Suchergebnisse

  1. Epoxyd Harz zu flüssig

    Wolfgang, welches Epoxy hast du benützt?
  2. Stromspeicher

    Wenn der Strom weg ist trennt der WR innerhalb von Millisekunden. Somit speist die PV nix mehr ein. Das muss jeder WR können, sonst keine Zulassung. Das Umschalten auf Inselbetrieb iet dann manuell (m.W. gibt es auch automatische Umschalter).
  3. Multi-Einstellsystem auf der Hammer B3

    Ingo, da muss ich dir widersprechen. Hatte 23 Jahre lang eine alte Hammer C3-31 Trend ohne Multianschlag. Jetzt an der KF500 mit MAS ist ein echter Zugewinn. Anschlag mal wegnehmen und wieder draufsetzen - passt genau wieder und weiter machen. Das MAS hat unten kein Langgloch im Tisch. Das...
  4. Epoxyd Harz zu flüssig

    Reines Epoxy ohne Zusätze lässt sich schlecht schleifen und neigt zum schmieren. Zudem geht dss Schleifpapier schnell zu und Schleifpartikel können reingeschiffen werden. Wie gesagt ohne Zusätze und ohne Gfk/ Cfk. Habe viel im Modellbau mit Epoxy zu tun
  5. Epoxyd Harz zu flüssig

    Und Epoxy lässt sich schlecht schleifen.
  6. Felder AF 12 Absauganlage

    Meine im September gekaufte AF 16 hat ebenfalls einen normalen Ein-/Ausschalter. Nix Anlaufschutz. Und ich habe den gleichen 4-fach Verteiler von Klinger Born, nur mit sep. Schalter für die Absauge.
  7. Befestigung Oberhaube

    Kannst du die Bezeichnung des Gasdruckdämpfers preis geben? Länge, Kraft,...
  8. Befestigung Oberhaube

    was bewirkt dann der Dämpfer?
  9. Bandsägen-Kaufberatungs-Thread Nr. X-tausend...

    Ich arbeite mit der Hammer N4400. Habe ich gebraucht gekauft. Finde die Säge für meine Bedürfnisse sehr gut. Habe allerdings keinen Vergleich zu anderen Sägen. Schnitte verlaufen nicht. Auftrennen bisher bis 25cm Höhe Hartholz wie Eiche und Esche bisher ohne Probleme. Lässt sich auch gut...
  10. Was wir jetzt so machen.....

    Der Galgen besteht aus 3 Segmenten mit einem Durchmesser von 80mm. Den 90°-Bogen mit den beiden Rohren verschweißt (ist aus Edelstahl). Die einarmige Befestigung wurde aus 40x20 mm Aluprofil realisiert. Ausreichend verwindungssteif. Die Haube habe ich aus 40mm MPX ausgefräst. Das Rechteckrohr in...
  11. Befestigung Oberhaube

    @Lorenzo, bleibt die Haube durch den Gasdruckdämpfer an Ort und Stelle oder fällt die Haube langsam wieder auf den Tisch runter?
  12. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Vorschubapparat Felder F348, neu, Preis € 490,- https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/felder-vorschubapparat-f-348-nagelneu-mit-zubehoer-/2614098058-84-5384
  13. Fragen zu Absaugungen

    Habe vor kurzem meine alte Absaugung von Hammer (S3) verkauft . Stand auch vor der Entscheidung welche ich kaufen soll. Platzbedingt wurde es die Felder AF 16. Bin mit der Leistung super zufrieden. An der FOrmatkreissäge wird unten und oben gleichzeitig abgesaugt. Geht super. Kein Dreck. Ging...
  14. Fragen zu Absaugungen

    Ich gehe mal davonaus, dass ihr im Hobbybereich unterwegs seid. Dann gib mal als Suchbegriff "Felder AF" ein. Da hast du genügend Lesestoff.
  15. Oberflächenveredelung / Schutz / Versiegelung: Küche

    Bin ja auch am Bau einer Küche. Habe auch zuerst mit Öl für die Oberfläche geliebäugelt. Habe mich aber jetzt für eine farblose Lasur entschieden. Schützt deutlich besser das Holz. Ausbessern geht einfach - einmal fein anschleifen und drüber lasieren. Man sieht danach keinen Unterschied. Dreck...
  16. Ich bin so ein Depp :)

    Wenn ich deinen Boden sehe, dann vermute ich mal, dass man innen zwischen Boden und Seitenteile eine Fuge sieht. Ich nute den Boden immer anders rum rein.
  17. Was wir jetzt so machen.....

    Habe gestern meine 28 zu Ende gebaut
  18. Was wir jetzt so machen.....

    Nein, Bambus-Schaschlikspieße. Ziemlich genau 4.000 Stück
  19. Was wir jetzt so machen.....

    Nein, als Geschenk die Box mit neuen schönen Messern. Ob da Krümel rein gehen wird sich zeigen Die Obefläche ist wie die Küche mit einer farblosen Lasur 2x gestrichen. Wir wollten kein Öl. An der Küche bin ich noch dran. Dauert noch. Kochinsel ist fertig. Siehe...
  20. Was wir jetzt so machen.....

    Weihnachtsgeschenk für die Ehefrau und mal was anderes außer Küchenschubladen bauen. Da gehen ganz schön vielen Schaschlikspieße ein (Maße der Box sind 28x18 cm):emoji_astonished:
Oben Unten