Suchergebnisse

  1. Multiplex Birke Oberflächenbehandlung für Esstisch (Öl)

    Leinöl braucht sehr lange, darum wird es zu Leinölfirnis weiter verarbeitet. Darauf basieren die meißtens der HolzÖl auf Leinöl Basis. Das härtet dann relativ schnell aus. Ich meine, die von mir genannten Öle sind lebensmittelecht. Die Hersteller haben allerdings beide eine gute Deklaration.
  2. Multiplex Birke Oberflächenbehandlung für Esstisch (Öl)

    Wenn Du willst, dass es anfeuert, und das Holz dunkler wird, nimm nicht das Hartwachsöl von Osmo. Es feuert kaum an (wobei es bei Birke Multplex trotzdem eine schöne Oberfläche erzeugt), sonder eher ein Produkt auf Basis von Leinölfirnis. Livos 264 oder 266 sind Öle, die ich sehr gerne mag. Holz...
  3. Arbeitsplatte Küche

    Leim kannst du vergessen. Arbeitsplatten Verbinder heisst das Zauberwort.
  4. Festool Pdc/ Drc auch für kleine Schrauben?

    Also der T18/C18 ist sehr fein und gut und gleichmäßig dosierbar. Da gehen auch kleinste Schrauben. Wenn der große Kraftprotz ähnlich gut dosierbar ist, geht es deutlich besser, als mit kleinen Schrauben der deutlich kleineren Preisklassen.
  5. Zimmerteilung - Gute Ideen gesucht!

    Wo ist eigentlich die Heizung? Hat nach dem Umbau jedes der Zimmer eine eigenständig regelbare Heizung? Andere bauen auf 12qm ein Haus mit Bad und Küche, Chinesen leben teilweise in quasi Hundeboxen. Da sind 7qm für ein Kinderzimmer zwar sicher eng, aber noch kein Verstoß gegen die Genfer...
  6. Weissbuche in der Region Stuttgart / Ulm / Aalen

    Hallo zusammenn, kann mir jemand einen Händler oder Sägewerk nehmen, der in der Region zwischen Stuttgart, Ulm und Aalen Weißbuche Schnittholz in min. 50mm Stärke anbietet? Ich hab bisher leider nur Händler und Sägewerke, die keine Weißbuche haben, oder Edelholz bzw. Drexelholz Händler, die für...
  7. Ausrißfreier Querschnitt in Buche

    Ich hab mit den roten Freud eine positive Überraschung bei den Schnittergebnissen erlebt. Die sind zwar sehr teuer, überzeugen mich damit allerdings sehr. Standfest sind sie auch - ich bin gespannt, wann mal eins den zahlreichen normalen Bosch Blättern folgt.
  8. Camperausbau VW-Bulli

    Dämmen bringt schon etwas, trotz der Kältebrücken. Trotzdem ist der Wärmeverlust natürlich gewaltig. Ich hatte in meinem T4 die 3KW Luftstandheizung. Bei -10° war die gerade noch in der Lage, den Innenraum auf angenehmen Temperaturen zu halten. Der Dicke war zu dem Zeitpunkt innen nackig. Nur...
  9. Camperausbau VW-Bulli

    Solange es in Deinem Bus trocken ist, passiert der Birke auch nix, und wenn es nass ist, hast Du ein ganz anderes Problem. Buche ist auch recht empfindlich gegen Stockflecken, bei mir gab es damit in der Zeit, in der ich den Dicken im Betrieb hatte, keine Probleme (und danach zählt nicht, weil...
  10. Werkstattkompressor

    Warum nur dachte ich mir das...? Bei mir steht ein 30 Jahre alter Kaeser Economy.
  11. Werkstattkompressor

    Warum machen die renomierten deutschen Kompressorhersteller (z.B. Schneider, Atlas Copco, Kaeser usw.) eigentlich keine solchen Kompressoren, sondern lassen sich vermeintlich von den Chinesen ihr Marktsegment übernehmen? Silent Kompressoren gibt es ja nicht erst seit gestern.
  12. Doofe Fragen zur Oberfräse

    Ich hab die DW621 in neu gekauft, und es war eine Kopierhülse, aber kein Zentrierdorn dabei. Auch im Handbuch steht nix von Zentrierdorn, nur die Hülse drunter schrauben. Ich hab mir da bisher keine Gedanken drum gemacht, hab allerdings die Kopierhülse noch nicht oft benutzt.
  13. Diy high end Kompaktlautsprecher shou sugi ban Fichte und epoxidharz

    Die Klangqualität der NuLine liegt hoffentlich einige Schippe unter Deinem ausgewählten Lautsprecher. Mir hat sie nicht gereicht. Stimmen waren mir nicht räumlich genug, und die Höhen hatten nicht genug Details. Da ist die NuVero eine andere Liga (bezahlst Du allerdings auch). Wenn Du vom Klang...
  14. Kleine Formatkreissäge-Fräse-Kombi für neue Holzwerkstatt

    Deine Werkstatt ist zu klein für den gewünschten Maschinenpark. Stellst Du die Hammer B3 rein, muss sie fast in die Mitte, und dann ist voll. Ausnutzen kannst Du sie nicht wirklich...
  15. Drehzahlregulierung am Bandschleifer mit Mehrwert oder nicht?

    Auf jeden Fall mit Drehzahlregelung. Besonders im Schleifrahmen für die feineren Arbeiten.
  16. Bessey Korpuszwingen

    Ich hab einmal in den sauren Apfel gebissen, und mir je ein Paar 1250iger und 1500(? ca)er KREV gekauft. Noch nie war es so einfach, einen Korpus zu verleimen, und ich war schon ein paar mal über die Langen froh. Wenn ich mehr als diese Zwingen beim Verleimen brauche, mache ich den Rest dann mit...
  17. Diy high end Kompaktlautsprecher shou sugi ban Fichte und epoxidharz

    Oh... eines meiner Lieblingshobbies... Erstmal kurz zur Frage, warum Ecken abschrägen etc.: Weil die abgeschrägte Ecke bei der Entwicklung des Lautsprecherbausatzes berücksichtigt wird. Abhängig von der Größe dieser Fase ergibt sich eine Veränderung des Abstrahlverhaltens im Mittel- und...
  18. Frage zu FKS von Record Power und Bernardo

    Ich denke die Stützen sind zur Sicherheit, weil die Maschine aufgrund ihres relativ kleinen Gewichts von rund 160kg bei voll ausgezogen Tisch mit einer großen Platte drauf, doch mal kippen kann. Die Idee die Dinger seitlich anzuschauen, ist klasse :) Danke dafür.
  19. Anrufe auf dem Mobiltelefon in der Werkstatt hören / sehen

    Bluetooth Armband Vibrationsalarm Buzz Alarm Anruf für: Amazon.de: Elektronik
  20. Frage zu FKS von Record Power und Bernardo

    Von minderwertig kann ich bei der Bernardo nicht sprechen, auch wenn es sicher keine Profi Maschine ist. Übrigens lässt sich eine Kleinformat Platte (1,25x2,50) am Stück quer gerade so am Queranschlag auf dem Schiebetisch sägen. Das geht auf der Record Power (und natürlich auch nicht auf der...
Oben Unten