da gibt es auch Palettenboxen mit ca 1m x 0,6m. Dann baust du darum einen Sockel und eine ansehnliche Holzverkleidung. Vorteil der Boxen, es lässt sich leicht ein Wasserablauf montieren. Folienkram ist immer...
  2. IngoS

    Dekupiersäge verläuft

    Hallo, sind das Stiftsägeblätter? Die sind für Kurvenschnitte immer problematisch. Auch sind die Blätter oft von mieser Qualität. Ich verwende nur Laubsägeblätter. Geht das bei dir auch? Ich säge da problemlos auch 30mm dickes Nadelholz. Gruß Ingo
  3. IngoS

    Dekupiersäge verläuft

    Hallo, ohne zu wissen, was für Holz und welche Dicke du schneidest. Verlaufen tun Sägeblätter mit zu wenig Schränkung und womöglich zu geringer Spannung. Nicht mit Gewalt Vorschub erzwingen, sondern Sägeblatt freischneiden lassen. Auch zu feine Zahlung bei zu dickem Holz macht Probleme. Ich...
  4. IngoS

    Anheizen vom Holzofen, wie und mit welchem Material?

    Hallo, Das lässt sich gut mit geeigneten Pelletöfen machen. Kirschkerne sind ideal. Gruß Ingo
  5. IngoS

    Materialstärke - Standards für den Möbelbau

    Hallo, Schon klar, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ein gewisses Fachwissen über die Eigenschaften von Massivholz und den daraus sich ergebenden Verarbeitungsregeln dazugehören, wenn man was am Rechner konstruiert. Und daran hängt es öfter mal. Ansonsten richten sich bei mir die...
  6. IngoS

    Materialstärke - Standards für den Möbelbau

    Hallo, das Problem mit der CAD Planerei, dass da die Eigenschaften von Massivholz und die möglichen Fügetechniken nicht, oder zu wenig Beachtung finden (hier schon oft gesehen). Gruß Ingo
  7. IngoS

    Frage zu einem Detail bei Bau einer Stehlampe

    Hallo, So 6mm Massivholz wird reichen. Könnte ein paar Teile machen. Schick mir eine exakte Skizze per PN. Oder auch Rohlinge zum selbst fertig schnitzen. Gruß Ingo
  8. IngoS

    Frage zu einem Detail bei Bau einer Stehlampe

    Hallo, na, wie dick darf es denn sein? Gruß Ingo
  9. IngoS

    Frage zu einem Detail bei Bau einer Stehlampe

    Hallo, das Dreieck wird auch aus massiver Buche, Esche, oder Eiche halten. Sieht besser aus, als Sperrholz. Mach mal Größenangaben zu dem Teil. Gruß Ingo
  10. IngoS

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, habe die etwas besseren von Bessy. Die haben hinten im beweglichen Schenkel einen Gewindestift eingebaut, der die Verzahnung mit der Schiene verbessert. Funktioniert gut, läuft belm Verstellen aber etwas hakeliger. Mit anderen Zwingen (nicht Bessy) hatte ich auch das Problem, dass sie...
  11. IngoS

    Fahreinrichtung für BS und FKS gesucht

    Hallo, dafür muss der Hobbybastler aber auch erstmal in der Lage sein, dieses Problem zu erkennen und bei seiner Konstruktion entsprechend zu berücksichtigen. Da habe ich schon Zweifel. Und auch du hattest ja auch ausschließlich mit der Tragfähigkeit argumentiert. Kein Zufall, dass die...
  12. IngoS

    Fahreinrichtung für BS und FKS gesucht

    Hallo, Problem bei Lenkrollen kann die Kippsicherheit sein. Sind die Rollen einwärts gedreht, auch, oder gerade beim Verfahren, wird die Kipplinie sehr ungünstig unter die Maschine verschoben. Um dieser Gefahr zu entgehen, müssen die Rollen so weit außen am Maschinenkörper angebracht sein, dass...
  13. IngoS

    Hobelspuren beim Dickenhobel

    Hallo, diese Macken sind typisch dafür, dass Späne zwischen Messer und Werkstück kommen. Schleift sich weg. Bessere Absaugung nützt da. Beim Abrichten passiert das nicht. Hast du richtig beobachtet. Gruß Ingo
  14. IngoS

    Entscheidung für die richtige Hobelbank

    Hallo niemals spanne ich ein empfindliches Werkstück ohne Zwischenlage zwischen Bankhaken. Ja, wenn das mit den Bankhakenlöchern bei der Vorderzange nicht gut hinkommt, (habe ich an meiner Bank nicht und auch nie vermisst), dann legt man sich zwei unterschiedlich dicke Zwischenlegeklötzchen...
  15. IngoS

    Entscheidung für die richtige Hobelbank

    Hallo, Hallo, Ich muss da doch noch mal einhaken. Auch bei meiner Hobelbank ist die Vorderzange rechts enger, als links. Sehr häufig kommt es vor, dass man rechts neben der Spindel spannen muss, z.B. wenn man Rahmen, oder Platten bearbeiten will. Da spann mal was fest und miss die...
  16. IngoS

    Zwei Korpusse vertikal verbinden

    Hallo, geht so, besser fände ich Korpusverbinder. Gruß Ingo
  17. IngoS

    Beschädigungen im Eichentisch

    Hallo, der Tisch ist so in Ordnung. "Balkenoptik' halt. Schon mal einen alten Eichenbalken angeschaut? Nur, dass hier bei Rissen tief ausgeflext wurde, damit man sich keine Spreissel einzieht. Ähnlich mache ich das bei meinen Möbeln auch. Gruß Ingo
  18. IngoS

    Sägeführung für Schwalbenschwanzzinken - Erfahrungen?

    Hallo, ich habe so eine kleine Zinkenlehre von Veritas, die vereinfacht das Anzeichnen. Das hilft gut und ich komme meist ohne Nachstechen der Sägeflächen zu recht. Gruß Ingo
  19. IngoS

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, Auch in Norddeutschland kenne ich den Begriff "Geschirr" als Sammelbegriff für Gartenwerkzeug, Maurerwerkzeug... Der Begriff "Geschirrhütte" für einen Werkzeugschuppen ist mir aber nicht geläufig. Gruß Ingo
  20. IngoS

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo Einlaufblech unter die Pappe. Gruß Ingo
Oben Unten