Suchergebnisse

  1. Zeitschätzung Zimmertür bauen.

    Hallo Hamburger Jung, du brauchst allein für die Glasleisten einen ganzen Tag – ohne Oberfläche. Die Beschläge sehe ich als das kleinste Problem. Bei geschätzten 2500,00€ für die Türe will ich als Kunde keine Leimfugen oder grobe Jahresringe sehen die sich abzeichnen. Viel Erfolg. Mit...
  2. Mehrscheiben-Isolierglas mangelhaft ? Ausschuss?

    Hi Christian, natürlich gibt es Argon auch bei zwei Scheiben Glas. Für deinen Hobbyraum brauchst du nicht wirklich ein Edelgas im Scheibenzwischenraum. Kann, muss aber nicht. Natürlich muss der Randverbund dicht sein – sonst kannst du dir die Iso-Scheiben sparen. Wasser wird - vor allem jetzt...
  3. Mehrscheiben-Isolierglas mangelhaft ? Ausschuss?

    Hi Christian, ich feiere dich dafür das du lokal eingekauft hast. Wie schon geschrieben, reklamieren die Scheiben bei deinem Lieferanten. Argon kann, muss aber nicht => Preisfrage. Dein Lieferant wird dir schon anhand der Bilder kostenlosen Ersatz liefern. Mit freundlichen Grüßen Mauser
  4. Zeitschätzung Zimmertür bauen.

    Hi in den Norden, ich würde nur für das Futter schon 8 Stunden rechnen – Schablone zur Formverleimung muss ja auch gefertigt werden. Naja, ganz logisch ist die Idee mit Vollholz nicht, wenn weiß lackiert – aber egal. Ich würde mir bei so einem Vorhaben Biegesperrholz holen, ein günstiges...
  5. Ordnung in der Werkstatt - Kleinteile

    Hallo Gemeinde, danke für die vielen Rückmeldungen. Anbei zwei Beispiel die der eine oder andere kennen könnte. Zehn Rampa Muffen in M10 gebraucht – ich wusste das ich noch ausreichend habe, nur wo?! Nicht gefunden, da ich beistimmt einmal im Jahr mein Zubehör nach Themen oder Anwendungen neu...
  6. Ordnung in der Werkstatt - Kleinteile

    Hallo Gemeinde, ich muss unbedingt die Werkstatt aufräumen – Schrauben, Muttern, Beilagscheiben, Möbelschrauben/zubehör und noch viel hundert andere kleine Ding die sich in verschieden Boxen und Schachtel angesammelt haben. Mir gefallen die bunten Sortimentboxen aus Kunststoff sehr gut, sind...
  7. Format4 Parallelanschlag zickt

    Hallo Gemeinde, ich war schon bei FELDER und habe mir die Produktion dort angeschaut – es ist wirklich eine solide Firma mit großer Fertigungstiefe. Wir kamen aber geschäftlich/technisch nicht zusammen. Die Schopflocher machen es nicht schlechter oder besser - nur eben anders. Ebenso die...
  8. Zirbenholz fürs Bett - Lohnt es sich?

    Hallo Gemeinde, wir durften auch schon einige Betten aus Zirbe fertigen - ich mag den Duft ebenfalls sehr. Leider verflüchtigt sich dieser nach geraumer Zeit. Mit einer mit Wasser gefüllten Sprühflasche - dezent - lässt sich der Duft manchmal reaktivieren. Zirbe lässt sich super bearbeiten...
  9. Neues Fenster - Fugen gehen auf

    Hallo Gemeinde, zum Glück sind die Holz- Alu Fenster innen nicht weiß lackiert. Bei dem sehr hohen Wassereintrag durch Estrich und Putz kann es schon mal vorkommen das die Glasleisten an den Gehrungen etwas aufgehen, aber bei einer Schlitz- und Zapfenverbindung an den Ecken der Fenster sollte...
  10. Was liegt bei Schreinerarbeiten innerhalb der Toleranz?

    Hallo Gemeinde, keine Frage, die Kanten sind nicht optimal angebracht. Ob angefahren oder von Hand angeleimt, bündig gefräst und danach gerundet. Vielleicht sogar alles vor Ort beim Kunden geschnitten und bekantet. Aber … die restliche Ausführung ist absolut eines Meisters, fleißigen Gesellen...
  11. Gummifüße Schneidebrett

    Hallo Gemeinde, such mal nach sowas...
  12. Aussendienst Fa. felder

    Hallo Gemeinde, ein bisschen OFFtopic … zu Felder und deren Außendienstlern kann ich nichts sagen – außer Scherenhubtischen haben wir nichts von Felder. Ich hatte vor einigen Jahren einen Termin bei einem Endkunden – damals ein für uns neuer und sehr vielversprechender Kunde. Natürlich war ich...
  13. Bandsäge Empfehlung zum auftrennen

    Hallo Gemeinde, das auftrennen mit deiner genannten Bandsäge klappt. Evtl. den Parallelanschlag erhöhen und dir ein Zuführholz mit Griff basteln damit auch nichts passiert, wenn es mal zwickt. Du kannst auch aus Plattenmaterial eine Tischverlängerung schreinern – auch das dient deiner...
  14. Rauspund auf Dachboden verlegen - Wahl des Materials und des Werkzeuges

    Hallo Gemeinde, ich plädiere auch zum Rauspund – genau wie auch „qnc42“ meinte sieht das doch super aus. Schrauben geht gut, wobei die Schraubenabmessungen vielleicht etwas zu groß dimensioniert sind. 3,5 x 50mm sollten auch reichen. Am besten hochwertigen Schrauben mit Vielzahnkopf verwenden...
  15. Zaun Fichte unbehandelt

    Hallo Gemeinde, da hat die TS Lärchenholz für Querriegel und Pfosten – fast ideal für den Zaunbau und gibt später eine tolle Patina - und es werden Fichtenstaketen sägerauh unbehandelt empfohlen. Ich bin da bei Fichtenelch. Wenn es Fichtenholz für die Staketen sein muss, dann unbedingt...
  16. Lohnfertigung Angebot Möbelteile - Preistaktik/Verhandlungstaktik

    Hallo Gemeinde, du musstest 30 Firmen anschreiben um Angebote/Muster zu bekommen? Von den 8 Angeboten sind 2 in der engeren Auswahl - viel Glück, dein Vorhaben scheint nicht sehr lukrativ zu sein. Wenn du seit 10 Jahren im Möbelhandel tätig bist dann solltest du wissen was da los ist und...
  17. Bambusparkett: Mängel an Sockelleisten, helle Stirnfugen

    Hallo Gemeinde, ich habe noch nichts über eine Aussage/Statement des ausführenden Handwerkers gelesen - nach über einer Woche. Warum wird immer sofort nach einem Anwalt oder Sachverständigen geschrien - es geht um ein paar Sockelleisten. Natürlich ist es ärgerlich wenn man für sowas voll...
  18. Lohnfertigung Angebot Möbelteile - Preistaktik/Verhandlungstaktik

    Hallo Gemeinde, die Frage kann sich der Öffner dieses Themas doch selbst beantworten. Tomm möchte seine Möbel verkaufen und sicher was verdienen - also auch Aufschlag = Gewinn. Der Zulieferer soll nun den Gewinn durch immer Top gelieferter Qualität, pünktliche Belieferung, auf Änderungen...
  19. Bambusparkett: Mängel an Sockelleisten, helle Stirnfugen

    Hallo Gemeinde, für mich sieht es auf den ersten Blick so aus als wen wirklich alle Stirnkanten der Paneele leicht gefast wären. Die Fugen sehen so gleichmäßig aus. Bei der Sockelleiste ist er mit dem Schrauber abgerutscht - blöd. Die Schlieren sind sicher leicht zu entfernen. Ich...
  20. Gewindestange einkleben

    Hallo Gemeinde, m1cha hole dir bitte einen fachmännischen Rat vom Handwerksbetrieb für dein Vorhaben - evtl. kann dir dieser auch das Material besorgen. @ falco #10: … keinerlei Befestigung an der Wand? … und diese Aussage kommt von einem Bauingenieur einfach so, der vermutlich weder das...
Oben Unten