Suchergebnisse

  1. HILFE - Kaufberatung Formatkreissäge

    Ich schmeiß mal noch Weibert hier rein. Ein Bsp.: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/formatkreissaege-weibert-fo-3/2596619768-84-7440
  2. Wie wichtig ist die untere Führung bei der Bandsäge

    wenn du ein scharfes Band hast und willst nur auftrennen (keine Kurvenschnitte) dann benötigst du eigentlich auch oben keine Führung. Voraussetzung ist natürlich, dass die Säge richtig eingestellt ist. Wenn ich auftrenne kommen ich so gut wie nie an die seitliche Führung ran. Einfach mal...
  3. Was wir jetzt so machen.....

    Ein paar Bilder vom Bau wären cool.
  4. Grundierung und Dehnungfuge bei Fertigparkett

    Habe vor 25 Jahren meinen Vollholz Dielenboden (Ahorn) mit 2,3 m langen Dielen auf einer Breite von 10 Metern auch selbst verlegt - geklebt. In der Mitte des Raumes eine Dehnungsfuge. Habe einfach drüber gelegt, war mir wurscht. Bis heute keine Probleme. O.k. habe dort auch keine FBH. Aber ich...
  5. Dickenhobel wiederholgenau einstellen - wie?

    @gerardlu dein Link geht nicht.
  6. Meßgerät Bandspannung Bandsäge Raum München

    @tomkaes, wenn es möglich wäre, würde ich auch gerne mal das Tenso ausleihen. Gruß Jochen
  7. Bohrmaschine für 68mm Forstnerbohrer

    Habe Forstnerbohrer von Bosch. Mit Wellenschliff. Vollsten Zufrieden.
  8. Bohrer: Schubladen-Organisation

    Wüsste jetzt nicht, wie ich mich bei meinen Bohrern verletzen könnte:emoji_smirk: - sind an der Wand. Habe dafür nicht YT angesehen.
  9. Bohrer: Schubladen-Organisation

    Hängt vor mir an der Cleat-Wand. Ich habe es so gelöst: Die Forstnerbohrer habe ich separat in der Schublade
  10. Mal wieder eine Werk- und Hobelbank

    Meine Roubo L-Bank habe ich auch "Zerlegbar" gemacht. In die Längszargen werden Gewindeschrauben mit Tonnenmuttern eingedreht. Hier kannst du dir einiges über den Bau ansehen: https://www.feinewerkzeuge.de/pdf/roubo-hobelbank-bauplan-de.pdf
  11. Esstisch Eiche Massiv

    Im Bauhaus in der Blaubeurer Straße gibt es OSMO. Ich habe das Hartwachsöl und damit keine Probleme. Fleckenbildung kenne ich damit nicht. Allerdings ist Pflege dennoch angebracht. D.h. Wasser abwischen,....
  12. Esstisch Eiche Massiv

    Ich nehme oft das Osmo Hartwachsöl. Gibts im Baumarkt in Ulm. Wichtig: das Öl nach jedem Auftrag spätestens nach 30 Minuten abwischen.
  13. Holdfast/Werkstück-Niederhalter verschiedene Hersteller für 20mm, Erfahrungen?

    Habe selber die Gramercy und benutze die oft auf meiner Roubobank. Möchte die Dinger nicht hergeben. 10cm in der Höhe geht noch zu klemmen. Habe 19er Löcher.
  14. Gesucht: Formatkreissäge / Fräse Kombi

    Einfach mal w/ Wechselspindel anschreiben. Ich meine aber, dass man bei der 700 S die Spindel wechseln kann. Ggfls. die andere Spindel nachkaufen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kreissaege-fraese-kombimaschine-felder-kf-700-s/2640977833-84-26908
  15. Eure Projekte 2023

    Sehr schöne Maserung. Hast du die Schubladenfront aufgedoppelt? Gerne mehr Bilder.
  16. Fingerzinken

    Ich mache immer etwas tiefer damit die Zinken auch wirklich draußen sind. Insg. ca. 1mm gesamt. Hatte noch nie Probleme wegen schlecht laufenden Schubladen. Der halbe mm je Seite geht einfach weg mit der Japansäge - schneller als mit dem Hobel.
  17. Fingerzinken

    Ich verputze meine Schubalden mit einem Einhandhobel. Die Überstände, wenn es mal mehr ist, schneide ich mit der Japansäge weg. Habe leider noch keine KSM. Ich gebe den Leim innen so an, dass der Leim durch das einzufädelnde Brett anschließend nach außen gedrückt wird. Habe sehr selten Leim...
  18. Welcher ADH?

    Die Bernardo hat m.E. auch einen ziehenden Schnitt. Die Welle ist von MBM und die Wechselplättchen sind leicht konvex geschliffen. Dadurch ziehender Schnitt
  19. Welcher ADH?

    Die RP hat 162 Kg. Vermutlich wirst du hier auch die Tische zum Transport abnehmen müssen. Die Bernardo hat 205 kg. Vorteil der Bernardo sind längere Tische, 400V Auf mich macht die Bernardo einen wertigeren, stabileren Eindruck.
  20. Erneuerbare Energien (nicht nur) für den Bestand

    Danke, schaue ich mir mal an.
Oben Unten