Suchergebnisse

  1. Birke zum Bauen draußen?

    Die Einstufung von sib. Lärche zusammen mit Fichte erscheint mir in der Tabelle komisch...
  2. Sägeaggregat an Record Power TS250RS fluchtet nicht in Gehrungsstellung

    Schau mal bei Maschinen Handel Meyer in die Deutsche Anleitung der Record Power, und danach is die Anleitung der Bernardo direkt bei Bernardo. Danach siehst Du was ich meine. Von der Anleitung für die Recordpower könnte sich auch Felder gerne eine Scheibe Abschneiden.
  3. Sägeaggregat an Record Power TS250RS fluchtet nicht in Gehrungsstellung

    Die Bedienungsanleitung der Record Power ist klasse, die der Bernardo eine Unverschämtheit.
  4. Holzfeuchte 0% möglich?

    Auch anständige Holzfeuchte Messgerät liefern unter 5% keine brauchbaren Ergebnisse mehr, wohl wissend, dass unter 8% Holzfeuchte kaum erreichbar ist.
  5. Eiche oder Esche Holzbestimmung

    Auf jeden Fall eindeutig keine Nuss. Dein Anbieter hat jedenfalls keine Ahnung.
  6. Holzlager Container

    Kannst Du bekommen, die Lagerung im geschlossenen Container ist für das Holz nicht gut. Besser wäre etwas Durchlüftung, jedoch guter Wetterschutz und am Boden trocken. Isolieren und Dach drauf verbessert es ein Bisschen, trotzdem bleiben die Temperaturschwankungen groß.
  7. Eiche oder Esche Holzbestimmung

    An den Fotos vom Stapel ist es nicht erkennbar, die anderen Beiden sind Esche und keine Eiche. Die Stapel scheinen mir für Eiche zu hell zu sein.
  8. Fragen zu Sägeblatt-Abnutzung, Verfärbung?, und Austausch

    Lokalen Schärfdienst suchen und dort hin bringen.
  9. Fragen zu Sägeblatt-Abnutzung, Verfärbung?, und Austausch

    Nicht mit Backofen reiniger, der kann das Lot angreifen, mit dem die HM Plättchen angelötet sind. Besser passender Harzreiniger, gibt's im Internet, Fachhandel und Baumarkt. Schön dass inzwischen 165iger Sägeblätter gängiger sind, vor ein paar Jahren gab es die kaum. Und das Blatt ist nicht...
  10. Fragen zu Sägeblatt-Abnutzung, Verfärbung?, und Austausch

    Brauchbare Sägeblätter für die SP6000 bekommst Du z. B. von JJW Germany, oder Bayerswald. Es gibt natürlich noch viele andere. Dein Sägeblatt hab ich auch schon Schärfen lassen. Die entharzen das auch gleich, lohnt sich auf jeden Fall. Ich hab letztens ein paar Bosch Optiline Wood 40z für die...
  11. Preisentwicklung beim Holz

    Das kann Dir keiner sicher sagen. Die Situation ist auch nur bei Nadelholz und Plattenmaterialien so schlimm. Bei Laubhölzern geht es noch, die waren schon vorher schwieriger zu bekommen.
  12. Empfehlungen für Laubhölzer

    Wenn es um gut verfügbare, bezahlbare, einheimische Laubhölzer geht, kommen wohl im Wesentlichen Buche, Esche, Ahorn, Birke und Erle in Frage. Kirsche, Eiche und Nussbaum sind dann schon deutlich teurer und damit für die ersten Versuche zu schade. Für Einsteigerprojekte muss es nicht das beste...
  13. Oberfräse - Eintauchen geht sehr schwer

    Schau mal ob die Schneiden wirklich auch den Mitteplunkt des Fräsers wegschneiden, sonst geht Eintauchen nur, wenn Du die Fräse gleichzeitig auch seitlich verschiebst. Wenn in der Mitte des Fräsers quasi ein Pilzstiel stehen bleibt, kannst Du drücken wie Du willst.
  14. Eiche - welches Öl?

    Manchmal ist es echt verwunderlich, was hier für Schwachsinn kommt. Olivenöl ist komplett ungeeignet, Leinöl ist nicht wirklich besser. Ein Firnis darf es gerne sein, oder ein Hartwachsöl. Leinölfirnis gibt es inzwischen in jedem Baumarkt, ich persönlich bevorzuge inzwischen die Produkte von...
  15. Absaugung - All in one...

    Die Camvac finde ich für die primitive Konstruktion unverschämt teuer. Keine Angabe zur Filterklasse, billige Papierfiltertüte primitiv befestigt. Da bekommst Du bei Festool mehr Leistung für Dein Geld (nur die Höhe Luft Leistung der Camvac macht Freude). Ich persönlich würde an Deiner Stelle...
  16. Stichsäge - Bügel oder Stab?

    Ich liebe meine Stab65E. Das ist eine stabförmige Stichsäge mit Bügel. Wenn ich mich heute entscheiden müsste, Stabförmig oder übliche Bügelbauform: Ich würde Stab nehmen. Viel mehr Kontrolle, und die Geschwindigkeitsregelung geht auch per Drehrad.
  17. Leichte Arbeitsplatte fürs Wohnmobil

    Ich werde Tischlerplatte mit Ahorn Starkfurnier verwenden. Ich möchte eine Holzoberflächen.
  18. neue Arbeitsplatte aus Buche wird nicht fertig

    Was ich nicht verstehen will, warum soll das Öl nochmal runter? Ich persönlich finde es sehr schön, wenn ein Öl eine Schicht bildet. Dementsprechend würde ich die Platte ein zwei Tage trocknen bzw. aushärten lassen, und danach nochmal dünn einölen, und das Öl mit einem Schleifvlies (zur Not geht...
  19. Pvc Klick Fliese als Werkstatt Boden?

    Ich muss wegen der Energieeffizient der Wärmepumpe die Vorlauftemperatur möglichst niedrig halten. Deswegen haben wir im ganzen Haus Fliesen oder noch nackten Estrich. Wenn die Wärme Übertragung durch den Bodenbelag zu schlecht wird, ist irgendwann der Punkt erreicht, an dem ich wegen der...
  20. Pvc Klick Fliese als Werkstatt Boden?

    Vinyl ist auch nur PVC - nur mit besserem Namen. . Normaler PVC Belag ist mir zu weich.
Oben Unten