Suchergebnisse

  1. Ich verzweifle an der Entscheidung für ein Akkusystem..

    Evtl. noch ein paar Denkanstöße: Handling ist King. Wenn möglich nimm das Werkzeug vorab in die Hand. Gefühlt macht es mehr Spaß wenn man es anfasst und es fühlt sich "richtig" an. Aus meiner Erfahrungskiste als Hobbyfuzzi: Ein Winkelschleifer zuzelt einen Akku schneller leer als du gucken...
  2. Kappsäge zum (vorerst) Sockelleisten zuschneiden

    Evtl .hilft dir dieses Video weiter: https://youtu.be/nD7dNp-_9Fo?si=4_qOYY9n5en9_VYk
  3. Flex akkuschrauber

    Zu Timers' Hinweis mit den Akkusystemen: Die Firma Fein hat schicke Schrauber und setzt auf Bosch blau Akkus. Das wird gerne übersehen.
  4. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Danke für eure Antworten und auch danke für die PN. Die Firma Würth lässt sich den Aufdruck ihres Logos teuer bezahlen... @carsten: Wenn dir der Vorsatz von Famag im Weg umgeht würde ich mich über eine passende PN freuen. Die Wechselaufsätze kenne ich aber dafür müsste ich mir einen neuen...
  5. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Moin, Kann mir jemand sagen was Würth für dieses Teil netto haben möchte? https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/Winkelgetriebe-1-4-Zoll/14015005020601.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/ Das wäre nett.
  6. Welche Säge zur Demontage?

    Ein super Tool. Gerade bei arbeiten im Bestand unverzichtbar. Aber sei dir bewusst: schnell sind Multitools nicht. Das Teil ist gefühlt die beste Speziallösung für Probleme, von denen du nicht mal weißt, dass du sie lösen musst. Aber schnelle Schnitte sind nicht deren Stärke. Auch könnte ich...
  7. Bereich in Kellerraum für Werkstatt staubdicht abtrennen

    Schafft man es tatsächlich längerfristig? Ich kenne eigentlich nur Aussagen wie "Es hielt den gröbsten Dreck draußen aberfeiner Staub war trotzdem irgendwann verteilt." Eigentlich ist mit der Staubschutzwand schon alles gesagt, muss man nur irgendwann mal austauschen müssen. Noch ein paar...
  8. Balkenschuh, Gefälle des Sparrens, Sparren Anzahl

    Ahh, jetzt ist auch bei mir der Groschen gefallen wo die Pergola ansetzen soll. Nee, da würde ich auch keinen Rahmen setzen, ist ja dann mitten im Weg :emoji_grin: Risse im Putz hatte ich nicht bedacht. Ich vermute du befestigt die Dachkonstruktion dann oberhalb der Pfetten am Mauerwerk. Wie...
  9. Balkenschuh, Gefälle des Sparrens, Sparren Anzahl

    Nachtrag zu den Sparrenköpfen: wenn dich die Optik stört wäre ein Opferbrett quer darüber noch eine Option?
  10. Balkenschuh, Gefälle des Sparrens, Sparren Anzahl

    Ich verstehe nicht ganz wieso du dich gegen einen Querbalken entscheiden möchtest. In meinen Augen ist er einfach praktischer. Hast du bedenken wegen der Dämmwirkung? Ich vermute da macht es wenig Unterschied ob noch zwei cm darüber liegen oder es "Löcher" in der Dämmung gibt in denen die...
  11. Sicherheits-Sticky

    Ich kann inhaltlich nichts beitragen möchte aber als ungelernte Kraft zum Ausdruck bringen, dass ich diese Idee sehr, sehr, sehr gut finde. Sozusagen richtig gut.
  12. Festool Splitterschutz für Führungsschiene

    Ist der größte Vorteil dieser Splitterschutzstreifen nicht, dass man die Schiene durch das erstmalige sägen genau an die Säge anpassen kann und man sie austauschen kann sollte man sie mal großflächig verschnitten haben? Wirklich einen Unterschied beim ausreißen macht doch eher das verwendete...
  13. Doppelstabmattenzaun als Raumtrenner und Wandregal

    Heute bin ich dazu gekommen das Projekt umzusetzen. Zum einen funktioniert es wie erhofft als Raumteiler der ein wenig Licht durchlässt und eine wechselnde Belegung ermöglicht, zum anderen bin ich sehr zuversichtlich, dass es auch langfristig stabil bleiben wird. Ein herzliches Dankeschön für...
  14. Beratungstresen, Rezeption

    Pardon, ich habe völlig übersehen, dass dieser Thread mittlerweile über elf Seiten hat. Damit ist mein Kommentar hinfällig, ich sehe aber keinen Button wie ich meinen Beitrag löschen könnte.
  15. 3x3m Fertiggartenhaus nachträglich Dämmen - Frage zu Traglast, Aufbau, etc.

    Kann ich gerne machen - aber erwarte dir nicht zu viel :emoji_sweat_smile: Wir haben uns für dieses Modell entschieden: 44mm stark, 3x3m Wir haben ein Schwedenhaus in weiß-rot, da passt dieses Modell gut. Beim Fundament habe ich einfach ein bisschen gebuddelt, Kies rein, Waschbetonplatten von...
  16. 3x3m Fertiggartenhaus nachträglich Dämmen - Frage zu Traglast, Aufbau, etc.

    Hallo Phillip, ich musste schmunzeln als ich mich durch diesen (und den vorhergehenden) Thread las. Ich sah mich wieder, ich habe: seit diesem Sommer ein Gartenhaus 3x3m im Garten stehen zwei Kinder nicht Unmengen an Freizeit um zu basteln Die Frage nach Dämmung, Geräuschemissionen...
  17. Doppelstabmattenzaun als Raumtrenner und Wandregal

    Eine Mailbenachrichtigung habe ich nur für die erste Antwort bekommen aber Huch, hier gibt es ja eine ganze Reihe an Antworten. Welch schöne Überraschung, Ich plane die Matte tatsächlich hochkant einzubauen, also die Doppelstäbe aufrecht stehend. So reicht mir ein Element bis unter die Decke...
  18. Doppelstabmattenzaun als Raumtrenner und Wandregal

    Hallo Zusammen, für meine kleine Werkstatt/Lagerraum würde ich gerne einen schmalen Raumtrenner einziehen, der gleichzeitig auch als Ablage dienen soll. Ein hohes Regal ist an dieser Stelle ungeschickt und nach einigem überlegen bin ich auf die Idee gekommen ein Element eines...
  19. Holztechnik vs Holzbau

    Servus, mein erster Beitrag hier, ich hoffe ich habe die Frage in das richtige Subforum geschrieben. Ich interessiere mich an der FH Rosenheim für die beiden Studiengänge Holztechnik und Holzbau und -ausbau. Ich habe schon ein wenig gelesen, Inhalte verglichen, Onkel Google befragt, die...
Oben Unten